Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker und Koch liebe ich es, Rezepte zu kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert und vielseitig sind. Dieser Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta ist genau so ein Gericht. Es verbindet die Süße der Süßkartoffeln mit herzhaftem Rindfleisch und dem würzigen Aroma von Feta – eine Kombination, die einfach unschlagbar ist.

Warum wirst du dieses Rezept lieben? Weil es ein echtes Wohlfühlessen ist, das satt macht und dabei dennoch überraschend leicht im Geschmack bleibt. Es ist perfekt für Familienabende oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Dieser Auflauf ist außerdem vielseitig: Du kannst ihn als Hauptgericht servieren, aber auch portionsweise einfrieren und später als schnelles Mittagessen genießen. Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich, was das Rezept auch für den kleinen Geldbeutel attraktiv macht.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten: Süßkartoffeln, Rindfleisch (Hackfleisch), Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten aus der Dose, frische Kräuter, Feta-Käse, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Mehr braucht es nicht, um ein leckeres, cremiges und zugleich würziges Gericht auf den Tisch zu bringen.

Insgesamt ist dieser Auflauf eine wunderbare Mischung aus einfachen Zutaten, die durch die Kombination von süßen und herzhaften Komponenten eine tolle Balance erzeugt. Du kannst das Rezept außerdem leicht anpassen, wenn du zum Beispiel lieber vegetarisch kochen möchtest oder bestimmte Gewürze lieber magst.

Die Zubereitung dieses Auflaufs ist unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern problemlos. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, sondern nur frische Zutaten und ein wenig Geduld beim Schichten der einzelnen Komponenten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten:
    Zuerst wäschst du die Süßkartoffeln gründlich und schälst sie. Danach schneidest du sie in gleichmäßige Scheiben, etwa 0,5 cm dick. So garen sie gleichmäßig im Ofen.

  2. Hackfleisch anbraten:
    Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl. Gib das Rindfleisch hinein und brate es bei mittlerer Hitze an, bis es krümelig und durchgegart ist. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Zwiebeln und Knoblauch:
    Schäle und hacke eine große Zwiebel sowie zwei Knoblauchzehen fein. Gib beides zum Hackfleisch in die Pfanne und brate es mit, bis die Zwiebeln glasig sind. Der Knoblauch verleiht dem Hackfleisch eine feine Würze.

  4. Tomaten hinzufügen:
    Gib eine Dose gehackte Tomaten dazu und lasse die Mischung etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. So verbinden sich die Aromen und die Sauce wird etwas eingedickt. Nach Geschmack kannst du noch frische oder getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen.

  5. Backofen vorheizen:
    Heize den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Umluft vor.

  6. Auflaufform vorbereiten:
    Fette eine mittelgroße Auflaufform leicht mit etwas Olivenöl ein, damit später nichts kleben bleibt.

  7. Schichten:
    Jetzt beginnt der spaßige Teil: Lege zuerst eine Schicht Süßkartoffelscheiben auf den Boden der Form. Darauf gibst du eine Schicht Hackfleisch-Tomatensauce. Danach wieder Süßkartoffeln, und so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Süßkartoffeln bestehen.

  8. Feta zerkrümeln:
    Zerkrümele den Feta-Käse und streue ihn großzügig über die oberste Schicht. So wird der Auflauf später schön würzig und bekommt eine cremige, leicht salzige Kruste.

  9. Backen:
    Stelle die Auflaufform in den Ofen und backe alles für etwa 35-40 Minuten. Die Süßkartoffeln sollten weich sein und der Feta leicht gebräunt.

  10. Servieren:
    Lass den Auflauf kurz abkühlen, bevor du ihn servierst. So setzen sich die Aromen noch besser.

Schnell und einfach:

Obwohl dieser Auflauf viele Zutaten hat, ist die Zubereitung dank der einfachen Schritte sehr schnell erledigt. Hackfleisch anbraten, Gemüse vorbereiten und schichten – das geht in maximal 30 Minuten, bevor der Ofen die Arbeit übernimmt.

Anpassbar:

Du kannst das Rezept leicht an deinen Geschmack anpassen. Wer es schärfer mag, gibt Chiliflocken oder frische Chili zum Hackfleisch. Für eine mediterrane Note kannst du Oliven und Kapern hinzufügen. Wer vegetarisch kochen will, ersetzt das Hackfleisch durch gewürzte Linsen oder Sojahack.

Beliebt bei vielen:

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker, der Groß und Klein schmeckt. Die Kombination aus süßer Süßkartoffel und würzigem Feta macht es zu einem besonderen Genuss. Es eignet sich hervorragend für Familienessen, da es sättigend und nährstoffreich ist.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 1 hour
  • Yield: 4 1x

Description

Dieser Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta ist eine köstliche Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. Das Gericht ist einfach zuzubereiten, vielseitig und ideal für den Alltag oder besondere Anlässe. Es bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch mit frischen Zutaten überzeugt.


Ingredients

Scale
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 150 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Thymian (optional)
  • 1 TL Paprikapulver (optional)

Instructions

  1. Süßkartoffeln schälen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben, glasig dünsten.
  4. Gehackte Tomaten und Gewürze hinzufügen, bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  6. Auflaufform mit Öl einfetten.
  7. Süßkartoffelscheiben und Hackfleisch-Tomaten-Mischung schichtweise in die Form geben, mit Süßkartoffeln abschließen.
  8. Feta zerkrümeln und über den Auflauf streuen.
  9. 35–40 Minuten backen, bis die Süßkartoffeln weich sind und der Feta leicht gebräunt ist.

Notes

Süßkartoffeln können durch normale Kartoffeln ersetzt werden, der Geschmack verändert sich jedoch leicht.

Für eine schärfere Variante Chiliflocken zum Hackfleisch geben.

Reste können eingefroren und später aufgewärmt werden.

  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 40

Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Auflauf komplett vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach den Ofen vorheizen und den Auflauf ca. 10 Minuten länger backen, bis er durchgewärmt ist.

Eignet sich der Auflauf zum Einfrieren?
Auf jeden Fall. Lass den Auflauf komplett abkühlen, dann in Portionen einfrieren. Zum Aufwärmen im Ofen oder der Mikrowelle auftauen und gut erhitzen.

Welche Beilagen passen zum Auflauf?
Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen perfekt dazu. Auch ein knuspriges Baguette rundet das Gericht ab.

Kann ich den Feta ersetzen?
Ja, du kannst Feta durch Mozzarella, Ziegenkäse oder eine vegane Alternative ersetzen, je nach Geschmack.

Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, wenn du darauf achtest, dass alle Zutaten (wie Kräuter oder Gewürze) glutenfrei sind, ist der Auflauf glutenfrei.

Wie würze ich das Hackfleisch am besten?
Neben Salz und Pfeffer eignen sich Paprika, Kreuzkümmel und getrockneter Thymian hervorragend für den Geschmack.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star