Eine kleine Geschichte zu meinem Rezept
Als ich zum ersten Mal Spinat-Feta-Muffins ausprobierte, war ich sofort begeistert von der Kombination aus herzhaftem Spinat und cremigem Feta in handlichen Muffinformen. Das Rezept entstand aus dem Wunsch nach einem schnellen Snack, der gleichzeitig gesund und lecker ist. Ich suchte nach einer Möglichkeit, Gemüse in ein unkompliziertes Fingerfood zu verwandeln – und diese Muffins erfüllen genau das.
Sie sind ideal für Frühstück, Brunch oder als kleiner Snack zwischendurch. Seitdem backe ich sie regelmäßig, weil sie sich prima vorbereiten lassen und auch kalt noch sehr gut schmecken.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Du wirst diese Spinat-Feta-Muffins lieben, weil sie herrlich saftig sind und trotzdem eine feste, angenehme Konsistenz haben. Die Kombination aus würzigem Feta und mildem Spinat macht sie zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch leicht ist.
Außerdem sind die Muffins sehr praktisch: Sie lassen sich problemlos transportieren und eignen sich ideal als Lunchbox-Snack oder Partyhäppchen.
Vielseitig
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es sich leicht variieren lässt. Du kannst zum Beispiel verschiedene Käsesorten ausprobieren, frische Kräuter hinzufügen oder die Muffins mit Nüssen und Samen bestreuen.
Sie passen hervorragend zu Salaten oder lassen sich als kleines Mittagessen mit einem Joghurtdip kombinieren.
Günstig
Die Zutaten für die Spinat-Feta-Muffins sind günstig und oft in der Vorratskammer oder im Kühlschrank vorhanden. Frischer oder gefrorener Spinat, Feta, Eier und Mehl sind alles Basics, die nicht viel kosten und sich gut lagern lassen.
So bekommst du mit wenig Aufwand ein leckeres Gericht, das satt macht und vielseitig einsetzbar ist.
Zutaten für Spinat-Feta-Muffins
Für ca. 12 Muffins brauchst du:
-
200 g frischer oder tiefgekühlter Spinat
-
150 g Feta
-
3 Eier
-
150 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
-
1 TL Backpulver
-
100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
-
3 EL Olivenöl
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Dill oder Schnittlauch)]
Spinat-Feta-Muffins – So bereitest du sie zu
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Diese Muffins sind einfach und schnell gemacht. Ich führe dich durch jeden Schritt, damit sie perfekt gelingen.
1. Spinat vorbereiten
Wenn du frischen Spinat benutzt, wasche ich ihn gründlich und blanchiere ihn kurz in kochendem Wasser. Danach drücke ich den Spinat gut aus, damit möglichst viel Wasser entfernt wird. Bei tiefgekühltem Spinat taue ich ihn auf und presse ihn ebenfalls gut aus.
2. Gemüse anbraten
In einer Pfanne erhitze ich das Olivenöl und schwitze die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig an. Dann gebe ich den Spinat dazu und lasse alles kurz zusammenziehen. Das Ganze würze ich leicht mit Salz und Pfeffer. Anschließend lasse ich die Mischung abkühlen.
3. Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel verquirle ich die Eier mit der Milch und dem Olivenöl. Dann siebe ich das Mehl mit dem Backpulver hinein und rühre alles zu einem glatten Teig.
4. Spinat und Feta unterheben
Nun hebe ich den abgekühlten Spinat mit Zwiebeln und Knoblauch unter den Teig. Den Feta brösele ich grob und mische ihn ebenfalls unter. Frische Kräuter werden fein gehackt und dazugegeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – vorsichtig, da Feta schon salzig ist.
5. Muffinförmchen füllen
Den Backofen heize ich auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Ein Muffinblech fette ich leicht ein oder verwende Papierförmchen. Dann fülle ich den Teig gleichmäßig in die Förmchen.
6. Backen
Die Muffins backe ich etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Mit einem Holzstäbchen kannst du testen, ob sie fertig sind – es sollte kein Teig mehr daran kleben.
7. Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Backen lasse ich die Muffins kurz abkühlen, bevor ich sie aus der Form nehme. Sie schmecken warm oder kalt, ideal zum Mitnehmen oder als Snack.
