Schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Manchmal braucht man einfach ein Gericht, das schnell geht, unkompliziert ist und trotzdem mit Geschmack überzeugt – genau so ist meine schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch. Ich erinnere mich an Tage, an denen ich wenig Zeit hatte, aber nicht auf ein leckeres, exotisches Essen verzichten wollte. Diese Pfanne ist genau das: cremig, aromatisch und schnell zubereitet.

Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der sanften Kokosmilch bringt ein angenehmes Aroma in die Küche, das an ferne Länder erinnert. Dabei ist das Rezept so unkompliziert, dass du es an jedem Wochentag schnell auf den Tisch zaubern kannst.


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

1. Schnell & einfach:
In unter 30 Minuten steht das komplette Gericht auf dem Tisch – ideal für den stressigen Alltag.

2. Cremig & aromatisch:
Die Kokosmilch macht die Soße wunderbar cremig und gibt dem Gericht eine milde exotische Note.

3. Vielseitig:
Du kannst Gemüse nach Saison hinzufügen, zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Spinat. Auch die Schärfe lässt sich leicht anpassen.

4. Preiswert & sättigend:
Hähnchenbrust, Kokosmilch und etwas Gemüse sind günstige Zutaten, die zusammen eine vollwertige Mahlzeit ergeben.


Vielseitigkeit:

Die schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch kannst du auf verschiedene Weise variieren: Mit Currypaste wird das Gericht würziger, mit frischem Ingwer oder Zitronengras bekommt es mehr Frische. Wer es milder mag, verzichtet auf die Schärfe und setzt auf milde Gewürze. Reis, Nudeln oder Couscous passen hervorragend als Beilage.


Zutaten für die schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch (für 4 Portionen):

  • 500 g Hähnchenbrustfilet

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

  • 1 TL Currypulver (mild oder scharf je nach Geschmack)

  • Salz und Pfeffer

  • Optional: 1 TL frisch geriebener Ingwer

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Wie man die schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch zubereitet – Schritt für Schritt

1. Zutaten vorbereiten

  • Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.

  • Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

  • Optional den Ingwer schälen und fein reiben.


2. Hähnchen anbraten

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5–7 Minuten. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.


3. Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten

Gib die Zwiebeln und den Knoblauch in dieselbe Pfanne und schwitze sie glasig an. Nach etwa 2 Minuten kommt die Paprika dazu. Brate alles zusammen für weitere 3–4 Minuten.


4. Gewürze hinzufügen

Streue das Currypulver und, wenn du magst, den frisch geriebenen Ingwer über das Gemüse. Rühre gut um, damit sich die Gewürze verteilen und ihr Aroma entfalten können.


5. Kokosmilch angießen

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne. Rühre gut um und bringe die Soße zum leichten Köcheln.


6. Hähnchen zurück in die Pfanne

Gib das angebratene Hähnchen wieder dazu und lasse alles zusammen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis das Fleisch gar und die Soße schön cremig ist.


7. Abschmecken

Schmecke die Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr Currypulver oder Chili hinzufügen.


8. Servieren

Garnieren kannst du das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie. Als Beilage passt Reis, Couscous oder auch einfache Nudeln.


Tipps für das beste Ergebnis

  • Verwende frische Zutaten und gute Kokosmilch für intensiven Geschmack.

  • Rühre während des Köchelns gelegentlich um, damit nichts ansetzt.

  • Für mehr Schärfe kannst du frische Chili oder Chilipulver dazugeben.

  • Statt Currypulver funktioniert auch eine fertige Currypaste hervorragend.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 1x

Description

Diese schnelle Hähnchen-Pfanne mit cremiger Kokosmilch ist ein unkompliziertes, aromatisches Gericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Perfekt für den Alltag, wenn es schnell gehen muss, aber du nicht auf Geschmack verzichten willst.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 TL Currypulver (mild oder scharf)
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  4. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke darin rundherum goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten). Herausnehmen.
  5. Zwiebel und Knoblauch im Bratfett glasig anschwitzen, Paprika hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
  6. Currypulver und optional Ingwer einrühren.
  7. Kokosmilch angießen, umrühren und leicht köcheln lassen.
  8. Hähnchen zurück in die Pfanne geben, 10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durch ist und die Soße cremig.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und servieren.

Notes

Verwende eine gute Kokosmilch für vollen Geschmack.

Gemüse kann nach Belieben ergänzt werden.

Die Pfanne passt hervorragend zu Reis, Couscous oder Nudeln.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

FAQs 

1. Kann ich statt Hähnchenbrust auch andere Fleischsorten verwenden?

Ja, du kannst auch Putenbrust oder Rindfleisch verwenden. Beachte jedoch, dass die Garzeit je nach Fleischsorte variieren kann.


2. Wie lange ist die Pfanne haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich das Gericht bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Flüssigkeit hinzufügen, damit es nicht austrocknet.


3. Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, gut verpackt hält sich die Pfanne bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lagern und dann langsam erwärmen.


4. Welche Beilagen passen am besten?

Reis, Couscous oder auch einfache Nudeln sind ideale Beilagen. Auch ein frischer Salat passt wunderbar dazu.


5. Wie mache ich das Gericht vegan?

Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwende Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe. Achte darauf, vegane Kokosmilch zu nutzen.


6. Kann ich mehr Gemüse hinzufügen?

Ja, Paprika, Zucchini, Spinat oder grüne Bohnen passen hervorragend und machen das Gericht noch bunter und gesünder.


7. Wie scharf ist das Gericht?

Das kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit mildem Currypulver oder scharfem Chili. Wer es mild mag, lässt die Schärfe einfach weg.


8. Welche Kokosmilch soll ich verwenden?

Am besten eine volle Kokosmilch aus der Dose, die einen cremigen Geschmack liefert. Achte darauf, keine stark gesüßte Variante zu verwenden.


9. Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst es vorbereiten und im Kühlschrank lagern, am besten erwärmst du es frisch. Die Aromen werden sogar noch intensiver.


10. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Ca. 25–30 Minuten von Vorbereitung bis fertig gegart.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star