Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe. Es war ein warmer Frühlingstag, und ich wollte etwas Leichtes, Frisches und dennoch Sättigendes zubereiten. Da fiel mir sofort der vegetarische Wrap mit Tomate und Mozzarella ein. Schnell, unkompliziert und voller Geschmack – genau das, was ich brauchte. Seitdem hat sich dieses Rezept zu einem meiner Favoriten entwickelt, das ich immer wieder gerne zubereite.
Warum du diesen vegetarischen Wrap lieben wirst? Ganz einfach: Er verbindet das frische Aroma sonnengereifter Tomaten mit der cremigen Textur von Mozzarella. Dazu kommt die Vielseitigkeit – ob als schnelles Mittagessen, als Snack für zwischendurch oder sogar zum Mitnehmen auf Ausflüge. Und das Beste: Dieses Rezept ist günstig, denn die Zutaten sind unkompliziert und meist immer verfügbar. So kannst du dir ohne großen Aufwand etwas Leckeres zaubern.
Der Wrap ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel frische Kräuter, knackigen Salat oder geröstete Paprika hinzufügst. Er schmeckt warm genauso gut wie kalt und passt perfekt in jede Jahreszeit.
Die Zutaten für meinen vegetarischen Wrap sind simpel und überschaubar:
-
Große Weizentortillas oder Wrap-Fladen
-
Frische Tomaten, am besten reif und saftig
-
Mozzarella, idealerweise in kleinen Kugeln oder Scheiben
-
Frisches Basilikum für das Aroma
-
Salatblätter, z. B. Rucola oder Kopfsalat
-
Puten-Bacon, für eine herzhafte Variante (optional)
-
Hähnchenschinken, falls du eine proteinreiche Alternative möchtest (optional)
-
Ein leichter Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer
Die Zubereitung dieses vegetarischen Wraps ist denkbar einfach und schnell – perfekt für Tage, an denen es mal flott gehen muss, ohne auf Geschmack zu verzichten. Ich beginne damit, die frischen Zutaten sorgfältig vorzubereiten. Zuerst wasche ich die Tomaten gründlich und schneide sie in feine Scheiben. Dabei achte ich darauf, dass sie schön saftig bleiben, denn das ist der Geschmacksträger in diesem Rezept.
Parallel dazu zupfe ich die Basilikumblätter von den Stielen und wasche den Salat, zum Beispiel Rucola, um ihn knackig und frisch zu halten. Den Mozzarella schneide ich in dünne Scheiben oder verwende kleine Kugeln, die sich besonders gut verteilen lassen. Für alle, die etwas mehr Protein wollen, ist Puten-Bacon oder Hähnchenschinken eine tolle Ergänzung. Diese Zutaten bringe ich in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett kurz an, bis sie leicht knusprig sind. Das gibt dem Wrap eine herzhafte Note, die wunderbar mit der Frische von Tomate und Basilikum harmoniert.
Im nächsten Schritt bereite ich ein einfaches Dressing aus hochwertigem Olivenöl, frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu. Dieses Dressing sorgt für die perfekte Balance aus Frische und Würze und lässt sich nach Geschmack ganz leicht anpassen. Möchtest du es etwas würziger, kannst du auch eine Prise Paprikapulver oder eine kleine Knoblauchzehe hinzufügen.
Jetzt kommt das Zusammensetzen des Wraps: Ich lege den Weizentortilla auf eine saubere Arbeitsfläche und verteile zuerst die Salatblätter darauf. Dann folgt eine großzügige Schicht Tomatenscheiben, darauf kommt der Mozzarella. Das Dressing träufle ich gleichmäßig über die Zutaten, bevor ich – falls gewünscht – den Puten-Bacon oder Hähnchenschinken verteile. Zum Schluss gebe ich die frischen Basilikumblätter darüber.
Der Trick ist, den Wrap nicht zu voll zu packen, damit er sich später gut rollen lässt. Sobald alle Zutaten verteilt sind, rolle ich den Wrap fest zusammen und schneide ihn diagonal in zwei Hälften. So lässt sich der vegetarische Wrap wunderbar servieren und ist auch ideal zum Mitnehmen.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch anpassbar. Du kannst zum Beispiel Avocado oder geröstete Paprika hinzufügen, um mehr Geschmack und Cremigkeit zu bekommen. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann mit Chili oder einem Spritzer Limettensaft experimentieren. Dadurch bleibt der Wrap immer wieder spannend und passt sich deinem persönlichen Geschmack an.
