Für mich ist der Pfirsich Blaubeer Feta Salat ein echtes Geschmackserlebnis, das Sommer und Frische auf den Teller bringt. Die Kombination aus süßen Pfirsichen, saftigen Blaubeeren und dem herzhaften Feta-Käse ist einfach genial. Ich erinnere mich, wie ich diesen Salat zum ersten Mal probiert habe – das Zusammenspiel der Aromen hat mich sofort begeistert.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch wunderbar vielseitig. Er passt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder als leichter Lunch an warmen Tagen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Du wirst diesen Salat lieben, weil er süße und herzhafte Noten perfekt kombiniert. Die frischen Früchte sorgen für Saftigkeit, der Feta bringt eine cremige, salzige Komponente. Dazu kommen knackige Nüsse für den Crunch und ein leichtes Dressing, das alles harmonisch verbindet.
Außerdem ist der Salat schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und sieht optisch richtig toll aus – ein echter Hingucker auf dem Tisch.
Vielseitig und frisch
Der Salat eignet sich wunderbar als sommerliche Beilage, kann aber auch mit etwas Quinoa oder Couscous ergänzt werden, um daraus eine vollwertige Mahlzeit zu machen. Die Zutaten lassen sich leicht variieren, zum Beispiel mit Himbeeren, Nektarinen oder Walnüssen.
Günstig und mit einfachen Zutaten
Pfirsiche, Blaubeeren und Feta sind oft saisonal erhältlich und in guter Qualität bezahlbar. Dazu ein paar Nüsse und ein einfaches Dressing – fertig ist ein köstlicher Salat ohne viel Aufwand.
Zutaten für Pfirsich Blaubeer Feta Salat
2 reife Pfirsiche, in Scheiben oder Würfel geschnitten
150 g frische Blaubeeren
150 g Feta, gewürfelt
50 g Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt
1 Handvoll Rucola oder gemischte Salatblätter
2 EL Olivenöl
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
ChatGPT said:
So bereitest du den Pfirsich Blaubeer Feta Salat zu
Frisch, schnell und einfach
Dieser Salat ist in wenigen Minuten fertig und bringt sommerliche Frische auf deinen Teller. Die Kombination aus süß, salzig und knackig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du lieben wirst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Obst und Gemüse vorbereiten
Pfirsiche waschen, entkernen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Blaubeeren ebenfalls waschen und abtropfen lassen. Den Rucola oder die Salatblätter grob zupfen.
2. Nüsse rösten
Die grob gehackten Walnüsse oder Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze kurz rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Dadurch entfalten sie ein intensiveres Aroma und werden schön knusprig.
3. Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup) und Zitronensaft gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte ausgewogen süß-säuerlich sein.
4. Salat mischen
Rucola, Pfirsiche, Blaubeeren, Feta und die gerösteten Nüsse in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüberträufeln und vorsichtig unterheben, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind, ohne dass der Feta zerbricht.
5. Anrichten
Den Salat auf Teller verteilen und sofort servieren, damit die Früchte frisch bleiben und die Nüsse knusprig.
Tipps und Variationen
Du kannst die Nüsse durch Mandeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
Für eine vegane Variante den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative tauschen.
Etwas frischer Basilikum oder Minze gibt dem Salat eine zusätzliche Frische.
Eine erfrischende Kombination aus süßen Pfirsichen, saftigen Blaubeeren, würzigem Feta und knackigen Nüssen. Schnell gemacht und voller Geschmack.
Ingredients
Scale
2 reife Pfirsiche, in Scheiben oder Würfel geschnitten
150 g frische Blaubeeren
150 g Feta, gewürfelt
50 g Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt
1 Handvoll Rucola oder gemischte Salatblätter
2 EL Olivenöl
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Pfirsiche und Blaubeeren waschen, Pfirsiche schneiden, Rucola zupfen.
Nüsse in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duften.
Olivenöl, Honig und Zitronensaft zu einem Dressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alle Zutaten in einer Schüssel vorsichtig mischen, Dressing unterheben.
Sofort servieren.
Notes
Nüsse können nach Belieben ersetzt oder weggelassen werden.
Für vegane Variante Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
Passt gut als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Prep Time:10
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Pfirsich Blaubeer Feta Salat
Kann ich den Salat auch ohne Nüsse machen?
Ja, die Nüsse sorgen für Crunch, sind aber optional. Du kannst sie einfach weglassen oder durch Samen wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
Wie lange hält sich der Salat?
Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, bewahre sie im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 1 Tag, damit die Früchte nicht matschig werden.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Natürlich! Nektarinen, Himbeeren oder Erdbeeren passen auch hervorragend in diesen Salat.
Welches Dressing passt am besten?
Das süß-säuerliche Dressing aus Olivenöl, Honig und Zitronensaft passt perfekt. Du kannst es aber nach Belieben anpassen, z.B. mit Balsamico-Essig oder Orangenöl.
Ist der Salat vegan?
Mit normalem Feta ist der Salat nicht vegan. Für eine vegane Variante kannst du Feta durch veganen Käse ersetzen oder ihn ganz weglassen.