“Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich dieses Rezept zum ersten Mal gekocht habe. Es war ein Mittwochabend, ich kam spät aus der Backstube und hatte noch ein paar Gemüsereste im Kühlschrank. Keine große Lust auf Fleisch, aber Hunger auf etwas Warmes, Sämiges – ein Wohlfühlessen, das schnell geht. Aus einem Rest Frischkäse, ein wenig Reis und bunt gemischtem Gemüse wurde ein Gericht, das ich heute immer wieder gerne zubereite.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe? Es ist nicht nur unglaublich cremig und sättigend, sondern auch richtig unkompliziert. Man braucht keine ausgefallenen Zutaten oder exotische Gewürze. Alles, was man braucht, ist meistens ohnehin schon im Haus. Dazu kommt: Die Kombination aus mildem Frischkäse, knackigem Gemüse und lockerem Reis ergibt ein echtes Alltagsgericht mit Wohlfühlfaktor.

Du wirst dieses Rezept lieben, weil es nicht nur unkompliziert, sondern auch extrem vielseitig ist. Du hast nur Brokkoli und Karotten im Gemüsefach? Kein Problem! Auch Zucchini, Erbsen oder Paprika passen wunderbar. Frisch oder tiefgekühlt – erlaubt ist, was schmeckt. Selbst der Frischkäse kann nach Belieben variiert werden: Kräuterfrischkäse, Paprika-Chili oder Natur – alles ist möglich.

Und das Beste: Dieses Gericht schont den Geldbeutel. Es ist ideal für die Resteverwertung, benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich problemlos für mehrere Personen oder als Meal Prep vorkochen. Wer mag, kann zusätzlich geröstete Sonnenblumenkerne oder etwas Rindfleisch unterheben, aber auch ganz ohne Fleisch ist es ein echter Sattmacher.

Zutaten für das Rezept:

  • 200 g Langkornreis

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl)

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zucchini

  • 1 Möhre

  • 150 g Brokkoli (frisch oder TK)

  • 200 g Frischkäse (nach Wahl: Kräuter, Natur oder Paprika)

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

So bereitest du Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce zu (ca. 700 Wörter)

Wenn ich wenig Zeit habe, aber trotzdem etwas Warmes, Sättigendes und Frisches essen will, ist dieses Rezept meine erste Wahl. Die Zubereitung ist kinderleicht, erfordert keine besondere Küchenausrüstung, und es gelingt einfach immer. Ideal also für Einsteiger – und für alle, die Wert auf gutes, alltagstaugliches Essen legen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Reis kochen

Zuerst den Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen. Ich verwende gerne Langkornreis, weil er schön locker bleibt. Wer mag, kann auch Vollkornreis oder Basmatireis verwenden – ganz nach Geschmack.

Während der Reis kocht, beginne ich mit dem Gemüse.

2. Gemüse vorbereiten

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Dann das restliche Gemüse putzen:
– Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
– Die Zucchini waschen und halbieren, dann in Scheiben schneiden.
– Die Möhre schälen und in dünne Halbmonde schneiden.
– Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Wenn du tiefgekühlten Brokkoli verwendest, kannst du ihn direkt mitkochen – kein Auftauen nötig.

3. Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne oder einem Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen. Zuerst die Zwiebel darin glasig dünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. Anschließend das gesamte Gemüse (außer Brokkoli) hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten. Dabei gelegentlich umrühren.

Jetzt gib den Brokkoli dazu. Falls er frisch ist, etwas Wasser angießen (etwa 3 EL) und kurz mitdünsten, bis er bissfest ist. Bei TK-Brokkoli reicht das eigene Auftauwasser oft aus.

4. Sauce zubereiten

Sobald das Gemüse gar, aber noch bissfest ist, reduziere die Hitze. Jetzt kommt der Frischkäse ins Spiel. Gib die 200 g Frischkäse direkt in die Pfanne und rühre gut um, bis er schmilzt. Dann die 100 ml Gemüsebrühe hinzufügen, damit sich alles schön verbindet.

Die Sauce sollte jetzt cremig, aber nicht zu dick sein. Falls sie zu fest ist, kannst du noch etwas Brühe oder einen Schuss Milch (oder Pflanzenmilch) ergänzen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann auch noch etwas Paprikapulver, Muskat oder Kräuter hinzufügen – z. B. Petersilie, Schnittlauch oder italienische Kräutermischung.

5. Servieren

Sobald der Reis gar ist, abgießen und gut abtropfen lassen. Dann auf Teller verteilen und die heiße Gemüse-Frischkäse-Sauce darüber geben oder beides in einer Schüssel vermischen. Ich mache es gerne so, dass ich den Reis direkt unter die Sauce hebe – das ergibt eine Art cremiges Gemüse-Risotto, nur ohne ständiges Rühren.