Schnell und einfach
Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Muffins backen schnell. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast und trotzdem etwas Leckeres zaubern möchtest.
Anpassbar
Du kannst die Muffins mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder getrockneten Tomaten ergänzen. Auch verschiedene Käsesorten, wie Mozzarella oder Parmesan, passen hervorragend.
Für eine vegane Variante lassen sich Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und der Feta durch eine vegane Käsealternative.
Beliebt bei vielen
Diese herzhaften Muffins sind bei Jung und Alt beliebt. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys, als gesundes Frühstück oder als herzhafter Snack zwischendurch.
Print
Spinat-Feta-Muffins
- Total Time: 40
- Yield: 12 1x
Description
Herzhafte Muffins mit würzigem Feta und mildem Spinat, ideal als Snack, Frühstück oder zum Mitnehmen. Saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten – perfekt für jede Gelegenheit.
Ingredients
- 200 g frischer oder tiefgekühlter Spinat
- 150 g Feta
- 3 Eier
- 150 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 3 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch)
Instructions
- Spinat waschen und blanchieren (frisch) oder auftauen (tiefgekühlt), dann gut ausdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anschwitzen, Spinat hinzufügen und kurz mitbraten. Abkühlen lassen.
- Eier mit Milch und Olivenöl verquirlen. Mehl und Backpulver mischen und einrühren.
- Spinatmischung und grob zerbröselten Feta sowie Kräuter unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen, Teig einfüllen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Notes
Spinat gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Nicht zu lange backen, damit die Muffins saftig bleiben.
Frische Kräuter bringen zusätzliches Aroma.
Muffins schmecken warm und kalt.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 25
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Spinat-Feta-Muffins
1. Kann ich tiefgekühlten Spinat verwenden?
Ja, das funktioniert sehr gut. Wichtig ist, dass du den Spinat nach dem Auftauen gut ausdrückst, damit die Muffins nicht zu feucht werden.
2. Wie lange sind die Muffins haltbar?
Im Kühlschrank halten sich die Muffins bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
3. Kann ich die Muffins vegan zubereiten?
Ja, ersetze Eier durch Leinsamen- oder Chia-Eier und verwende pflanzliche Milch sowie veganen Feta oder eine andere vegane Käsealternative.
4. Wie kann ich die Muffins noch gesünder machen?
Verwende Vollkornmehl oder Dinkelvollkornmehl und reduziere das Olivenöl leicht. Zusätzlich kannst du mehr frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
5. Kann ich die Muffins auch ohne Feta machen?
Ja, du kannst den Feta weglassen oder durch geriebenen Parmesan oder einen anderen Käse ersetzen.
6. Wie verhindere ich, dass die Muffins trocken werden?
Achte darauf, den Spinat gut auszupressen und die Muffins nicht zu lange zu backen. Ein Holzstäbchen-Test hilft, die perfekte Konsistenz zu treffen.
7. Wie schmecken die Muffins kalt?
Auch kalt sind sie sehr lecker und eignen sich gut als Snack für unterwegs oder fürs Buffet.
8. Kann ich die Muffins mit Kräutern variieren?
Auf jeden Fall. Frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Basilikum passen wunderbar und bringen zusätzliche Frische.
9. Sind die Muffins glutenfrei?
Nicht mit normalem Weizenmehl. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden.
10. Wie viele Muffins ergibt das Rezept?
Ca. 12 Muffins, abhängig von der Größe der Muffinförmchen.
11. Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und leicht erwärmen.
12. Wie würze ich die Muffins am besten?
Mit Salz und Pfeffer, etwas Muskatnuss passt sehr gut zum Spinat. Achte auf die Salzmenge wegen des Fetas.
13. Kann ich die Muffins auch in einer großen Form backen?
Ja, in einer Auflaufform funktioniert das auch. Die Backzeit verlängert sich dann auf etwa 35-40 Minuten.
14. Wie kann ich die Muffins kalorienärmer machen?
Weniger Öl verwenden und fettarmen Feta nehmen. Außerdem kannst du die Milch durch Wasser oder fettarme pflanzliche Milch ersetzen.
15. Was passt als Beilage zu den Muffins?
Frische Salate, Joghurtdips oder eine leichte Tomatensauce ergänzen die Muffins hervorragend.