Schnelle Gemüsepfanne mit Feta

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Manchmal braucht es nicht viel, um etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich nach einem langen Arbeitstag keine Lust hatte, lange in der Küche zu stehen. Ein bunter Mix aus frischem Gemüse, etwas Feta und ein paar Kräuter später stand eine schnelle Gemüsepfanne auf dem Tisch – simpel, gesund und unfassbar lecker. Seitdem ist dieses Rezept mein Go-to, wenn es schnell gehen muss und ich trotzdem Lust auf etwas Frisches und Herzhaftes habe.


Warum du diese Gemüsepfanne lieben wirst

1. Superschnell und unkompliziert

In weniger als 20 Minuten hast du ein vollwertiges Gericht, das kaum Vorbereitung braucht. Ideal für Tage, an denen wenig Zeit bleibt oder wenn du spontan Gäste hast.

2. Bunt, gesund und voller Geschmack

Das Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch viele Vitamine, Ballaststoffe und frische Aromen. Der salzige Feta rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für die nötige Portion Würze.

3. Vielseitig und wandelbar

Du kannst nahezu jedes Gemüse verwenden, das gerade Saison hat oder im Kühlschrank liegt. Außerdem lässt sich das Rezept leicht anpassen – mit oder ohne Fleisch, mit anderen Käsesorten oder Gewürzen.


Vielseitig: So passt die Gemüsepfanne immer

  • Saisonal: Im Frühling verwende ich gerne Spargel und junge Erbsen, im Sommer Tomaten und Zucchini, im Herbst Pilze und Paprika.

  • Mit Fleisch: Für mehr Protein kannst du gebratenes Hähnchen, Puten-Bacon oder Hähnchenschinken hinzufügen.

  • Vegetarisch: Einfach das Gemüse pur genießen, mit Feta oder alternativem Käse.

  • Vegan: Feta durch veganen Käse ersetzen oder weglassen, dafür mehr Kräuter und Zitronensaft verwenden.

  • Kräuter & Gewürze: Je nach Geschmack frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian nutzen, Chili für Schärfe oder geräuchertes Paprikapulver für mehr Tiefe.


Günstig und einfach – keine teuren Zutaten nötig

Für diese Gemüsepfanne brauchst du keine exotischen Zutaten. Alles bekommst du frisch auf dem Markt oder im Supermarkt. Feta ist meist gut erschwinglich, und das Gemüse lässt sich flexibel austauschen, je nachdem, was gerade im Angebot ist. Dadurch ist das Gericht nicht nur lecker, sondern auch budgetfreundlich.


Zutaten für die Schnelle Gemüsepfanne mit Feta

(für 4 Portionen)

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 Zucchini, in Scheiben oder Würfel geschnitten

  • 150 g Champignons, geviertelt

  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 200 g Feta, gewürfelt

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian

  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

  • Optional: 1 Prise Chiliflocken für Schärfe

Wie man die schnelle Gemüsepfanne mit Feta zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung – schnell, einfach, vielseitig

Diese Gemüsepfanne ist das perfekte Gericht, wenn es mal schnell gehen soll, aber trotzdem frisch und lecker sein soll. Ich zeige dir, wie du mit wenigen Handgriffen ein farbenfrohes und schmackhaftes Gericht zauberst, das auch noch richtig satt macht.


Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Zuerst wasche ich das Gemüse gründlich. Die rote Paprika entkerne ich und schneide sie in gleichmäßige Würfel. Die Zucchini wasche ich und schneide sie in Scheiben oder Würfel – je nachdem, wie du es magst. Die Champignons putze ich mit einem Papiertuch und viertle sie. Die rote Zwiebel wird fein gewürfelt, der Knoblauch gehackt.


Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

In einer großen Pfanne erhitze ich 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Zuerst gebe ich die Zwiebeln hinein und brate sie glasig, das dauert etwa 2–3 Minuten. Dann kommt der Knoblauch dazu, den ich vorsichtig mit anbrate, damit er nicht verbrennt. So entfaltet er sein volles Aroma.


Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Jetzt gebe ich die Paprika und die Champignons in die Pfanne. Sie brauchen etwa 5 Minuten, um etwas weicher zu werden. Dann kommt die Zucchini dazu. Das Gemüse lasse ich unter gelegentlichem Rühren weitere 5–7 Minuten braten, bis es gar, aber noch bissfest ist.


Schritt 4: Würzen und Feta hinzufügen

Während das Gemüse brät, würze ich mit Salz, Pfeffer und 1 TL getrocknetem Oregano oder Thymian. Für ein wenig Schärfe kann optional eine Prise Chiliflocken dazu. Kurz bevor das Gemüse fertig ist, streue ich die gewürfelten Feta-Stücke darüber. Sie werden durch die Restwärme leicht warm, behalten aber ihre Form und den leckeren salzigen Geschmack.


Schritt 5: Anrichten und garnieren

Die fertige Gemüsepfanne richte ich am liebsten direkt aus der Pfanne auf Tellern an. Frische Petersilie oder Basilikum darüberstreuen gibt nicht nur einen Frischekick, sondern macht das Gericht auch optisch zum Hingucker.