Der vegetarische Wrap mit Tomate und Mozzarella ist bei vielen beliebt, weil er leicht und gleichzeitig sättigend ist. Er eignet sich perfekt als Mittagessen im Büro, als Snack für unterwegs oder als leichter Abendimbiss. Außerdem lässt sich das Rezept ganz einfach variieren und auf deine Vorlieben zuschneiden.
Kurz gesagt: Dieses Rezept ist für jeden, der unkomplizierte, frische und leckere Gerichte mag – schnell gemacht, flexibel in der Zubereitung und trotzdem voll im Geschmack. Im nächsten Teil beantworte ich die häufigsten Fragen rund um den vegetarischen Wrap mit Tomate und Mozzarella.
Print
Vegetarischer Wrap mit Tomate & Mozzarella
- Total Time: 15 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Dieser vegetarische Wrap verbindet frische Tomaten, cremigen Mozzarella und aromatisches Basilikum zu einem schnellen, leckeren Gericht. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder einen Snack zwischendurch. Variabel und schnell zubereitet passt er perfekt in jeden Alltag.
Ingredients
- 4 große Weizentortillas oder Wrap-Fladen
- 3 reife Tomaten
- 200 g Mozzarella (in Kugeln oder Scheiben)
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- 1 Handvoll Salatblätter (z. B. Rucola oder Kopfsalat)
- 100 g Puten-Bacon (optional)
- 100 g Hähnchenschinken (optional)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Basilikumblätter von den Stielen zupfen und Salatblätter waschen.
- Mozzarella in Scheiben schneiden oder Kugeln halbieren.
- Optional: Puten-Bacon und Hähnchenschinken in einer Pfanne ohne Fett leicht anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
- Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Einen Weizentortilla auf eine Arbeitsfläche legen und mit Salatblättern belegen.
- Tomatenscheiben darauf verteilen, anschließend Mozzarella gleichmäßig darauflegen.
- Das Dressing über die Zutaten träufeln.
- Optional Puten-Bacon oder Hähnchenschinken daraufgeben.
- Basilikumblätter über den Wrap streuen.
- Den Wrap fest aufrollen und diagonal in zwei Hälften schneiden.
Notes
Den Wrap möglichst frisch servieren, damit die Zutaten knackig bleiben.
Für mehr Abwechslung kannst du Avocado, Paprika oder Chiliflocken hinzufügen.
Auch kalt schmeckt der Wrap hervorragend und eignet sich gut zum Mitnehmen.
Wer es warm mag, erwärmt den Wrap kurz in der Pfanne oder im Sandwich-Maker.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 5
FAQs
1. Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, du kannst auch Feta, Ziegenkäse oder einen veganen Käseersatz verwenden. Jeder Käse verleiht dem Wrap eine andere Note.
2. Wie lange hält sich der vorbereitete Wrap im Kühlschrank?
Am besten frisch genießen. Wenn du ihn aufbewahren möchtest, wickele ihn gut ein und lagere ihn maximal 1 Tag im Kühlschrank, damit die Zutaten nicht matschig werden.
3. Kann ich den Wrap auch glutenfrei machen?
Natürlich. Verwende einfach glutenfreie Tortillas oder Wrap-Fladen, die es im Handel gibt.
4. Wie mache ich den Wrap vegan?
Ersetze den Mozzarella durch veganen Käse und lass Puten-Bacon oder Hähnchenschinken weg. Achte auch auf vegane Dressings.
5. Lässt sich der Wrap einfrieren?
Ich empfehle das nicht, da frische Zutaten wie Tomaten und Mozzarella durch das Auftauen matschig werden.
6. Kann ich den Wrap warm servieren?
Ja, du kannst ihn kurz in einer Pfanne oder im Sandwich-Maker erwärmen. So wird der Mozzarella leicht geschmolzen und der Wrap bekommt eine knusprige Hülle.