Zucchini-Reis-Pfanne – so einfach und lecker

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker habe ich nicht nur eine Leidenschaft für Brot und Gebäck, sondern auch für einfache und köstliche Gerichte, die man schnell zubereiten kann. Die Zucchini-Reis-Pfanne ist so ein Rezept, das ich immer wieder gerne mache, wenn es schnell gehen soll und ich trotzdem etwas Frisches und Gesundes essen möchte. Die Idee entstand, als ich eines Tages Reste von Reis und ein paar Zucchini im Kühlschrank hatte und etwas Leckeres daraus zaubern wollte – heraus kam ein Gericht, das nicht nur schnell gemacht ist, sondern auch durch seinen Geschmack überzeugt.

Dieses Rezept liebe ich, weil es so vielseitig ist. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, die Zucchini-Reis-Pfanne passt immer. Sie ist zudem günstig, da die Zutaten einfach und das meiste sowieso in jeder Küche vorrätig ist. Gerade für alle, die nicht viel Zeit haben, aber nicht auf leckeres Essen verzichten wollen, ist dieses Rezept ideal. Außerdem kann man es leicht anpassen – mit Gewürzen, verschiedenen Gemüsesorten oder sogar Hähnchenschinken als Proteinquelle.

Die frische Zucchini sorgt für eine angenehme Saftigkeit, während der Reis die perfekte Grundlage liefert, die satt macht und Energie gibt. Für mich ist das Gericht der perfekte Allrounder – gesund, einfach und lecker.

Zutaten für die Zucchini-Reis-Pfanne:

  • 2 mittelgroße Zucchini

  • 200 g Reis (z.B. Langkorn oder Basmati)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 100 g Hähnchenschinken (optional)

  • 2 EL Olivenöl

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum)

  • Paprikapulver und getrocknete Kräuter nach Wahl

Die Zubereitung der Zucchini-Reis-Pfanne ist unkompliziert und schnell, ideal für den stressigen Alltag. Ich zeige dir, wie du dieses leckere Gericht in wenigen Schritten meisterst, ohne lange in der Küche zu stehen. So kannst du dich auf den Genuss konzentrieren und trotzdem etwas Gesundes essen.

Schritt 1: Reis vorbereiten
Zuerst spülst du den Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis schön locker wird. Danach gibst du den Reis zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf und lässt ihn bei mittlerer Hitze köcheln. Die Brühe sorgt für einen kräftigen Geschmack, der den Reis wunderbar aromatisiert. Decke den Topf ab und lasse den Reis für etwa 15 bis 20 Minuten gar ziehen, bis die Flüssigkeit komplett aufgenommen ist.

Schritt 2: Zucchini und Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht, wäschst du die Zucchini gründlich und schneidest sie in kleine Würfel oder Scheiben – je nachdem, wie du es lieber magst. Die Zwiebel und den Knoblauch schälst du und hackst sie fein. Wenn du dich für Hähnchenschinken entscheidest, schneide ihn ebenfalls in kleine Stücke. So lassen sich alle Zutaten gleichmäßig anbraten.

Schritt 3: Gemüse anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zuerst gibst du die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und lässt sie glasig werden. Der Duft, der dabei entsteht, macht schon Lust aufs Essen. Dann folgen die Zucchiniwürfel, die du unter gelegentlichem Rühren etwa 5 bis 7 Minuten anbrätst, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

Schritt 4: Hähnchenschinken hinzufügen
Falls du Hähnchenschinken verwendest, gib ihn nun in die Pfanne und brate ihn kurz mit an. Das gibt dem Gericht eine angenehme Würze und macht es etwas herzhafter. Wenn du lieber eine vegetarische Variante möchtest, kannst du diesen Schritt einfach überspringen.

Schritt 5: Reis unterheben
Sobald der Reis gar ist, verteilst du ihn in die Pfanne zu dem Gemüse. Alles gut vermengen, damit sich die Aromen verbinden. Rühre die Mischung einige Minuten, damit der Reis leicht anbrät und ein bisschen Farbe bekommt. So schmeckt die Pfanne besonders gut.

Schritt 6: Würzen und Kräuter
Jetzt kommen die Gewürze zum Einsatz. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und getrocknete Kräuter passen perfekt. Ich empfehle, die Gewürze nach und nach zuzugeben und zwischendurch zu probieren, damit du das Gericht genau nach deinem Geschmack anpassen kannst. Zum Schluss gibst du frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum dazu. Sie verleihen Frische und ein schönes Aroma.

