Zucchinipfanne mit Lachs

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Ich erinnere mich noch gut an den Sommerabend, an dem ich dieses Gericht zum ersten Mal gekocht habe. Die Sonne brannte noch leicht durchs Küchenfenster, und der Kühlschrank war fast leer – außer ein paar Zucchini und einem schönen Stück Lachsfilet. Kein großes Brimborium, keine aufwendigen Zutaten. Nur gute Basics, frische Kräuter – und am Ende ein Teller, der mich absolut überrascht hat: leicht, saftig, würzig und trotzdem voller Geschmack. Seitdem ist diese Zucchinipfanne mit Lachs ein echter Dauerbrenner in meiner Küche geworden.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Pfanne ist einfach ein kleines kulinarisches Wunder – schnell gemacht und trotzdem ein echtes Highlight auf dem Teller. Und das Beste daran: Sie ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Perfekt für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten, aber auf Genuss nicht verzichten wollen.

Der Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Zucchini bringt Frische und Biss mit, und die leichte Zitronen-Kräuter-Note macht das Ganze herrlich sommerlich.

Vielseitig

Du kannst das Gericht ganz einfach anpassen: Du möchtest es vegetarisch? Ersetze den Lachs durch Feta oder Tofu. Du willst es sättigender? Dann gib ein wenig Couscous oder Reis dazu. Und wenn du es mediterraner magst, ergänze Oliven, getrocknete Tomaten oder einen Hauch Knoblauch.

Günstig

Du brauchst keine teuren Zutaten. Zucchini bekommst du das ganze Jahr über zu einem guten Preis, und ein kleines Stück Lachs reicht vollkommen aus – die Pfanne ist so aromatisch, dass auch kleinere Mengen völlig genügen. Mit wenigen Zutaten bekommst du hier eine komplette, ausgewogene Mahlzeit.


Zutaten für die Zucchinipfanne mit Lachs:

  • 2 Zucchini

  • 250 g Lachsfilet (ohne Haut)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL Olivenöl

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz, Pfeffer

  • Frische Kräuter (z. B. Dill, Petersilie oder Schnittlauch)

  • Optional: eine Prise Chiliflocken oder etwas Zitronenschale

Wie man die Zucchinipfanne mit Lachs zubereitet

Dieses Gericht lebt von seiner Einfachheit. Es ist schnell gemacht, unkompliziert und trotzdem raffiniert. Alles geschieht in einer einzigen Pfanne – kaum Abwasch, maximaler Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten:
Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich und schneide sie in feine Scheiben oder halbe Scheiben – je nach Lust und Laune. Dann schneide ich die Zwiebel in dünne Ringe und hacke die Knoblauchzehe fein. Den Lachs tupfe ich trocken und würfle ihn in mundgerechte Stücke. Falls du gefrorenen Lachs verwendest, achte darauf, dass er vollständig aufgetaut und trockengetupft ist.

2. Zucchini anbraten:
Ich erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Zwiebeln hinein und dünste sie glasig. Dann kommen die Zucchinischeiben dazu. Ich brate sie etwa 6–8 Minuten, bis sie weich, aber noch leicht bissfest sind. Sie dürfen gern etwas Farbe bekommen – das bringt Röstaromen ins Spiel.

3. Lachs hinzufügen:
Jetzt schiebe ich das Gemüse etwas zur Seite oder nehme es kurz aus der Pfanne, um Platz für den Lachs zu schaffen. Ich brate die Lachsstücke von allen Seiten leicht an – etwa 2–3 Minuten, damit sie zart bleiben. Wichtig ist, dass du den Lachs nicht zu lange brätst, sonst wird er trocken.

4. Alles zusammenführen:
Nun vermische ich Lachs und Zucchini in der Pfanne, gebe die gehackte Knoblauchzehe dazu und lösche alles mit dem Saft einer halben Zitrone ab. Das sorgt für Frische und eine angenehme Säure. Ich würze mit Salz, Pfeffer und auf Wunsch mit etwas Zitronenschale oder Chiliflocken.

