Spaghetti mit Garnelen: Knoblauch-Chili Genuss

Eine kleine Geschichte zu meinem Rezept

Ich erinnere mich noch genau, wie ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe. Es war an einem lauen Sommerabend, und ich wollte etwas Leichtes, Schnelles und doch besonders Aromatisches auf den Teller bringen. Garnelen und Pasta sind ja schon eine Traumkombination, aber die Idee, sie mit viel Knoblauch und einer feinen Chili-Note zu verbinden, machte das Gericht für mich erst richtig unwiderstehlich.

Seitdem ist dieses Rezept eines meiner liebsten schnellen Gerichte, wenn ich Gäste habe oder selbst Lust auf ein mediterranes Geschmackserlebnis. Es ist so unkompliziert, bringt aber eine wahnsinnige Geschmacksexplosion mit sich – würzig, leicht scharf und unglaublich aromatisch.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Gericht ist genau das Richtige für alle, die es gern würzig und trotzdem einfach mögen. Die Garnelen werden zart und saftig, während Knoblauch und Chili dem Ganzen eine angenehme Schärfe und Tiefe verleihen. Die Spaghetti nehmen die Aromen perfekt auf und verbinden alles zu einem harmonischen Ganzen.

Was ich besonders liebe, ist die schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Ideal, wenn du keine Lust auf stundenlanges Kochen hast, aber trotzdem Genuss suchst.

Außerdem ist das Rezept variabel: Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen oder frische Kräuter für eine fruchtige Note ergänzen.

Vielseitig

Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, als unkomplizierte Partymahlzeit oder als sommerliches Gericht auf der Terrasse – die Spaghetti mit Garnelen und Knoblauch-Chili passen immer.

Ich serviere sie gerne mit einem frischen Salat oder geröstetem Ciabatta, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Die Kombination aus Meeresfrüchten und mediterranen Aromen lässt sich leicht erweitern: Mit Tomaten, Zucchini oder frischem Basilikum wird das Gericht noch vielfältiger.

Günstig

Garnelen sind oft ein hochwertiges Produkt, aber für dieses Rezept brauchst du nur eine moderate Menge, sodass es erschwinglich bleibt.

Die restlichen Zutaten sind Basics wie Knoblauch, Chili, Olivenöl und Pasta, die meist sowieso im Vorratsschrank stehen.

Durch die schnelle Zubereitung sparst du Zeit und Energie – das macht dieses Gericht auch unter dem Aspekt günstig und alltagstauglich.

Zutaten für Spaghetti mit Garnelen: Knoblauch-Chili Genuss

Für 2-3 Portionen brauchst du:

  • 250 g Spaghetti

  • 200 g Garnelen (geschält und entdarmt)

  • 4 Knoblauchzehen

  • 1 rote Chilischote (frisch)

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

  • Saft einer halben Zitrone

  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Spaghetti mit Garnelen: Knoblauch-Chili Genuss – So bereitest du das Gericht zu

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Dieses Gericht ist einfach, schnell und macht richtig Spaß. Ich zeige dir, wie du es perfekt hinbekommst.

1. Vorbereitung der Zutaten

Zuerst schäle ich die Knoblauchzehen und schneide sie in feine Scheiben. Die Chilischote entkerne ich und hacke sie klein – je nachdem, wie scharf du es magst, kannst du mehr oder weniger Chili verwenden.

Die Garnelen sollten geschält und entdarmt sein. Falls du tiefgefrorene Garnelen nutzt, lasse ich sie vorher auftauen und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.

2. Spaghetti kochen

Ich bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und koche die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente. Wichtig: Das Wasser sollte gut salzig sein, damit die Pasta Geschmack bekommt.

Sobald die Spaghetti fertig sind, gieße ich sie ab, hebe etwas Kochwasser auf und stelle die Pasta beiseite.

3. Knoblauch und Chili anbraten

In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich den Knoblauch und die Chili hinein und lasse sie langsam anziehen, bis der Knoblauch goldgelb wird. Vorsicht, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.

4. Garnelen braten

Jetzt kommen die Garnelen in die Pfanne. Ich brate sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Dabei würze ich sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.

5. Spaghetti und Sauce vermengen

Die Spaghetti gebe ich direkt in die Pfanne zu den Garnelen. Falls die Mischung zu trocken wirkt, gieße ich etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser dazu. So verbindet sich alles zu einer cremigen Sauce.

6. Zitronensaft hinzufügen

Den Saft einer halben Zitrone träufle ich über die Pasta. Das gibt eine schöne Frische und rundet das Gericht perfekt ab.

7. Servieren und garnieren

Zum Schluss streue ich frisch gehackte Petersilie oder Basilikum darüber. Wer mag, gibt noch geriebenen Parmesan dazu.

Die Spaghetti mit Garnelen und Knoblauch-Chili serviere ich sofort – warm und aromatisch.

Schnell und einfach

Das Gericht ist in unter 30 Minuten fertig und benötigt kaum Vorbereitung. Die Kombination aus Knoblauch, Chili und frischer Zitrone macht es besonders lebendig.

