Weihnachtsplätzchen Rezept

Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht, kann niemand widerstehen. Die süßen Aromen von Zimt, Vanille und einer Prise Muskatnuss lassen selbst den grimmigsten Grinch ein Lächeln aufsetzen. Es ist die Zeit des Jahres, in der Weihnachtsplätzchen das Herz erwärmen und gute Laune verbreiten – und wir haben das perfekte Weihnachtsplätzchen Rezept für Sie!

Ich erinnere mich noch gut an die Tage, als meine Großmutter in der Küche stand und wir gemeinsam Plätzchen ausstechen. Mit einem Mehlnebel in der Luft und dem unaufhörlichen Kichern über unsere misslungenen Versuche, den Teig nicht zu essen, war es pure Magie. Diese Erinnerungen sind es, die mich jedes Jahr dazu bringen, in die Backschürze zu schlüpfen und meine eigene kleine Plätzchenproduktion zu starten.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Weihnachtsplätzchen Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung – auch Anfänger können sich hier als Meisterbäcker versuchen! Die Kombination aus zarten Keksen mit einer Prise Gewürzen sorgt für ein einzigartiges Geschmacksprofil, das Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Optisch sind diese Plätzchen ein echter Hingucker: goldbraun gebacken und liebevoll verziert, bringen sie jeden Weihnachtstisch zum Strahlen. Zudem können Sie die Rezepte ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ob Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladensplitter – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten für Weihnachtsplätzchen Rezept

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 250 g Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für eine perfekte Konsistenz. Achten Sie darauf, es vorher zu sieben – das sorgt für einen luftigen Teig.
  • 125 g Butter Verwenden Sie ungesalzene Butter, die auf Raumtemperatur erwärmt ist. So lässt sie sich besser mit dem Zucker vermengen.
  • 100 g Zucker Für einen harmonischen süßen Geschmack verwenden Sie feinen Kristallzucker. Er schmelzt beim Backen perfekt.
  • 1 Ei Ein großes Ei sorgt dafür, dass der Teig schön zusammenhält und die Plätzchen eine zarte Textur bekommen.
  • 1 TL Vanilleextrakt Investieren Sie in echtes Vanilleextrakt – der Unterschied im Aroma ist überwältigend!
  • 1 TL Zimt Dieser Klassiker bringt weihnachtliches Flair ins Spiel. Achten Sie darauf, frisch gemahlenen Zimt zu verwenden.
  • 1/2 TL Backpulver Damit die Plätzchen gut aufgehen und fluffig werden.
  • Zucker zum Bestreuen Verwenden Sie groben Zucker zum Bestreuen vor dem Backen für den perfekten Crunch.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Weihnachtsplätzchen Rezept

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch.

    Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

    In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Zimt und dem Backpulver vermischen. Nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren.

    Schritt 3: Kneten

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz kneten, bis er glatt ist. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

    Schritt 4: Plätzchen ausstechen

    Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Ihrer Wahl die gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

    Schritt 5: Bestreuen und backen

    Bestreuen Sie die Plätzchen leicht mit grobem Zucker für zusätzlichen Crunch. Backen Sie die Plätzchen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.

    Schritt 6: Abkühlen lassen

    Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Gitter legen, um vollständig auszukühlen.

    Serviertipp: Genießen Sie die frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen am besten mit einer Tasse heißem Kakao oder Tee – so kommen festliche Stimmung und gute Laune garantiert!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um das perfekte Weihnachtsplätzchen Rezept zu kreieren, beginnen Sie mit der Vorbereitung aller Zutaten. Messen Sie alles genau ab und mischen Sie die trockenen Zutaten zuerst. So vermeiden Sie Klumpen und sorgen für gleichmäßigen Geschmack. Ein kleiner Tipp: Vorheizen nicht vergessen!

