Einleitung
Stell dir vor, du sitzt an einem regnerischen Sonntagmorgen, während der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch deine Wohnung zieht. Plötzlich wird das alte Familienrezept für schwedische Blaubeer-Schnecken lebendig und du kannst nicht anders, als den Teig zu kneten!
Vor Freude hüpfst du beinahe auf dem Stuhl, denn die Vorstellung von fluffigen Schnecken mit fruchtiger Füllung bringt dich zum Schmelzen. Jeder Biss wird ein Genuss für die Sinne – und der perfekte Begleiter für deinen nächsten Kaffeeklatsch!
- Diese schwedischen Blaubeer-Schnecken sind einfach zuzubereiten und erfordern keine speziellen Backkünste.
- Das Geschmacksprofil kombiniert die Süße der Blaubeeren mit einer leicht würzigen Zimtnote.
- Visuell sind diese Schnecken ein echter Hingucker, der jeden Brunch aufpeppen kann.
- Vielseitig einsetzbar: Sie passen perfekt zu Kaffee, Tee oder sogar als süßer Snack für zwischendurch.
Zutaten für Schwedische Blaubeer-Schnecken
Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.
Wie man Schwedische Blaubeer-Schnecken zubereitet
Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
Zuerst musst du deinen Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl mit Zucker vermengen. Die frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und zur Mehlmischung geben. Weiche Butter hinzufügen und alles gut verkneten!
Schritt 2: Gehzeit
Lass den Teig an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat. Nutze diese Zeit sinnvoll – vielleicht einen Kaffee genießen oder deinen Lieblings-Podcast hören!
Schritt 3: Füllung herstellen
In einer separaten Schüssel die Blaubeeren mit etwas Zucker und Zimt vermengen. Wenn du Agar-Agar verwendest, mische dies jetzt unter die Blaubeeren – das sorgt für eine tolle Konsistenz.
Schritt 4: Ausrollen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Die Blaubeerfüllung gleichmäßig darauf verteilen und dabei etwas Platz an den Rändern lassen.
Schritt 5: Rollen und Schneiden
Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf. Mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke schneiden – so entstehen die typischen Schneckchen!
Schritt 6: Backen
Lege die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lass sie weitere 20 Minuten gehen. Anschließend im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschlag
Auf Teller geben und großzügig mit Puderzucker bestäuben. Diese schwedischen Blaubeer-Schnecken sind perfekt zum Genießen bei einer Tasse Kaffee oder Tee – ein wahrhaft himmlisches Erlebnis!
Den Kochprozess perfektionieren
Zuerst bereitest du den Teig für die schwedischen Blaubeer-Schnecken vor, während der Ofen vorheizt. Knete den Teig gut durch und lass ihn gehen. Währenddessen kannst du die Füllung zubereiten und die Blaubeeren sanft unterheben. So erhältst du perfekte, saftige Schnecken.
Füge deine persönliche Note hinzu

Du kannst die schwedischen Blaubeer-Schnecken ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel, einige Zimt- oder Vanillearomen hinzuzufügen oder ersetze die Blaubeeren mit Himbeeren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Aufbewahren und Aufwärmen
Bewahre die schwedischen Blaubeer-Schnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben. Zum Aufwärmen einfach im Backofen bei 150 Grad für etwa 5-10 Minuten wieder erhitzen – so sind sie wieder köstlich warm und duftend!
– Tipp: Lass den Teig ausreichend ruhen, damit er schön aufgeht und fluffig wird.
– Tipp: Achte darauf, die Blaubeeren nicht zu zerdrücken, damit deine Schnecken beim Backen nicht matschig werden.
– Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen oder Schokolade für eine neue Geschmackserfahrung.
Ich erinnere mich noch gut daran, als ich diese schwedischen Blaubeer-Schnecken zum ersten Mal für einen Brunch gebacken habe. Das Feedback meiner Freunde war überwältigend! Jeder wollte das Rezept haben.
Fazit für Schwedische Blaubeer-Schnecken :
Schwedische Blaubeer-Schnecken sind ein wahrhaft himmlisches Vergnügen! Mit ihrem weichen Hefeteig und der fruchtigen Füllung zaubern sie jedem ein Lächeln ins Gesicht. Die einfache Zubereitung macht sie zum perfekten Gebäck für jede Gelegenheit – ob zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und genieße diesen skandinavischen Klassiker in deiner eigenen Küche!
Print
Schwedische Blaubeer-Schnecken
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres schwedische blaubeer-schnecken Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Würfel Hefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 75 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 300 g Blaubeeren, frisch oder gefroren
- 1 Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Mische Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel.
- Füge die Hefe und die lauwarme Milch hinzu und rühre gut um.
- Lass den Teig für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche für 5 Minuten.
- Rolle den Teig zu einem Rechteck aus.
- Verteile die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig.
- Streue die Blaubeeren und den Zucker darüber.
- Rolle den Teig von der langen Seite her auf.
- Schneide die Rolle in gleichmäßige Stücke von etwa 3 cm.
- Lege die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Lass die Schnecken weitere 20 Minuten gehen.
- Backe die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten goldbraun.
- Lass die Blaubeer-Schnecken auf einem Gitter abkühlen.
Notes
Bewahren Sie die Schnecken kühl auf.
Wärmen Sie sie kurz im Ofen.
Servieren Sie mit frischer Sahne.
Verwenden Sie frische Blaubeeren für Geschmack.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Was sind Schwedische Blaubeer-Schnecken?
Schwedische Blaubeer-Schnecken sind köstliche, süße Gebäckstücke, die mit saftigen Blaubeeren gefüllt sind. Sie bestehen aus einem weichen Hefeteig, der leicht süßlich ist und beim Backen eine goldene Kruste entwickelt. Diese Schnecken sind perfekt für das Frühstück oder als Snack am Nachmittag. Das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und bringen einen Hauch von skandinavischer Gemütlichkeit in deine Küche!
Wie kann ich den Teig für Schwedische Blaubeer-Schnecken zubereiten?
Um den Teig für die Schwedischen Blaubeer-Schnecken zuzubereiten, mische Mehl, Zucker, Hefe und eine Prise Salz in einer großen Schüssel. Erwärme dann Milch und Butter (oder eine pflanzliche Alternative), bis sie lauwarm sind. Füge diese Mischung zu den trockenen Zutaten hinzu und knete alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Lass ihn anschließend an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat – Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg!
Welche Alternativen kann ich für die Füllung verwenden?
Neben frischen Blaubeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren oder Äpfel nutzen! Einfach die Früchte nach Belieben klein schneiden und mit etwas Zucker vermengen. Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Note bist, füge Zimt oder Zitronenschale hinzu. So kreierst du deine ganz eigene Version der Schwedischen Blaubeer-Schnecken und bringst Abwechslung auf den Tisch.
Wie lange halten sich die Schwedischen Blaubeer-Schnecken?
Die Schwedischen Blaubeer-Schnecken schmecken am besten frisch gebacken, können aber in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren! Wickele sie einfach gut ein und friere sie ein. Wenn du Lust auf eine Schnecke hast, lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärme sie kurz im Ofen auf – so bleiben sie schön fluffig und lecker!