Die Zubereitung in nur einer Pfanne spart Zeit und reduziert den Abwasch.

Anpassbar

Wenn du es weniger scharf magst, reduziere einfach die Menge an Chili oder entferne die Kerne.

Für eine fruchtige Note kannst du ein paar Cherrytomaten halbieren und mitbraten.

Wer mag, kann die Garnelen auch durch Hähnchenstreifen oder Tofu ersetzen.

Beliebt bei vielen

Dieses Gericht kommt bei Gästen und Familie immer gut an. Es ist leicht, aromatisch und sieht auf dem Teller einfach fantastisch aus.

Ideal auch als unkompliziertes Dinner, das schnell beeindruckt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spaghetti mit Garnelen: Knoblauch-Chili Genuss


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 1x

Description

Ein schnelles und aromatisches Gericht, das mediterrane Aromen mit einer angenehmen Schärfe vereint. Die Kombination aus zarten Garnelen, würzigem Knoblauch und frischer Chili macht die Spaghetti zu einem wahren Genuss für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 250 g Spaghetti
  • 200 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote (frisch)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Instructions

  1. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Chili entkernen und fein hacken.
  2. Spaghetti in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Chili bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch goldgelb ist.
  4. Garnelen zugeben und 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Spaghetti zu den Garnelen in die Pfanne geben. Nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Zitronensaft darüberträufeln und mit frischen Kräutern bestreuen.
  7. Sofort servieren, optional mit Parmesan bestreuen.

Notes

Knoblauch nicht zu dunkel anbraten, sonst wird er bitter.

Garnelen trocken tupfen für bessere Bräunung.

Chili je nach gewünschter Schärfe dosieren.

Frische Kräuter geben dem Gericht eine schöne Frische.

Nudelwasser hilft, die Sauce cremiger zu machen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Spaghetti mit Garnelen: Knoblauch-Chili Genuss

1. Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?

Ja, gefrorene Garnelen funktionieren gut. Am besten taust du sie vorher schonend im Kühlschrank auf und tupfst sie trocken, damit sie beim Braten schön knusprig werden.

2. Wie scharf wird das Gericht?

Die Schärfe hängt von der Menge und Sorte der Chili ab. Ich empfehle, mit wenig Chili anzufangen und nach Geschmack mehr hinzuzufügen. Entferne die Kerne, wenn du es milder magst.

3. Was mache ich, wenn ich keinen frischen Knoblauch habe?

Knoblauchpulver ist eine Alternative, aber frischer Knoblauch gibt ein intensiveres Aroma. Du kannst auch Knoblauchpaste verwenden.

4. Kann ich die Pasta durch eine andere Nudelsorte ersetzen?

Ja, linguine, fettuccine oder sogar Spaghetti aus Vollkorn oder Dinkel passen ebenfalls gut.

5. Wie vermeide ich, dass der Knoblauch bitter wird?

Brate den Knoblauch bei mittlerer bis niedriger Hitze an und achte darauf, dass er nicht zu dunkel wird. Einmal verbrennen, wird der Geschmack bitter.

6. Gibt es eine vegetarische Alternative zu den Garnelen?

Ja, du kannst Tofu, gebratene Pilze oder Artischockenherzen verwenden, um eine vegetarische Variante zu zaubern.

7. Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verzehre sie innerhalb von 1-2 Tagen. Beim Aufwärmen gebe ich etwas Olivenöl oder Wasser hinzu, damit die Pasta nicht austrocknet.

8. Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ich empfehle, das Gericht frisch zuzubereiten, da Garnelen schnell gar sind und die Pasta am besten frisch schmeckt.

9. Was kann ich anstelle von Parmesan verwenden?

Du kannst vegane Parmesan-Alternativen verwenden oder das Gericht auch ohne Käse servieren.

10. Wie kann ich die Sauce cremiger machen?

Ein Spritzer Sahne oder pflanzliche Sahne kann am Ende hinzugefügt werden, wenn du es cremiger magst.

11. Wie viel Öl soll ich verwenden?

3 Esslöffel Olivenöl sind optimal, um die Zutaten zu braten und die Pasta schön zu ummanteln, ohne zu schwer zu werden.

12. Kann ich Knoblauch und Chili auch zusammen in Öl einlegen?

Ja, das geht, aber für das beste Aroma empfehle ich, Knoblauch und Chili frisch anzubraten.

13. Passt frischer Zitronensaft immer dazu?

Ja, die Frische der Zitrone hebt die Aromen hervor und balanciert die Schärfe der Chili aus.

14. Wie lange dauert die Zubereitung?

Das Gericht ist in ca. 25-30 Minuten fertig.

15. Gibt es regionale Variationen dieses Gerichts?

Ja, in Italien werden oft unterschiedliche Kräuter oder Wein hinzugefügt. Mein Rezept vermeidet Alkohol und konzentriert sich auf frische Zutaten und klare Aromen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star