Die knusprige Hülle, die beim ersten Biss knackt, gefüllt mit frischem Gemüse, zartem Hühnchen und einer Prise exotischer Gewürze – Thailändische Frühlingsrollen sind ein Fest für die Sinne! Stellen Sie sich vor, wie der Duft von Koriander und Ingwer durch Ihre Küche weht und Ihre Geschmacksknospen in Ekstase versetzt.
Ich erinnere mich an einen sonnigen Tag in Bangkok, als ich an einem Straßenstand diesen köstlichen Snack entdeckte. Der Verkäufer zauberte binnen Minuten die frischesten Frühlingsrollen aus seinem kleinen Wagen. Es war Liebe auf den ersten Biss – und das, obwohl ich am Anfang etwas skeptisch war. Wer hätte gedacht, dass so viel Geschmack in einem kleinen Päckchen stecken kann? Lassen Sie uns also gemeinsam in diese kulinarische Welt eintauchen.
Was dieses Rezept besonders macht: Diese Thailändischen Frühlingsrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie bieten auch ein einzigartiges Geschmacksprofil, das mit jedem Bissen begeistert. Die Kombination aus knackigem Gemüse, zartem Hühnchen und frischen Kräutern sorgt für eine atemberaubende Optik und eine Explosion an Aromen. Zudem können Sie die Füllung nach Herzenslust anpassen – ganz gleich, ob Sie es scharf oder mild mögen!
Zutaten für Thailändische Frühlingsrollen
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Thailändische Frühlingsrollen
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Hühnchen vorbereiten
Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und braten Sie sie goldbraun an. Während des Bratens mit Salz und Pfeffer würzen. Nach etwa 5-7 Minuten sollte das Hühnchen durchgegart sein. Nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es etwas abkühlen.
Schritt 2: Gemüse schnippeln
Während das Hühnchen abkühlt, schneiden Sie die Karotten in feine Streifen und bereiten die Bohnenkeime sowie den frischen Koriander vor. Geben Sie alles zusammen in eine Schüssel.
Schritt 3: Füllung mischen
Fügen Sie das angebratene Hühnchen zu dem geschnittenen Gemüse hinzu. Geben Sie geriebenen Ingwer dazu und vermengen alles gut miteinander. Schmecken Sie mit etwas Süßer Sojasauce ab – je nach Vorliebe mehr oder weniger.
Schritt 4: Rollen formen
Nehmen Sie ein Blatt Frühlingsrollenteig und legen Sie es flach auf die Arbeitsfläche. Geben Sie einen Esslöffel der Füllung auf das untere Drittel des Teigs. Klappen Sie die Seiten ein und rollen Sie von unten nach oben fest auf.
Schritt 5: Frittieren
Erhitzen Sie Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 Grad Celsius. Frittieren Sie die Frühlingsrollen portionsweise goldbraun (ca. 3-4 Minuten). Achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenkleben! Legen Sie sie anschließend auf Küchenpapier zum Abtropfen.
Schritt 6: Servieren
Servieren Sie die warmen Thailändischen Frühlingsrollen mit einer Schale süßer Sojasauce zum Dippen. Garnieren können sie mit frischem Koriander oder sogar Chili-Flocken für einen zusätzlichen Kick.
Und voilà! Ihre Thailändischen Frühlingsrollen sind fertig – bereit zu beeindrucken! Genießen Sie sie als Snack oder Teil eines größeren Menüs. Mit jedem Bissen werden sich Ihre Gäste fragen, warum sie nicht schon früher zu Ihnen zum Essen gekommen sind!
Die Kochmethode verbessern
Um Ihre Thailändischen Frühlingsrollen perfekt zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung. Braten Sie das Gemüse und das Fleisch zuerst an, um die Aromen freizusetzen, bevor Sie die Rollen wickeln. Dies sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion!
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Möchten Sie Ihre Thailändischen Frühlingsrollen aufpeppen? Tauschen Sie das Hühnchen gegen mageres Rindfleisch oder Lamm aus. Für einen fruchtigen Twist können Sie Ananas oder Mango in die Füllung integrieren!
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung

Um den Crunch Ihrer Thailändischen Frühlingsrollen zu bewahren, lagern Sie die Füllung und die Reispapierblätter getrennt. Wickeln Sie sie erst kurz vor dem Servieren zusammen. So bleibt alles frisch und knackig!