Optional kann man noch frisch gehackte Kräuter drüberstreuen oder geröstete Sonnenblumenkerne für etwas Crunch.

Schnell und einfach

Die gesamte Zubereitung dauert – mit etwas Kocherfahrung – nicht mehr als 30 Minuten. Und das Beste: Während der Reis kocht, kannst du schon alles andere vorbereiten. Ideal also, wenn es schnell gehen muss.

Anpassbar

Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Vorrat und Geschmack abwandeln. Statt Paprika gehen auch grüne Bohnen oder Champignons. Zucchini kann durch Lauch ersetzt werden. Auch Mais, Erbsen oder Spinat passen hervorragend in dieses Gericht.

Wenn du es herzhafter willst, kannst du zusätzlich Hähnchenschinken in Streifen schneiden und kurz mit anbraten. Oder du gibst gekochtes Rindfleisch aus dem Vortag dazu – perfekt zur Resteverwertung. Auch vegan lässt sich das Gericht leicht umwandeln: Einfach veganen Frischkäse und pflanzliche Brühe verwenden – schon passt’s.

Beliebt bei vielen

Dieses Gericht kommt bei allen gut an – egal ob bei Kindern, Gästen oder einfach als schnelles Familienessen unter der Woche. Es ist mild, farbenfroh und macht satt, ohne schwer im Magen zu liegen. Besonders praktisch: Es lässt sich hervorragend vorbereiten und auch am nächsten Tag noch einmal aufwärmen, ohne an Geschmack zu verlieren.

Wer es gerne etwas würziger mag, kann mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Chili-Flocken nachhelfen. Aber grundsätzlich lebt das Rezept von seiner Einfachheit und Cremigkeit. Kein unnötiger Schnickschnack – einfach gutes Essen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 35 minutes
  • Yield: 4 1x

Description

Ein einfaches, schnelles und cremiges Gericht, das sich wunderbar für jeden Wochentag eignet. Die Kombination aus lockerem Reis, knackigem Gemüse und cremiger Frischkäse-Sauce schmeckt der ganzen Familie – und lässt sich mit wenigen Handgriffen variieren oder vorbereiten.


Ingredients

Scale
  • 200 g Langkornreis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Möhre
  • 150 g Brokkoli (frisch oder TK)
  • 200 g Frischkäse (nach Wahl: Kräuter, Natur oder Paprika)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

  1. Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen.
  2. Während der Reis kocht, das gesamte Gemüse vorbereiten: Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken, Paprika und Zucchini klein schneiden, Möhre in Halbmonde schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  3. In einer großen Pfanne oder einem Topf Öl erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen.
  4. Paprika, Zucchini und Möhre zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten anbraten. Brokkoli dazugeben und alles bissfest garen.
  5. Frischkäse unterrühren, Gemüsebrühe hinzufügen und zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  6. Reis abgießen und mit der Gemüse-Frischkäse-Sauce servieren oder unterheben. Optional mit frischen Kräutern bestreuen.

Notes

– Für eine vegane Variante: veganen Frischkäse und pflanzliche Brühe verwenden.
– Das Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen.
– Du kannst verschiedenes Gemüse verwenden – je nach Saison oder Vorrat.
– Für etwas mehr Protein: Hähnchenschinken oder gegartes Rindfleisch hinzufügen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst es komplett fertig kochen, in eine luftdichte Box geben und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, damit die Sauce wieder cremig wird.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Grundsätzlich ja. Allerdings verändert sich die Konsistenz des Frischkäses beim Auftauen etwas. Geschmacklich bleibt es lecker, aber die Sauce kann leicht flocken. Wenn du es einfrieren möchtest, am besten langsam im Kühlschrank auftauen und vorsichtig wieder erwärmen.

Ist das Gericht vegetarisch oder vegan?
In der Grundversion ist es vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du veganen Frischkäse und pflanzliche Brühe verwenden. Auch beim Öl oder bei Gewürzen gibt es keine tierischen Bestandteile.

Welches Gemüse passt sonst noch?
Neben Paprika, Zucchini, Brokkoli und Möhre eignen sich auch Blumenkohl, grüne Bohnen, Spinat, Lauch, Pilze oder Erbsen. Tiefkühlgemüse funktioniert genauso gut wie frisches.

Kann ich Reste vom Vortag verwenden?
Unbedingt! Übrig gebliebener Reis oder gegartes Gemüse lässt sich perfekt integrieren. Das spart Zeit und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star