Ich liebe es, mit einfachen Zutaten neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Die Tomatenbutter mit Knoblauch ist so ein Rezept, das mich sofort begeistert hat. Es verbindet die fruchtige Süße der Tomaten mit der kräftigen Würze des Knoblauchs und der cremigen Konsistenz von Butter. Egal, ob als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Gemüse oder als besonderer Akzent auf warmem Baguette – diese Tomatenbutter macht jede Mahlzeit ein bisschen aufregender.
Warum du dieses Rezept lieben wirst, liegt nicht nur an dem intensiven Geschmack, sondern auch an der Vielseitigkeit. Es ist super einfach herzustellen, benötigt wenige Zutaten und bringt in Sekundenschnelle Farbe und Aroma auf deinen Tisch. Außerdem ist Tomatenbutter günstig in der Zubereitung und ideal, um den Vorrat an Butter kreativ zu nutzen.
Vielseitig
Die Tomatenbutter kannst du als Dip für frisches Brot verwenden, als Würze für gegrilltes Gemüse, oder zum Verfeinern von Pasta und Ofenkartoffeln. Sie passt zudem hervorragend zu herzhaften Sandwiches oder als Topping für warme Gerichte.
Günstig
Die Zutaten sind preiswert und meist in jeder Küche vorrätig: Butter, getrocknete Tomaten, Knoblauch und einige Gewürze reichen schon aus, um diesen Geschmacksknaller zuzubereiten. So kannst du mit wenig Aufwand viel Genuss erzielen.
Zutaten für Tomatenbutter mit Knoblauch
-
150 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
-
50 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
-
2 Knoblauchzehen
-
1 EL frische Petersilie (gehackt)
-
1 TL Zitronensaft
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie man Tomatenbutter mit Knoblauch zubereitet
Die Herstellung dieser Tomatenbutter ist denkbar einfach und schnell. Die einzelnen Schritte sind übersichtlich, sodass du in kürzester Zeit einen aromatischen Aufstrich hast, der deine Gerichte aufpeppt.
Schritt 1: Getrocknete Tomaten vorbereiten
Beginne damit, die getrockneten Tomaten in kleine Stücke zu schneiden. Falls sie sehr trocken sind, kannst du sie vorher für einige Minuten in warmem Wasser einweichen, damit sie weicher werden und sich besser vermischen lassen. Danach die Tomaten gut abtropfen lassen.
Schritt 2: Knoblauch vorbereiten
Die Knoblauchzehen schälst du und hackst sie sehr fein oder presst sie durch eine Knoblauchpresse. So verteilt sich das Aroma besonders gut in der Butter.
Schritt 3: Butter cremig rühren
Die weiche Butter gibst du in eine Schüssel und rührst sie mit einem Handmixer oder einem Schneebesen cremig. Das sorgt für eine angenehme, streichfähige Konsistenz.
Schritt 4: Zutaten mischen
Jetzt kommen die klein geschnittenen Tomaten, der gehackte Knoblauch, die gehackte Petersilie und der Zitronensaft zur Butter. Alles gut vermengen, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Zitronenaroma sorgt für Frische und hebt die Aromen.
Schritt 5: Butter ruhen lassen
Am besten deckst du die Tomatenbutter ab und lässt sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen. So verbinden sich die Aromen optimal und die Butter wird fester.
Schnell und einfach
Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt, wenn du spontan eine leckere Würze für Brot oder andere Speisen suchst. Du brauchst keine besonderen Kochkenntnisse, und die wenigen Schritte sind einfach umzusetzen.
Anpassbar nach deinem Geschmack
Du kannst die Menge des Knoblauchs je nach Geschmack anpassen – für einen milderen Geschmack nimmst du weniger, für intensiveren mehr. Wer es etwas würziger mag, gibt eine Prise Chili oder Paprikapulver dazu. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen hervorragend.
Beliebt bei vielen
Viele meiner Freunde lieben diese Tomatenbutter als schnellen Snack oder als besondere Zutat bei Grillpartys. Sie ist vielseitig, lecker und macht aus einfacher Butter ein Highlight auf dem Teller. Probier es aus, du wirst überrascht sein, wie schnell und einfach du so viel Geschmack zaubern kannst.
Print
Tomatenbutter mit Knoblauch
- Total Time: 40
Description
Diese aromatische Tomatenbutter verbindet die süße Intensität getrockneter Tomaten mit der würzigen Kraft von Knoblauch und der cremigen Textur von Butter. Sie ist vielseitig einsetzbar und bringt mit wenigen Zutaten viel Geschmack auf den Tisch. Ideal als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Gemüse oder als besondere Würze zu warmen Speisen.
Ingredients
- 150 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 50 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL frische Petersilie (gehackt)
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Bei sehr trockenen Tomaten vorher in warmem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
- Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
- Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer oder Schneebesen cremig rühren.
- Tomaten, Knoblauch, Petersilie und Zitronensaft zur Butter geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tomatenbutter abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Notes
Die Butter sollte weich sein, damit sich die Zutaten gut vermischen lassen.
Für eine vegane Variante pflanzliche Butter verwenden.
Die Menge des Knoblauchs kann nach Geschmack angepasst werden.
Die Tomatenbutter ist ein vielseitiger Aufstrich und eignet sich auch als Dip oder Würze für warme Gerichte.
- Prep Time: 10
FAQs zur Tomatenbutter mit Knoblauch
1. Wie lange ist die Tomatenbutter haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Tomatenbutter etwa 5 bis 7 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter lagern, damit sie ihr Aroma behält.
2. Kann ich die Butter auch vegan zubereiten?
Ja, dafür verwendest du einfach eine pflanzliche Margarine oder vegane Butter-Alternativen. Das Ergebnis ist ähnlich lecker.
3. Muss ich die getrockneten Tomaten einweichen?
Wenn die Tomaten sehr trocken sind, empfiehlt sich ein kurzes Einweichen in warmem Wasser, um sie weicher zu machen. Wenn sie bereits weich oder in Öl eingelegt sind, kannst du diesen Schritt überspringen.
4. Kann ich frischen Knoblauch verwenden?
Ja, frischer Knoblauch eignet sich perfekt. Er bringt ein intensiveres Aroma als Knoblauchpulver oder getrockneter Knoblauch.
5. Kann ich die Tomatenbutter einfrieren?
Ja, du kannst die Butter portionsweise einfrieren. So hast du immer eine schnelle Würze parat. Vor dem Gebrauch einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
6. Welche Kräuter passen noch gut zur Tomatenbutter?
Basilikum, Oregano, Thymian oder Schnittlauch passen hervorragend und geben der Butter eine zusätzliche Geschmacksnote.
7. Kann ich die Tomatenbutter auch als Dip verwenden?
Ja, sie eignet sich gut als Dip für Gemüsesticks, Cracker oder als Brotaufstrich.
8. Wie kann ich die Butter schärfer machen?
Füge etwas Chili-Flocken oder Cayennepfeffer hinzu, um der Butter eine angenehme Schärfe zu verleihen.
9. Eignet sich die Tomatenbutter zum Grillen?
Ja, sie passt wunderbar als Topping auf gegrilltes Fleisch oder Gemüse und verleiht zusätzlichen Geschmack.
10. Kann ich die Tomatenbutter auch mit frischen Tomaten machen?
Das geht, aber der Geschmack ist weniger intensiv als mit getrockneten Tomaten. Frische Tomaten enthalten mehr Wasser und können die Butter feuchter machen.