Schritt 7: Servieren
Die Zucchini-Reis-Pfanne ist nun fertig und kann direkt serviert werden. Ob als leichtes Mittagessen oder schnelles Abendessen, dieses Gericht schmeckt warm besonders gut. Auch kalt lässt es sich wunderbar essen, zum Beispiel als Meal Prep für den nächsten Tag.

Warum dieses Rezept so beliebt ist:
Die Kombination aus Gemüse, Reis und wahlweise Hähnchenschinken macht es vielseitig und sättigend. Es ist leicht anpassbar: Du kannst anderes Gemüse ergänzen, verschiedene Kräuter probieren oder mit Gewürzen experimentieren. Die Zubereitung dauert nicht lange, was gerade im Alltag ein großer Vorteil ist. Zudem sind die Zutaten günstig und meistens schon vorhanden.

Dieses Rezept begeistert viele, weil es gesund, lecker und unkompliziert ist – eine perfekte Kombination, die in keinem Rezeptordner fehlen sollte.

Möchtest du es besonders schnell? Dann kannst du bereits vorgekochten Reis verwenden und das Gericht in weniger als 15 Minuten fertigstellen. Auch als Resteverwertung eignet sich die Zucchini-Reis-Pfanne hervorragend.

Hast du Lust, etwas mehr Protein? Dann ergänze das Gericht mit gebratenem Puten-Bacon oder gekochten Eiern. So bleibt es abwechslungsreich und spannend.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zucchini-Reis-Pfanne – so einfach und lecker


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30 minutes
  • Yield: 2 1x

Description

Die Zucchini-Reis-Pfanne ist ein unkompliziertes, schnelles und preiswertes Gericht. Es verbindet die Frische der Zucchini mit der Sättigungskraft von Reis und eignet sich perfekt für den Alltag. Durch die einfache Zubereitung und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist es ein Klassiker, der in keinem Rezeptordner fehlen sollte.


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 200 g Reis (Langkorn oder Basmati)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Hähnchenschinken (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Getrocknete Kräuter nach Wahl
  • Frische Kräuter (Petersilie oder Basilikum)

Instructions

  1. Reis unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Reis mit Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze zugedeckt 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
  3. Zucchini waschen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenschinken in kleine Stücke schneiden (optional).
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Zucchini hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  6. Hähnchenschinken dazugeben und kurz mitbraten (optional).
  7. Reis unter das Gemüse mischen und einige Minuten anbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und getrockneten Kräutern würzen. Frische Kräuter untermengen.

Notes

Wer mag, kann anderes Gemüse ergänzen oder den Hähnchenschinken durch Puten-Bacon ersetzen.

Für eine vegetarische Version einfach ohne Fleisch zubereiten.

Die Pfanne schmeckt auch kalt gut und eignet sich als Meal Prep.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

FAQs

1. Kann ich statt Zucchini auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, die Pfanne ist sehr vielseitig. Du kannst Paprika, Champignons oder Karotten hinzufügen oder die Zucchini komplett ersetzen. Das Gemüse einfach in etwa gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart.

2. Welchen Reis nehme ich am besten?
Langkornreis oder Basmati eignen sich besonders gut, weil sie schön locker bleiben. Du kannst aber auch Vollkornreis verwenden, wenn du es gesünder magst. Die Kochzeit kann sich dann etwas verlängern.

3. Wie lange ist die Zucchini-Reis-Pfanne haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Pfanne gut 2 bis 3 Tage. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärmst sie vor dem Verzehr.

4. Ist das Gericht auch für Vegetarier geeignet?
Ja, einfach den Hähnchenschinken weglassen oder durch eine vegetarische Alternative ersetzen. Die Pfanne schmeckt auch ohne Fleisch sehr lecker.

5. Kann ich die Zucchini-Reis-Pfanne einfrieren?
Das ist möglich, allerdings verändert sich die Konsistenz der Zucchini leicht nach dem Auftauen. Für den schnellen Genuss empfehle ich eher die Frischzubereitung oder die Aufbewahrung im Kühlschrank.

6. Wie mache ich das Gericht würziger?
Du kannst mit Gewürzen wie Chili, Kreuzkümmel oder Curry experimentieren. Auch ein Spritzer Zitronensaft gibt Frische und peppt die Pfanne auf.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star