Varianten und Anpassungen

  • Mit Fleisch: Für mehr Protein kannst du 150 g gewürfelten Hähnchenschinken oder Puten-Bacon mit den Zwiebeln anbraten.

  • Mit anderem Gemüse: Erbsen, Spinat, Brokkoli oder Aubergine passen ebenfalls hervorragend. Einfach nach Saison und Geschmack austauschen.

  • Vegan: Feta durch marinierten Tofu oder vegane Käsealternativen ersetzen.

  • Kräuter & Gewürze: Frischer Thymian, Rosmarin oder Basilikum passen super. Ein Spritzer Zitronensaft gibt Frische.

  • Mit Reis oder Couscous: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du die Gemüsepfanne auch mit Reis oder Couscous servieren oder diese untermischen.


Tipps für die perfekte Gemüsepfanne

  • Schneide das Gemüse möglichst gleichmäßig, damit alles gleichmäßig gart.

  • Nicht zu lange garen, damit das Gemüse knackig bleibt.

  • Feta erst zum Schluss hinzufügen, damit er nicht zerläuft.

  • Olivenöl verleiht Aroma – hochwertiges Öl lohnt sich!

  • Reste lassen sich gut aufbewahren und schmecken auch kalt als Salat.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Gemüsepfanne mit Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Diese schnelle Gemüsepfanne mit Feta ist das perfekte Gericht für Tage, an denen es unkompliziert und lecker sein soll. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter und der salzige Feta vereinen sich zu einer bunten und gesunden Mahlzeit, die in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch steht. Ideal für den Alltag oder auch als leichte Feierabendmahlzeit.


Ingredients

Scale
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 150 g Champignons, geviertelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Feta, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Zwiebeln darin glasig braten (2–3 Minuten), Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Paprika und Champignons in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Zucchini hinzufügen und weitere 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und optional Chiliflocken würzen.
  6. Feta darüberstreuen und kurz erwärmen, bis er leicht weich wird.
  7. Mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen und servieren.

Notes

Feta erst zum Schluss dazugeben, damit er nicht zerläuft.

Gemüse nach Saison und Geschmack variieren.

Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren, Feta separat lagern.

Für mehr Protein kann Hähnchenschinken oder Puten-Bacon mit angebraten werden.

Vegane Variante: Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur schnellen Gemüsepfanne mit Feta


Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, das Rezept ist sehr flexibel. Du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das du magst oder gerade zuhause hast. Besonders gut passen Zucchini, Paprika, Auberginen, Brokkoli, Tomaten, Spinat oder grüne Bohnen. Achte nur darauf, dass die Garzeiten ähnlich sind oder das Gemüse nach und nach in die Pfanne gibst.


Wie mache ich das Rezept vegan?

Einfach den Feta durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder ihn ganz weglassen. Marinierten Tofu in Würfeln kannst du als Ersatz für Feta nehmen. Außerdem solltest du darauf achten, dass kein Honig oder andere tierische Produkte im Gewürz enthalten sind.


Kann ich die Gemüsepfanne vorbereiten und aufbewahren?

Ja, du kannst die Gemüsepfanne gut vorbereiten. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Den Feta solltest du besser separat aufbewahren und frisch dazugeben, wenn du das Gericht servierst, damit er nicht zu weich wird.


Wie lange dauert die Zubereitung?

Das Gericht ist in etwa 15 bis 20 Minuten fertig – ideal für schnelle Mittag- oder Abendessen.


Was passt gut als Beilage?

Die Gemüsepfanne ist ein vollwertiges Gericht, aber wenn du möchtest, kannst du sie mit frischem Brot, Reis, Couscous oder Quinoa servieren. Ein grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.


Kann ich die Gemüsepfanne einfrieren?

Gemüsepfannen lassen sich einfrieren, allerdings verändert sich die Textur von Gemüse beim Auftauen oft. Feta und zarte Gemüse wie Zucchini werden weich. Ich empfehle, das Gericht frisch zuzubereiten oder ohne Feta einzufrieren und den Käse später frisch dazuzugeben.


Welche Kräuter passen besonders gut?

Oregano, Thymian, Basilikum und Petersilie passen hervorragend. Frische Kräuter geben besonders am Ende noch einen schönen Frischekick.


Wie würze ich die Gemüsepfanne am besten?

Salz, Pfeffer und getrockneter Oregano oder Thymian sind die Basis. Für etwas Schärfe eignen sich Chiliflocken. Ein Spritzer Zitronensaft rundet das Gericht wunderbar ab.


Kann ich das Gericht auch ohne Öl zubereiten?

Das Braten ohne Öl ist schwierig, weil das Gemüse sonst anhaftet. Wenn du Öl vermeiden möchtest, kannst du Gemüse dünsten oder im Ofen backen. Für den Geschmack empfehle ich aber ein gutes Olivenöl, das auch gesund ist.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star