Nudelauflauf mit Lachs und Sahne

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch liebe ich Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und trotzdem richtig gut schmecken. Mein Nudelauflauf mit Lachs und Sahne ist so ein Gericht, das genau diese Kriterien erfüllt. Es verbindet cremige Sahnesauce mit zartem Lachs und herzhafter Pasta zu einem wahren Genuss. Dabei ist das Rezept perfekt für alle, die sich schnell und unkompliziert etwas Leckeres auf den Teller zaubern wollen.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn problemlos anpassen, zum Beispiel mit frischen Kräutern oder zusätzlichem Gemüse, je nachdem, was gerade im Kühlschrank liegt. Außerdem ist das Rezept sehr günstig, denn die Hauptzutaten sind meist in jedem Haushalt vorhanden oder leicht zu besorgen.

Der cremige Geschmack der Sahnesauce harmoniert wunderbar mit dem milden Aroma des Lachs. Dabei sorgt die Kombination für eine schöne Balance zwischen cremig und leicht, ohne zu schwer zu sein. Die Pasta nimmt die Sauce gut auf, sodass jeder Bissen köstlich und saftig bleibt.

Dieser Nudelauflauf eignet sich ideal als wärmendes Mittag- oder Abendessen, besonders an Tagen, an denen es etwas schneller gehen muss, aber nicht auf Genuss verzichtet werden soll. Er ist sättigend, aber dank des Lachs auch eine tolle Proteinquelle. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl Familien als auch Gäste begeistert, dann wirst du diesen Auflauf lieben.

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung des Nudelauflaufs mit Lachs und Sahne ist einfach, übersichtlich und erfordert keine komplizierten Schritte. So kannst du schnell ein leckeres Gericht zaubern, das sowohl festlich als auch alltagstauglich ist.

Schritt 1: Nudeln kochen
Zuerst bringe ich einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen. Die Pasta (zum Beispiel Penne oder Rigatoni) gebe ich hinein und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie bissfest (al dente) sind. Danach gieße ich die Nudeln ab und lasse sie gut abtropfen.

Schritt 2: Lachs vorbereiten
Während die Nudeln kochen, schneide ich den frischen Lachs in mundgerechte Stücke. Für ein intensiveres Aroma kannst du den Lachs mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Wenn du geräucherten Lachs verwendest, kannst du diesen später direkt unter die Sauce heben.

Schritt 3: Sahnesauce anrühren
In einem mittelgroßen Topf erhitze ich die Sahne vorsichtig bei mittlerer Hitze. Dazu gebe ich fein gehackten Knoblauch und, wenn gewünscht, etwas Zitronenschale für Frische. Für mehr Geschmack kann ein Spritzer Zitronensaft hinzugefügt werden. Die Sauce würze ich mit Salz, Pfeffer und etwas frisch gehacktem Dill, der hervorragend zum Lachs passt.

Schritt 4: Auflauf vorbereiten
Ich heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor. In eine Auflaufform gebe ich die vorgekochten Nudeln und den Lachs. Darauf verteile ich die Sahnesauce gleichmäßig. Optional kannst du noch klein geschnittenen Hähnchenschinken oder Puten-Bacon hinzufügen, um eine herzhaftere Variante zu erhalten.

Schritt 5: Käse und Backen
Für eine goldbraune Kruste streue ich geriebenen Käse – zum Beispiel Gouda oder Emmentaler – über den Auflauf. Die Auflaufform kommt dann für etwa 25 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sahnesauce leicht eingedickt ist.

Warum dieses Rezept so beliebt ist
Der Nudelauflauf mit Lachs und Sahne überzeugt durch seine Kombination aus cremiger Sauce und zartem Fisch, die sich perfekt mit der Pasta verbindet. Er ist sättigend und dabei nicht zu schwer. Die Zubereitung ist unkompliziert, und du kannst ihn gut vorbereiten oder Reste später genießen. Das Gericht ist zudem flexibel, denn du kannst Kräuter, Gemüse oder Fleisch nach Belieben ergänzen. Besonders Familien schätzen den milden Geschmack, der auch Kindern oft gut gefällt.

Dieses Rezept eignet sich ideal, wenn du Lust auf etwas Komfortessen hast, das schnell geht, ohne auf Qualität und Geschmack zu verzichten. Egal, ob du Gäste erwartest oder dir selbst etwas Gutes tun willst – dieser Nudelauflauf ist immer eine hervorragende Wahl.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Nudelauflauf mit Lachs und Sahne


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 40 minutes
  • Yield: 4 1x

Description

Dieser Nudelauflauf mit Lachs und Sahne ist ein cremiges, unkompliziertes Gericht, das durch seinen milden Geschmack und die schnelle Zubereitung überzeugt. Er eignet sich perfekt für alle, die ein leckeres und sättigendes Essen ohne großen Aufwand suchen.


Ingredients

Scale
  • 300 g Pasta (Penne, Rigatoni oder Fusilli)
  • 250 g frischer Lachs (alternativ geräucherter Lachs)
  • 200 ml Sahne
  • 12 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zitronenschale (optional)
  • 1 EL Zitronensaft (optional)
  • 100 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler o. Ä.)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie
  • Optional: Puten-Bacon oder Hähnchenschinken

Instructions

  1. Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Sahne in einem Topf erhitzen. Knoblauch fein hacken und zur Sahne geben. Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.
  4. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Nudeln und Lachs in eine Auflaufform geben, Sahnesauce darüber verteilen und alles vermischen. Optional Puten-Bacon oder Hähnchenschinken untermischen.
  6. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  7. Auflauf 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Notes

Die Zitronenkomponenten bringen Frische und heben den Geschmack des Lachses hervor.

Für eine leichtere Variante kann Sahne durch eine fettreduzierte Alternative ersetzt werden.

Der Auflauf schmeckt frisch am besten, lässt sich aber gut vorbereiten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 30

FAQs

1. Kann ich den Lachs durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, du kannst stattdessen auch Hähnchenschinken oder Puten-Bacon verwenden, wenn du keinen Fisch magst oder lieber Fleisch möchtest.

2. Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich kurze Nudeln wie Penne, Rigatoni oder Fusilli, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.

3. Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen oder die Mikrowelle.

4. Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen nimmst du ihn etwa 15 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank.

5. Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja, der milde Geschmack des Lachses und die cremige Sauce kommen bei Kindern meist gut an.

6. Kann ich den Auflauf einfrieren?
Grundsätzlich ja, aber Sahnesaucen können nach dem Auftauen manchmal etwas wässrig werden. Am besten den Auflauf frisch genießen oder nur einzelne Portionen einfrieren.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star