Es gibt Gerichte, die einfach so köstlich sind, dass man sie am liebsten sofort heiraten möchte – genau deshalb heißt dieses Rezept „Marry-Me-Hühnchen-Pasta“. Für mich ist diese cremige Pasta mit zartem Hühnchen und einer aromatischen Tomaten-Sahne-Sauce ein echtes Lieblingsessen. Der erste Bissen hat mich sofort überzeugt: Die Kombination aus würziger Sauce, saftigem Hühnchen und al dente Pasta ist einfach unwiderstehlich.
Dieses Gericht ist perfekt, wenn du etwas Beeindruckendes zaubern möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Zutaten sind überschaubar, die Zubereitung unkompliziert und das Ergebnis macht einfach glücklich. Kein Wunder, dass viele sagen, es sei das perfekte Dinner, um jemanden zu umwerben oder sich selbst zu verwöhnen.
Warum du diese Marry-Me-Hühnchen-Pasta lieben wirst
-
Cremig und aromatisch: Die Tomaten-Sahne-Sauce verbindet sich wunderbar mit Hühnchen und Pasta.
-
Schnell gemacht: In unter 40 Minuten auf dem Tisch.
-
Vielseitig: Du kannst Kräuter und Gemüse nach Belieben hinzufügen.
-
Herzhaft und sättigend: Ideal für ein gemütliches Abendessen.
-
Familien- und Gästefreundlich: Begeistert Groß und Klein.
Vielseitigkeit auf dem Teller
Ob mit frischem Basilikum, Spinat oder extra Knoblauch – diese Pasta lässt sich toll variieren. Die Basis bleibt immer die leckere Sauce mit Hühnchen, die sich mit wenigen Handgriffen an deine Vorlieben anpassen lässt.
Zutaten für 4 Portionen
-
400 g Hähnchenbrustfilet
-
300 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Tagliatelle)
-
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
-
200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
-
1 Zwiebel
-
3 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL getrocknetes Basilikum
-
100 g geriebener Parmesan (optional)
-
Salz und Pfeffer
Wie man Marry-Me-Hühnchen-Pasta zubereitet – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dieses Gericht ist der perfekte Mix aus cremiger Sauce, zartem Hühnchen und al dente Pasta. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell – ideal, wenn du ohne großen Aufwand beeindrucken möchtest.
Schritt 1: Pasta kochen
-
Koche 300 g Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest.
-
Gieße die Pasta ab und hebe etwas Kochwasser auf, falls die Sauce später zu dick wird.
Schritt 2: Hühnchen vorbereiten
-
Schneide 400 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke.
-
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne.
-
Brate das Hühnchen bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun und durchgegart (ca. 6–8 Minuten).
-
Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Schritt 3: Sauce zubereiten
-
Schäle und hacke 1 Zwiebel sowie 3 Knoblauchzehen fein.
-
Gib die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und dünste sie im verbliebenen Öl glasig (ca. 3–4 Minuten).
-
Füge 1 Dose gehackte Tomaten (400 g) hinzu und lasse alles kurz aufkochen.
-
Gieße 200 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative) dazu und rühre gut um.
-
Würze mit 1 TL getrocknetem Oregano, 1 TL getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer.
-
Lasse die Sauce bei niedriger Hitze 5–7 Minuten leicht köcheln, bis sie sämig ist.
Schritt 4: Alles zusammenfügen
-
Gib das gebratene Hühnchen zurück in die Pfanne zur Sauce und vermische alles gut.
-
Füge die Pasta hinzu und rühre alles vorsichtig um, damit die Sauce die Pasta gleichmäßig umhüllt.
-
Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas vom aufgehobenen Nudelwasser dazu.
Schritt 5: Servieren
-
Verteile die Pasta auf Teller und bestreue sie optional mit 100 g geriebenem Parmesan.
-
Nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.
Schnell und einfach – auch für Kochanfänger
Die einzelnen Schritte sind klar strukturiert und benötigen keine ausgefallenen Zutaten. So gelingt das Gericht zuverlässig und schnell.
Anpassbar für jeden Geschmack
-
Mehr Gemüse? Spinat, Paprika oder Champignons ergänzen die Sauce wunderbar.
-
Würziger? Frische Chili oder etwas Paprikapulver sorgen für mehr Pfiff.
-
Vegan? Ersetze Sahne durch pflanzliche Alternativen und Parmesan durch Hefeflocken.

Marry-Me-Hühnchen-Pasta
- Total Time: 40
- Yield: 4 1x
Description
Cremige Pasta mit zartem Hühnchen und einer aromatischen Tomaten-Sahne-Sauce – schnell gemacht und perfekt für ein leckeres Abendessen.
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 300 g Pasta (Penne, Fusilli oder Tagliatelle)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 100 g geriebener Parmesan (optional)
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Pasta in Salzwasser bissfest kochen, abgießen, etwas Kochwasser aufheben.
- Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in Olivenöl goldbraun braten, herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, im verbliebenen Öl glasig dünsten.
- Gehackte Tomaten und Sahne dazugeben, würzen und 5–7 Minuten köcheln lassen.
- Hähnchen zurück in die Sauce geben, Pasta untermischen. Bei Bedarf Kochwasser zugeben.
- Mit Parmesan bestreuen und servieren.
Notes
Sauce kann mit Gemüse ergänzt werden.
Pflanzliche Sahne und veganer Käse möglich.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 30
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Marry-Me-Hühnchen-Pasta
1. Kann ich die Pasta durch eine andere Sorte ersetzen?
Ja, Penne, Fusilli, Tagliatelle oder sogar Spaghetti passen gut. Wichtig ist, dass die Pasta bissfest gekocht wird.
2. Was tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Einfach etwas Nudelkochwasser unterrühren, um die Sauce zu verdünnen und cremiger zu machen.
3. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, pflanzliche Sahne auf Basis von Hafer, Soja oder Cashew funktioniert sehr gut.
4. Wie lange hält sich der Auflauf oder die Pasta im Kühlschrank?
Im luftdicht verschlossenen Behälter bleibt die Pasta bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich die Pfanne oder Mikrowelle.
5. Kann ich das Hühnchen vorab zubereiten?
Ja, du kannst das Hühnchen bis zu einem Tag vorher braten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach in der Sauce erwärmen.
6. Kann ich noch anderes Gemüse hinzufügen?
Absolut. Spinat, Paprika, Zucchini oder Pilze passen hervorragend und geben noch mehr Farbe und Geschmack.
7. Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Ja, die milden Aromen und die cremige Sauce kommen bei Kindern gut an. Die Gewürze kannst du mild halten.
8. Wie mache ich das Gericht würziger?
Mit etwas frisch gemahlenem Chili, Paprikapulver oder einer Prise Cayennepfeffer.
9. Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Seitan, die Sahne durch pflanzliche Alternativen und Parmesan durch Hefeflocken.
10. Kann ich frische Kräuter statt getrockneter verwenden?
Ja, frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie sind eine tolle Ergänzung und werden am besten zum Schluss hinzugefügt.