5. Verfeinern:
Zum Schluss streue ich frische Kräuter darüber. Dill passt hervorragend zu Lachs, aber auch Petersilie oder Schnittlauch geben dem Gericht einen Frischekick.


Schnell und einfach

Dieses Gericht steht in maximal 25 Minuten auf dem Tisch – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Es braucht keine Marinierzeit, keine aufwendige Vorbereitung. Schneiden, braten, würzen – fertig!


Anpassbar

Du kannst dieses Rezept nach deinem Geschmack variieren. Statt Lachs kannst du auch Garnelen oder Tofu verwenden. Wer es mediterraner mag, ergänzt schwarze Oliven oder etwas Feta. Für mehr Sättigung kann man einfach eine Portion Reis, Bulgur oder Hirse dazugeben. Auch eine Kombination mit Nudeln ist möglich – einfach unterheben und genießen.


Beliebt bei vielen

Ob Sportler, Familien, Berufstätige oder Low-Carb-Fans – diese Zucchinipfanne mit Lachs kommt bei allen gut an. Sie ist leicht, aber nicht langweilig. Gesund, aber nicht asketisch. Und vor allem: richtig lecker. Wer einmal probiert hat, fragt meist sofort nach dem Rezept.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zucchinipfanne mit Lachs


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 25 minutes
  • Yield: 2 1x

Description

Diese einfache Zucchinipfanne mit Lachs ist ein echtes Blitzgericht aus der Pfanne. Frische Zucchini, saftiger Lachs und ein Hauch Zitrone machen dieses Gericht leicht, gesund und voller Geschmack – ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 250 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Dill, Petersilie oder Schnittlauch)
  • Optional: Chiliflocken, Zitronenschale

Instructions

  1. Zucchini gründlich waschen und in feine Scheiben oder halbe Scheiben schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Lachs in mundgerechte Würfel schneiden und trocken tupfen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann die Zucchini dazugeben und etwa 6–8 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch leicht bissfest sind.
  3. Zucchini etwas zur Seite schieben oder aus der Pfanne nehmen. Lachswürfel in die heiße Pfanne geben und rundum 2–3 Minuten braten. Nicht zu lange garen, damit der Fisch saftig bleibt.
  4. Zucchini wieder mit dem Lachs vermengen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und alles mit Zitronensaft ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken oder etwas Zitronenschale abschmecken.
  5. Zum Schluss frische Kräuter darüberstreuen und sofort servieren.

Notes

Wer mag, kann zusätzlich Cocktailtomaten, Paprika oder Feta hinzufügen.

Für eine vegetarische Version einfach den Lachs durch Feta, Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich anstelle von frischem Lachs auch tiefgefrorenen verwenden?
Ja, das funktioniert wunderbar. Wichtig ist nur, dass der Lachs vollständig aufgetaut ist, bevor du ihn in die Pfanne gibst. Tupfe ihn gut trocken, damit er beim Braten nicht wässrig wird.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Reste kannst du problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – am besten nicht länger als 2 Tage. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne bei niedriger Hitze, damit der Lachs nicht austrocknet.

Kann ich das Gericht auch ohne Lachs zubereiten?
Natürlich. Du kannst den Lachs durch Feta, Halloumi, Tofu oder eine pflanzliche Alternative ersetzen. Auch eine Kombination aus Kichererbsen und Gemüse passt gut.

Welche Beilagen passen dazu?
Das Gericht schmeckt pur hervorragend, aber wer mag, kann es mit Quinoa, Couscous, Hirse, Reis oder knusprigem Baguette servieren. Auch ein frischer grüner Salat ist eine gute Ergänzung.

Ist die Zucchinipfanne low carb?
Ja. Das Rezept ist kohlenhydratarm, ballaststoffreich und eiweißhaltig – perfekt für alle, die sich gesund und leicht ernähren möchten.

Kann ich andere Gewürze verwenden?
Absolut. Die Kombination aus Zitrone und Kräutern ist frisch und leicht, aber auch Curry, Paprikapulver oder mediterrane Gewürzmischungen lassen sich gut integrieren.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star