Reispfanne mit Garnelen & Gemüse

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Ich erinnere mich an den ersten Abend, an dem ich diese Reispfanne mit Garnelen und Gemüse zubereitet habe. Es war ein spontanes Gericht, entstanden aus dem Wunsch nach etwas Leichtem, aber trotzdem Reichhaltigem und voller Geschmack. Das Ergebnis hat mich sofort begeistert: zarte Garnelen, knackiges Gemüse und aromatischer Reis, der alle Aromen wunderbar aufnimmt. Dieses Gericht hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsessen entwickelt – sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Reispfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahnsinnig vielseitig und schnell zubereitet. Die Kombination aus frischen Garnelen und bunt gemischtem Gemüse sorgt für eine perfekte Balance zwischen Proteinen und Vitaminen. Gleichzeitig ist das Gericht leicht und bekömmlich, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Die verschiedenen Aromen verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, das sowohl Familien als auch Gäste begeistert.

Vielseitig

Die Reispfanne mit Garnelen und Gemüse ist ein wahres Multitalent in der Küche. Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorliebe austauschen, zum Beispiel durch Paprika, Zucchini, Erbsen oder Brokkoli. Auch die Reisart lässt sich variieren: Langkornreis, Basmatireis oder sogar Vollkornreis passen wunderbar. Außerdem eignet sich das Rezept als Basis für viele Abwandlungen, etwa mit anderen Meeresfrüchten, Hähnchen oder vegetarisch mit Tofu.

Günstig

Obwohl Garnelen oft als teurer angesehen werden, ist dieses Gericht insgesamt sehr erschwinglich, vor allem wenn du gefrorene Garnelen verwendest und saisonales Gemüse einsetzt. Die Zutaten sind meist unkompliziert erhältlich und lassen sich gut lagern. So kannst du mit wenig Aufwand ein beeindruckendes und schmackhaftes Gericht zaubern, ohne das Budget zu sprengen.

Zutaten für das Rezept

  • 250 g Garnelen (geschält und entdarmt, frisch oder TK)

  • 200 g Reis (Langkorn oder Basmati)

  • 1 rote Paprika

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 Karotte

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1/2 TL Kurkuma (optional)

  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung der Reispfanne mit Garnelen und Gemüse ist unkompliziert und gelingt auch in stressigen Alltagssituationen. Du brauchst nur wenige Schritte, um ein Gericht auf den Tisch zu bringen, das voller Geschmack und Farben ist. Dabei kannst du die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Variationen kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Reis vorbereiten: Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt. Das verhindert, dass der Reis klebrig wird.

  2. Gemüse vorbereiten: Wasche die Paprika, Zucchini und Karotte. Schneide die Paprika in kleine Würfel, die Zucchini in halbe Scheiben und die Karotte in feine Streifen oder Würfel. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.

  3. Garnelen vorbereiten: Falls du gefrorene Garnelen verwendest, taue sie gründlich auf und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.

  4. Gemüse anbraten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate sie kurz an, bis sie glasig sind (ca. 2 Minuten). Füge dann die Karottenstreifen hinzu und brate sie 3 Minuten mit. Danach Paprika und Zucchini dazugeben und weitere 4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.

  5. Garnelen anbraten: Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne und gib den restlichen Esslöffel Öl in die Mitte. Die Garnelen hineingeben und bei hoher Hitze 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Dabei gelegentlich wenden.

  6. Reis hinzufügen: Den Reis gleichmäßig über das Gemüse und die Garnelen verteilen und gut vermengen.

  7. Würzen und Brühe hinzufügen: Mit Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen.

  8. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und den Reis etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen und der Reis gar ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

  9. Abschmecken: Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

  10. Garnieren und servieren: Die fertige Reispfanne mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen und sofort heiß servieren.

Schnell und einfach

In nur etwa 35 Minuten hast du ein vollwertiges und ausgewogenes Gericht auf dem Teller. Das Rezept ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Gesundes und Schmackhaftes essen möchtest. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten, die extra gekauft werden müssen.

Anpassbar

Du kannst das Rezept flexibel anpassen: Ersetze das Gemüse durch das, was du gerade zu Hause hast oder saisonal verfügbar ist. Statt Garnelen passen auch andere Meeresfrüchte, Hühnchen oder Tofu sehr gut. Wer es schärfer mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine vegane Variante tausche die Garnelen gegen gebratenen Tofu aus und nutze Gemüsebrühe.

