Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ramen-Chinesischer Hähnchensalat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 1x

Description

Dieser asiatisch inspirierte Salat kombiniert knusprige Ramen-Nudeln, zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und ein aromatisches Sesam-Soja-Dressing zu einer leichten, sättigenden Mahlzeit. Ideal für warme Tage, Picknicks oder als frische Abwechslung auf dem Buffet.


Ingredients

Scale

Für den Salat:

  • 2 Päckchen Instant-Ramen (ohne Würzpulver)
  • 2 EL Sesamöl oder neutrales Pflanzenöl
  • 400 g Hähnchenbrustfilet (oder Hähnchenschinken)
  • 200 g Weißkohl oder Chinakohl, fein gehobelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 große Karotte, geraspelt oder in feinen Streifen
  • 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sesamsamen, geröstet
  • Optional: gehackte Erdnüsse oder Cashews
  • Optional: frischer Koriander oder Minzblätter

Für das Dressing:

  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig (alternativ: Weißweinessig)
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: Spritzer Limettensaft, Chiliflocken

Instructions

  1. Ramen-Nudeln vorbereiten:
    Instant-Ramen in der Verpackung zerbröseln. In einer Pfanne mit 1–2 EL Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei ständig rühren. Anschließend beiseitestellen und abkühlen lassen.
  2. Hähnchen braten:
    Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl rundherum anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart ist. Alternativ Hähnchenschinken verwenden und in Streifen schneiden.
  3. Gemüse vorbereiten:
    Kohl, Paprika, Karotte und Frühlingszwiebeln waschen, schneiden und in eine große Schüssel geben. Optional weitere Zutaten wie Mango, Gurke oder Zuckerschoten ergänzen.
  4. Dressing anrühren:
    In einem Glas Sojasauce, Essig, Sesamöl, Honig, Senf, Knoblauch und Pfeffer gut vermischen. Nach Geschmack Limettensaft oder Chiliflocken hinzufügen.
  5. Salat mischen:
    Hähnchen, Gemüse und geröstete Ramen in die Schüssel geben. Dressing darüber gießen und alles gründlich vermengen. Kurz durchziehen lassen.
  6. Servieren:
    Mit Sesamsamen, optional gehackten Nüssen und frischen Kräutern bestreuen. Sofort genießen, solange die Ramen noch knusprig sind.

Notes

Dressing und Ramen getrennt aufbewahren, wenn der Salat erst später gegessen wird.

Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

Für Kinder: mild würzen und Gemüse fein schneiden.

Das Dressing hält im Kühlschrank bis zu 5 Tage.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20