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Möchten Sie Ihr Weihnachtsplätzchen Rezept aufpeppen? Ersetzen Sie die Schokoladenstückchen durch gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte wie Cranberries. Auch verschiedene Gewürze wie Zimt oder Ingwer können eine herzerwärmende Note hinzufügen!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Für die optimale Textur Ihrer Weihnachtsplätzchen sollten diese in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. Um den Crunch zu bewahren, lagern Sie sie getrennt von etwaigen Füllungen oder Zuckerglasuren und setzen diese erst kurz vor dem Servieren zusammen.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Butter vorher schmelzen, aber nicht zu heiß machen. Dadurch wird der Teig geschmeidiger und lässt sich besser verarbeiten.
    • Achten Sie darauf, die Plätzchen gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. So backen sie gleichmäßig und verhindern ein Ankleben.
    • Kühlen Sie den Teig vor dem Ausstechen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft, die Form der Plätzchen beim Backen zu bewahren.
    • Als ich letztes Jahr meine ersten Weihnachtsplätzchen gebacken habe, war ich überrascht, wie viele Kekse am Ende übrig blieben – bis ich sie an meine Nachbarn verteilt habe!

      Fazit für Weihnachtsplätzchen Rezept

      Mit diesem Weihnachtsplätzchen Rezept zaubern Sie köstliche Plätzchen, die nicht nur zur festlichen Stimmung beitragen, sondern auch mit gesunden Zutaten überzeugen. Die Kombination aus feinen Aromen und der knusprigen Textur macht diese Plätzchen zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage! Binden Sie Familie und Freunde in den Backprozess ein, um unvergessliche Momente zu schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre eigene Weihnachtsbäckerei!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Weihnachtsplätzchen Rezept


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Mia Wolf
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 30 Stück. 1x

      Description

      Leckeres weihnachtsplätzchen rezept Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 250 g Mehl
      • 125 g Butter, ungesalzen, weich
      • 100 g Zucker, feiner Kristallzucker
      • 1 Ei, groß
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • 1 TL Zimt, frisch gemahlen
      • 1/2 TL Backpulver
      • Zucker zum Bestreuen, grob

      Instructions

      1. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
      2. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch.
      3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Zimt und dem Backpulver vermischen.
      4. Nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren.
      5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz kneten, bis er glatt ist.
      6. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
      7. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen.
      8. Mit Ausstechformen Ihrer Wahl die gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
      9. Bestreuen Sie die Plätzchen leicht mit grobem Zucker für zusätzlichen Crunch.
      10. Backen Sie die Plätzchen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
      11. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen.
      12. Legen Sie die Plätzchen vorsichtig auf ein Gitter, um vollständig auszukühlen.

      Notes

      Bewahre die Weihnachtsplätzchen in luftdichten Behältern auf.

      Erhitze sie kurz im Ofen.

      Serviere sie mit einer Tasse Glühwein.

      Verwende frische Gewürze für intensiveren Geschmack.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 50mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 35g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Weihnachtsplätzchen Rezept image 2

      Welche Alternativen kann ich für das Weihnachtsplätzchen Rezept verwenden?

      Für dieses Weihnachtsplätzchen Rezept können Sie verschiedene Mehlarten nutzen, wie Dinkel- oder Vollkornmehl. Auch bei den Süßungsmitteln sind Honig oder Ahornsirup eine hervorragende Wahl. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an; Zimt und Vanille sind klassische Optionen, während Kakao für schokoladige Plätzchen sorgt.

      Wie lange kann ich die Weihnachtsplätzchen aufbewahren?

      Die Weihnachtsplätzchen bleiben in einer gut verschlossenen Dose etwa zwei bis drei Wochen frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Wenn Sie möchten, können Sie die Plätzchen auch einfrieren; sie halten sich dort bis zu drei Monate.

      Kann ich das Rezept auch für andere Anlässe verwenden?

      Ja, dieses Weihnachtsplätzchen Rezept ist vielseitig einsetzbar! Sie können es für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach als süße Überraschung für Freunde und Familie verwenden. Variieren Sie die Dekoration oder die Gewürze je nach Anlass, um neue Geschmäcker zu entdecken.

      Welches Zubehör benötige ich für das Weihnachtsplätzchen Rezept?

      Für dieses Rezept benötigen Sie grundlegendes Backzubehör wie eine Rührschüssel, einen Handmixer oder eine Küchenmaschine sowie Backbleche und Backpapier. Ausstechformen sind hilfreich, wenn Sie besondere Formen kreieren möchten. Ein Teigroller erleichtert das Ausrollen des Teigs.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star