Beliebt bei vielen

Dieses Gericht punktet durch seine bunte Vielfalt und den aromatischen Geschmack bei Groß und Klein. Ob als schnelles Mittagessen, Abendbrot oder für Gäste – die Reispfanne mit Garnelen und Gemüse ist ein echter Klassiker, der in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Reispfanne mit Garnelen & Gemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 35
  • Yield: 4 1x

Description

Die Reispfanne mit Garnelen und Gemüse ist ein einfaches, leckeres Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet ist. Mit frischen Zutaten und einer ausgewogenen Kombination aus Proteinen, Vitaminen und Kohlenhydraten eignet sich die Pfanne perfekt für eine gesunde Mahlzeit. Die Aromen von Garnelen, knackigem Gemüse und gewürztem Reis verbinden sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 250 g Garnelen (geschält und entdarmt, frisch oder TK)
  • 200 g Reis (Langkorn oder Basmati)
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kurkuma (optional)
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zucchini waschen und in halbe Scheiben schneiden.
  4. Karotte schälen und in feine Streifen oder Würfel schneiden.
  5. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  6. Garnelen auftauen und trocken tupfen (falls gefroren).
  7. 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten (ca. 2 Minuten).
  8. Karotten dazugeben und 3 Minuten mitbraten.
  9. Paprika und Zucchini hinzufügen, weitere 4 Minuten anbraten.
  10. Gemüse an den Pfannenrand schieben, restliches Öl in die Mitte geben. Garnelen bei hoher Hitze 2–3 Minuten braten, bis sie rosa sind.
  11. Reis unter Gemüse und Garnelen mischen.
  12. Mit Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  13. Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen.
  14. Hitze reduzieren, abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Gelegentlich umrühren.
  15. Abschmecken, bei Bedarf nachwürzen.
  16. Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren und servieren.

Notes

Gefrorene Garnelen vorher auftauen und trocken tupfen.

Garnelen nur kurz braten, damit sie zart bleiben.

Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren.

Für vegane Varianten Garnelen durch Tofu oder Hülsenfrüchte ersetzen.

Reis vor dem Kochen gründlich waschen, damit er locker bleibt.

Beim Köcheln gelegentlich umrühren, um Anbrennen zu vermeiden.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich gefrorene Garnelen für das Rezept verwenden?

Ja, gefrorene Garnelen eignen sich sehr gut. Du solltest sie vollständig auftauen und gut abtropfen lassen, bevor du sie verwendest. So vermeiden Sie, dass zu viel Flüssigkeit in die Pfanne gelangt.

2. Wie verhindere ich, dass die Garnelen zäh werden?

Garnelen brauchen nur eine kurze Garzeit von 2 bis 3 Minuten. Längeres Braten macht sie zäh. Achte darauf, sie erst gegen Ende des Garprozesses in die Pfanne zu geben.

3. Kann ich den Reis durch eine andere Getreideart ersetzen?

Ja, statt Reis kannst du Quinoa, Couscous oder Bulgur verwenden. Beachte jedoch die unterschiedlichen Garzeiten und bereite diese entsprechend vor.

4. Wie würze ich die Reispfanne, wenn ich keinen Kurkuma mag?

Du kannst den Kurkuma einfach weglassen oder durch mildes Currypulver ersetzen. Auch Paprikapulver und etwas Knoblauch geben dem Gericht viel Aroma.

5. Eignet sich die Reispfanne für Meal Prep?

Definitiv. Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 bis 3 Tagen wieder aufwärmen. Die Garnelen können beim Aufwärmen etwas fester werden, aber das beeinträchtigt den Geschmack kaum.

6. Wie mache ich das Rezept vegetarisch oder vegan?

Für eine vegetarische Variante kannst du die Garnelen durch gebratenen Tofu, Tempeh oder Kichererbsen ersetzen. Für veganen Genuss verwendest du zudem eine Gemüsebrühe ohne tierische Zusätze.

7. Kann ich das Rezept schärfer machen?

Ja, einfach etwas frischen Chili, Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen. Die Schärfe lässt sich je nach Geschmack variieren.

8. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit liegt bei etwa 35 bis 40 Minuten, ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit.

9. Passt dieses Gericht zu welchen Beilagen?

Die Reispfanne ist durch den Reis schon sättigend. Du kannst sie aber mit einem frischen Salat oder Fladenbrot ergänzen.

10. Kann ich das Gericht einfrieren?

Das Gericht eignet sich eher zum kurzfristigen Aufbewahren im Kühlschrank. Das Einfrieren von Garnelen in diesem Gericht wird nicht empfohlen, da sich die Textur verändern kann.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star