Praktische Ratschläge des Kochs
Ich erinnere mich an den ersten Versuch, Thailändische Frühlingsrollen zu machen – ich hatte mehr Füllung als Papier! Aber hey, es war trotzdem köstlich!
Fazit für Thailändische Frühlingsrollen
Thailändische Frühlingsrollen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde und vielseitige Snack-Option. Mit frischen Zutaten und einer knackigen Textur sind sie perfekt für jede Gelegenheit. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack – diese köstlichen Rollen bieten Abwechslung und Geschmack. Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß, ideal für einen geselligen Abend in der Küche. Lassen Sie sich von den Aromen Thailands inspirieren und probieren Sie dieses Rezept aus! Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein.
Print
Thailändische Frühlingsrollen
- Total Time: 1 hour
- Yield: 8 servings
Description
Leckeres thailändische frühlingsrollen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Frühlingsrollenteig, frische Teigblätter aus Reismehl
- Hühnchenbrust, zarte Filets, gut gewürzt
- Karotten, in feine Julienne-Streifen geschnitten
- Bohnenkeime, frisch abgegossen
- Koriander, frische Blätter und Stiele
- Ingwer, fein gerieben, frisch
- Süße Sojasauce, als Dip ohne tierische Bestandteile
Instructions
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und braten Sie sie goldbraun an.
- Würzen Sie das Hühnchen während des Bratens mit Salz und Pfeffer.
- Nehmen Sie das Hühnchen nach etwa 5-7 Minuten vom Herd und lassen Sie es etwas abkühlen.
- Schneiden Sie die Karotten in feine Streifen und bereiten Sie die Bohnenkeime sowie den frischen Koriander vor.
- Geben Sie das geschnittene Gemüse in eine Schüssel.
- Fügen Sie das angebratene Hühnchen zu dem geschnittenen Gemüse hinzu.
- Geben Sie geriebenen Ingwer dazu und vermengen alles gut miteinander.
- Schmecken Sie die Mischung mit etwas Süßer Sojasauce ab.
- Nehmen Sie ein Blatt Frühlingsrollenteig und legen Sie es flach auf die Arbeitsfläche.
- Geben Sie einen Esslöffel der Füllung auf das untere Drittel des Teigs.
- Klappen Sie die Seiten des Teigs ein und rollen Sie von unten nach oben fest auf.
- Erhitzen Sie Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 Grad Celsius.
- Frittieren Sie die Frühlingsrollen portionsweise goldbraun für ca. 3-4 Minuten.
- Legen Sie die frittierten Frühlingsrollen auf Küchenpapier zum Abtropfen.
- Servieren Sie die warmen Thailändischen Frühlingsrollen mit einer Schale süßer Sojasauce zum Dippen.
Notes
Bewahren Sie die Frühlingsrollen gekühlt auf.
Erhitzen Sie sie im Ofen.
Servieren Sie mit süßer Chilisauce.
Verwenden Sie frische Zutaten für Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Frittieren
Nutrition
- Calories: 200 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 300mg
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Füllung für die Thailändischen Frühlingsrollen aufbewahren?
Die Füllung für die Thailändischen Frühlingsrollen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert wird, um ihre Frische zu erhalten. Wenn Sie die Füllung länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Denken Sie daran, sie vor der Verwendung gründlich aufzutauen.
Kann ich die Thailändischen Frühlingsrollen im Ofen backen?
Ja, Sie können Thailändische Frühlingsrollen im Ofen backen! Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Legen Sie die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und sprühen oder pinseln Sie sie leicht mit Öl ein. Backen Sie sie 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese Methode ist eine gesündere Alternative zum Frittieren.
Welche Dips passen gut zu Thailändischen Frühlingsrollen?
Zu Thailändischen Frühlingsrollen passen verschiedene Dips hervorragend. Eine klassische Wahl ist Erdnusssoße, die einen cremigen und nussigen Geschmack bietet. Auch süß-saurer Dip oder Sojasoße mit Limette sind beliebte Begleiter. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Saucen, um Ihren bevorzugten Geschmack zu finden!
Was kann ich anstelle von Hühnchen in den Thailändischen Frühlingsrollen verwenden?
Anstelle von Hühnchen können Sie auch mageres Rindfleisch, Lamm oder Truthahn verwenden. Diese Fleischalternativen bringen ebenfalls viel Geschmack in Ihre Thailändischen Frühlingsrollen. Für eine vegetarische Option können Sie zusätzlich Gemüse wie Karotten, Paprika und Bohnensprossen verwenden, um eine bunte Füllung zu kreieren!