Manchmal brauche ich ein Gericht, das schnell, sättigend und zugleich richtig lecker ist. Genau so ist mein Rezept für Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasoße. Es verbindet zarte Hähnchenstücke mit einer samtigen Soße, die voll von fruchtiger Paprika ist. Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff von Wohlfühlessen an einem hektischen Tag.
Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe: Die cremige Soße war so verführerisch, dass ich direkt eine größere Portion gekocht habe, weil ich wusste, dass es allen schmecken wird. Und genau das ist der Grund, warum ich dieses Rezept liebe – es ist schnell gemacht, einfach, günstig und vielseitig.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
1. Cremige Paprikasoße mit viel Geschmack:
Die Soße ist mild, aber aromatisch – perfekt für alle, die es nicht zu scharf mögen.
2. Schnell & einfach:
In unter 30 Minuten hast du ein vollständiges Gericht auf dem Tisch.
3. Vielseitig:
Du kannst verschiedene Nudelsorten verwenden oder mehr Gemüse hinzufügen.
4. Günstige Zutaten:
Hähnchen, Paprika und Nudeln sind erschwinglich und in jedem Supermarkt erhältlich.
Vielseitigkeit:
Die Kombination aus Nudeln und cremiger Paprikasoße lässt viel Raum für Variationen. Du kannst das Gericht mit frischen Kräutern, gerösteten Nüssen oder sogar etwas Schärfe mit Chili verfeinern. Für eine vegetarische Version lässt sich das Hähnchen durch gebratene Pilze oder Tofu ersetzen.
Zutaten für Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasoße (für 4 Portionen):
-
400 g Nudeln (z.B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
2 rote Paprika
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
200 ml Sahne
-
150 ml Gemüsebrühe
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer
-
Paprikapulver (mild oder edelsüß)
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Wie man Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasoße zubereitet – Schritt für Schritt
1. Zutaten vorbereiten
-
Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Paprika waschen, entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden.
-
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Nudeln kochen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Danach abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
3. Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstücke darin bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun und fast durchgegart sind (ca. 5–7 Minuten). Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
4. Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten
Den restlichen Esslöffel Öl in die Pfanne geben. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Anschließend die Paprikastücke hinzufügen und für 5 Minuten mitbraten, bis sie weich werden.
5. Soße zubereiten
Sahne und Gemüsebrühe zu dem Gemüse in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren und aufkochen lassen.
6. Würzen und verfeinern
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Falls die Soße zu dick ist, etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
7. Hähnchen zurück in die Pfanne
Die angebratenen Hähnchenstücke wieder hinzufügen und alles zusammen einige Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist und die Soße schön cremig.
8. Nudeln untermischen
Die gekochten Nudeln unter die Soße mischen, gut vermengen und kurz erwärmen.
9. Servieren
Das Gericht auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps für das beste Ergebnis
-
Hähnchen nicht zu lange braten, damit es saftig bleibt.
-
Paprika kann durch anderes Gemüse wie Zucchini oder Champignons ergänzt werden.
-
Ein Spritzer Zitronensaft kann die Soße frisch abrunden.
-
Wer es würziger mag, kann mit geräuchertem Paprikapulver experimentieren.
Im nächsten Teil beantworte ich dir häufige Fragen zum Rezept und gebe Tipps für Variationen und Aufbewahrung.
Print
Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasoße
- Total Time: 30
- Yield: 4 1x
Description
Dieses Gericht kombiniert zarte Hähnchenstücke mit cremiger, aromatischer Paprikasoße und Nudeln. Es ist schnell zubereitet, lecker und eignet sich perfekt für die schnelle Mahlzeit unter der Woche.
Ingredients
- 400 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver (mild oder edelsüß)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen, etwas Nudelwasser auffangen.
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Paprika waschen, entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchen darin goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten), herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch im restlichen Öl glasig dünsten, Paprika dazugeben und 5 Minuten mitbraten.
- Sahne und Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, ggf. mit Nudelwasser die Soße verdünnen.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, 3–5 Minuten köcheln lassen.
- Nudeln untermischen, gut vermengen und kurz erwärmen.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
Paprika kann durch anderes Gemüse ersetzt oder ergänzt werden.
Die Soße kann durch Zugabe von mehr Sahne oder weniger Gemüsebrühe angepasst werden.
Für eine würzigere Variante geräuchertes Paprikapulver verwenden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasoße
1. Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, du kannst jede Nudelsorte nehmen, die du magst – kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli eignen sich besonders gut, aber auch Spaghetti oder Farfalle funktionieren.
2. Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Paprikasoße mit Hähnchen und Nudeln bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
3. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst es gut einfrieren. Am besten in Portionsgrößen verpacken und innerhalb von 2–3 Monaten verbrauchen. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Sahne hinzufügen, damit die Soße cremig bleibt.
4. Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, vegetarische Alternativen wie Tofu oder gebratene Pilze passen gut. Auch Putenbrust ist eine Alternative.
5. Wie mache ich die Soße dicker oder dünner?
Für eine dickere Soße kannst du etwas Sahne mehr verwenden oder die Soße etwas einkochen lassen. Für eine dünnere Soße einfach Nudelwasser oder Gemüsebrühe ergänzen.
6. Kann ich das Gericht schärfer machen?
Ja, mit etwas Chili oder Cayennepfeffer kannst du die Soße nach Belieben würzen.
7. Eignet sich das Gericht für Kinder?
Ja, die Soße ist mild und cremig, daher bei Kindern sehr beliebt. Du kannst die Schärfe je nach Geschmack anpassen.
8. Welche Kräuter passen gut?
Frische Petersilie ist klassisch, aber auch Basilikum oder Schnittlauch passen gut.
9. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst es vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Erwärme es vor dem Servieren gut, damit die Soße cremig bleibt.
10. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Etwa 25–30 Minuten von Vorbereitung bis Servieren.