Die Teesterne sind wie kleine, glänzende Sonnen am Himmel eines Desserttellers – sie funkeln und versprechen ein Geschmackserlebnis, das süß und fruchtig zugleich ist, während die buttrige Textur der Kruste zart auf der Zunge zergeht. Jeder Biss ist ein Fest für die Sinne, bei dem saftige Früchte und feine Gewürze harmonisch ineinanderfließen.
Ich erinnere mich an einen Sommernachmittag in meiner Kindheit, als meine Großmutter in der Küche stand und mit einem verschmitzten Lächeln ihre geheimen Teesterne backte. Es war ein Wettstreit zwischen mir und meinem Bruder, wer das schönste Gebäckstück dekorieren konnte – und ich schwöre, dass mein Stern mehr Glitzer hatte als der seines Bruders. Spoiler: Ich habe gewonnen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Teesterne begeistert durch seine einfache Zubereitung und lässt selbst Küchenanfänger strahlen! Mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das frische Früchte und eine zarte Kruste kombiniert, wird es garantiert zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Darüber hinaus können Sie die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – von frischen Beeren bis hin zu köstlichem Apfelmus ist alles möglich. Perfekt für jeden Anlass!
Zutaten für Teesterne
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
So bereiten Sie Teesterne zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Blätterteig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Nehmen Sie den Blätterteig aus der Verpackung und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
Schritt 2: Früchte vorbereiten
Waschen und schneiden Sie Ihre gewählten Früchte in kleine Stücke. Mischen Sie sie in einer Schüssel mit Zucker und Zimt sowie dem pflanzlichen Geliermittel. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten ziehen.
Schritt 3: Sterne ausschneiden
Verwenden Sie einen sternförmigen Ausstecher oder ein scharfes Messer, um aus dem Blätterteig gleichmäßige Sterne auszuschneiden. In der Mitte jedes Sterns sollte genügend Platz bleiben für die fruchtige Füllung.
Schritt 4: Füllen
Legen Sie einen Esslöffel der vorbereiteten Obstfüllung in die Mitte jedes ausgestochenen Sterns. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden – sonst könnte es beim Backen überlaufen!
Schritt 5: Sterne verschließen
Nehmen Sie einen zweiten sternförmigen Teigling und legen ihn vorsichtig über die gefüllten Sterne. Drücken Sie die Ränder leicht an, um sie zu versiegeln. Dabei können Sie mit einer Gabel dekorative Muster in den Rand drücken.
Schritt 6: Backen
Bestreichen Sie optional die Oberseite der Sterne mit Eigelb oder pflanzlicher Milch für eine schöne Bräunung. Backen Sie die Teesterne im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Serviertipp: Lassen Sie die Teesterne kurz abkühlen und servieren Sie sie warm mit einer Prise Puderzucker obendrauf – perfekt zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Den Kochprozess perfektionieren
Um den perfekten Teestern zuzubereiten, starten Sie mit der Zubereitung des Teigs. Lassen Sie ihn etwas ruhen, während Sie die Füllung vorbereiten. So können sich die Aromen entfalten und der Teig wird geschmeidiger.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für Ihre Teesterne könnten Sie anstelle von Hühnchen auch zartes Rindfleisch verwenden. Wenn Ihnen die Beeren ausgehen, probieren Sie doch frische Himbeeren oder Heidelbeeren – sie bringen eine spannende Geschmacksnote!
Lagern & Wiedererwärmen

Um die knusprige Textur Ihrer Teesterne zu bewahren, lagern Sie die Kekse und die Füllung getrennt. So bleibt alles frisch und lecker bis zum Servieren – ganz ohne matschige Überraschungen!
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich an den ersten Versuch, als ich Teesterne für eine Familienfeier gebacken habe. Die Aufregung war groß und der Geruch einfach himmlisch!
Fazit für Teesterne
Die Teesterne bieten eine köstliche Möglichkeit, die Aromen von Hühnchen, Rindfleisch oder Lamm in einem ansprechenden Rezept zu vereinen. Diese zarten Sterne sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kreative Bereicherung für jedes Festmahl. Verwenden Sie frische Zutaten und pflanzliche Geliermittel, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl schmackhaft als auch ethisch ist. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und probieren Sie dieses Rezept aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Print
Teesterne
- Total Time: 1 hour 30 minutes
- Yield: 20 servings 1x
Description
Leckeres teesterne Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 1 Packung Blätterteig, frisch oder gefroren
- Früchte Ihrer Wahl, reif und saftig (z.B. Äpfel, Beeren, Pfirsiche)
- Zucker, nach Geschmack
- Zimt, nach Geschmack
- pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar oder Pektin)
- Eigelb, optional
Instructions
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Blätterteig aus der Verpackung nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
- Früchte waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Früchte in einer Schüssel mit Zucker, Zimt und pflanzlichem Geliermittel mischen und für etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Mit einem sternförmigen Ausstecher oder einem scharfen Messer gleichmäßige Sterne aus dem Blätterteig ausschneiden.
- Einen Esslöffel der vorbereiteten Obstfüllung in die Mitte jedes ausgestochenen Sterns legen.
- Einen zweiten sternförmigen Teigling vorsichtig über die gefüllten Sterne legen und die Ränder leicht anpressen.
- Optional die Oberseite der Sterne mit Eigelb oder pflanzlicher Milch bestreichen.
- Teesterne im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Notes
Bewahren Sie Teesterne in einem luftdichten Behälter auf, um Frische zu erhalten.
Zum Aufwärmen einfach im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Servieren Sie sie mit frischer Sahne oder einer fruchtigen Soße für zusätzlichen Geschmack.
Verwenden Sie hochwertige Gewürze für intensiveren Geschmack und Aroma.
- Prep Time: 45 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Category: Frühstück
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 250mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Teesterne aufbewahren?
Teesterne können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknung oder Geruchsübertragung zu vermeiden. Wenn Sie die Teesterne länger lagern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Schneiden Sie sie in Portionen und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, bei den Teesternen können Sie verschiedene Fleischsorten ausprobieren! Anstelle von Hühnchen können Sie auch Rindfleisch oder Truthahn verwenden. Diese Alternativen bringen unterschiedliche Geschmäcker und Texturen in Ihr Gericht. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Welche Beilagen passen gut zu den Teesternen?
Teesterne harmonieren hervorragend mit frischen Salaten oder einer Gemüsebeilage wie gedünstetem Brokkoli oder Karotten. Auch Couscous oder Reis sind ideale Begleiter, da sie die Aromen der Sterne wunderbar ergänzen. Probieren Sie auch verschiedene Dips wie Joghurt- oder Tomatensaucen aus, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen.
Wie bereite ich die pflanzlichen Geliermittel richtig vor?
Wenn Sie pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar verwenden möchten, lösen Sie es zunächst in einem warmen Flüssigkeitsmix auf. Kochen Sie die Mischung kurz auf und lassen Sie sie dann abkühlen, bevor Sie sie mit Ihren Zutaten vermengen. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung des Geliermittels zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.