Eine kleine Geschichte über das Rezept
Als ich das erste Mal marokkanische Shakshuka probierte, war ich sofort begeistert von der intensiven Würze und der frischen Kombination aus Tomaten, Paprika und Gewürzen. Shakshuka ist in Nordafrika und dem Nahen Osten ein klassisches Gericht, das in seiner marokkanischen Variante mit typischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Koriander verfeinert wird.
Die warme, würzige Tomatensauce, in der die Eier langsam pochiert werden, macht es zu einem perfekten Gericht für jeden Moment – ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Seitdem ich das Rezept perfektioniert habe, koche ich es regelmäßig, weil es nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig ist.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Rezept bringt dir die Aromen Marokkos direkt auf den Teller. Die Kombination aus würzigen Tomaten, Paprika und den pochierten Eiern sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis, das satt macht und glücklich. Es ist zudem gesund, denn es basiert auf frischem Gemüse und proteinreichen Eiern.
Ich liebe, dass Shakshuka so unkompliziert ist und trotzdem richtig Eindruck macht. Du brauchst nur wenige Zutaten, die meisten davon wahrscheinlich schon zu Hause, und hast in kurzer Zeit ein Gericht, das wirklich etwas Besonderes ist.
Vielseitig
Shakshuka lässt sich hervorragend variieren. Du kannst neben der klassischen Version Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Spinat hinzufügen. Auch scharfe Paprika oder ein Hauch Harissa passen wunderbar, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
Es ist ein perfektes Gericht für Vegetarier und lässt sich leicht anpassen, wenn du zum Beispiel veganen Ersatz für Eier verwenden möchtest. Außerdem kannst du es als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Dip mit frischem Fladenbrot servieren.
Günstig
Die Zutaten sind preiswert und gut erhältlich. Tomaten aus der Dose, Paprika, Zwiebeln und Eier gehören zu den Basics, die oft im Vorrat sind. Das macht Shakshuka zu einem günstigen Gericht, das wenig Aufwand erfordert, aber viel Geschmack liefert.
Zutaten für das Rezept
Für ca. 3-4 Portionen benötigst du:
-
1 EL Olivenöl
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
1 rote Paprika, gewürfelt
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
-
4 Eier
-
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
½ TL Koriander (gemahlen)
-
½ TL Zimt (gemahlen)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
-
Optional: ½ TL Harissa oder Chiliflocken für Schärfe
Wie man marokkanische Shakshuka zubereitet
Vorbereitung
Ich beginne damit, alle frischen Zutaten vorzubereiten. Die Zwiebel und Paprika werden fein gewürfelt, der Knoblauch fein gehackt. Für das beste Aroma verwende ich Tomaten aus der Dose, weil sie eine intensive Süße und Frische haben. Frische Tomaten sind ebenfalls möglich, benötigen aber etwas mehr Zeit zum Kochen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Olivenöl erhitzen
Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Zwiebel und Paprika hinzu und lasse sie etwa 5–7 Minuten glasig und weich werden. Das bringt die Süße der Zutaten hervor.
2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen
Den gehackten Knoblauch gebe ich dazu und röste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Dann füge ich die Gewürze – Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander und Zimt – hinzu und röste alles unter Rühren für etwa 30 Sekunden. Das macht die Aromen intensiv und frisch.
3. Tomaten und Würzen
Jetzt gebe ich die gehackten Tomaten in die Pfanne, rühre alles gut um und lasse die Sauce etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Zwischendurch schmecke ich sie mit Salz und Pfeffer ab. Optional kann ich hier auch Harissa oder Chiliflocken hinzufügen, wenn ich es schärfer möchte.
4. Eier hinzufügen
Ich forme mit einem Löffel kleine Mulden in der Tomatensauce und schlage die Eier vorsichtig hinein. Dann decke ich die Pfanne ab und lasse die Eier bei niedriger Hitze 5–8 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch schön weich bleibt. Je nach Geschmack kann das Eigelb auch fester gegart werden.
5. Garnieren und Servieren
Zum Schluss streue ich frisch gehackten Koriander oder Petersilie über das Gericht. Shakshuka wird traditionell mit frischem Fladenbrot serviert, mit dem man die Sauce auftunkt.
Schnell und einfach
Obwohl Shakshuka nach viel Aufwand klingt, ist es ein sehr unkompliziertes Gericht. Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, und man kann währenddessen andere Dinge erledigen. Perfekt für Tage, an denen man sich etwas Besonderes gönnen möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Anpassbar
-
Für eine vegane Variante kannst du die Eier weglassen und die Tomatensauce mit geröstetem Gemüse oder Kichererbsen ergänzen.
-
Wenn du es besonders würzig magst, füge mehr Kreuzkümmel oder eine Prise Ras el Hanout hinzu.
-
Du kannst Paprika auch durch Zucchini oder Aubergine ersetzen, je nach Saison.
-
Für eine cremigere Konsistenz passt ein Klecks Joghurt oder eine vegane Alternative beim Servieren.
Beliebt bei vielen
Shakshuka ist ein echtes Wohlfühlessen und bei meinen Freunden und Familie sehr beliebt. Es ist sättigend, aromatisch und bringt Farbe auf den Teller. Ob zum Frühstück, Brunch oder Abendessen – es passt einfach immer und ist ein gern gesehenes Gericht, das viele lieben.
Print
Marokkanische Shakshuka
- Total Time: 30
- Yield: 4 1x
Description
Ein herzhaftes, würziges Gericht aus Nordafrika: aromatische Tomatensauce mit pochierten Eiern, verfeinert mit marokkanischen Gewürzen. Schnell, gesund und vielseitig.
Ingredients
- 1 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 4 Eier
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Koriander (gemahlen)
- ½ TL Zimt (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
- Optional: ½ TL Harissa oder Chiliflocken
Instructions
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Paprika 5–7 Minuten glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. Gewürze unterrühren und 30 Sekunden rösten.
- Tomaten dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und optional Harissa abschmecken.
- Mulden in die Sauce formen, Eier hineinschlagen. Abdecken und 5–8 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt ist.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Notes
Tomatensauce kann vorbereitet werden; Eier frisch pochieren.
Für vegane Variante Eier weglassen oder ersetzen.
Passt zu Fladenbrot, Pita oder Bauernbrot.
Gewürze können nach Geschmack angepasst werden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich frische Tomaten statt Dosentomaten verwenden?
Ja, frische Tomaten sind eine tolle Alternative. Du solltest sie jedoch häuten und klein würfeln. Frische Tomaten brauchen etwas länger zum Kochen, bis die Sauce eindickt.
Wie lange dauert es, die Eier zu garen?
Die Eier benötigen je nach gewünschtem Gargrad etwa 5–8 Minuten. Für weiche Eigelbe reicht meist 5 Minuten, für festere 8 Minuten oder länger. Am besten beobachtest du das beim ersten Mal.
Kann ich Shakshuka auch vegan zubereiten?
Ja, indem du die Eier weglässt oder durch Tofu oder Kichererbsen ersetzt. Die würzige Tomatensauce allein ist schon sehr lecker und sättigend.
Wie scharf ist die marokkanische Version?
Die Grundversion ist mild bis mittelwürzig, je nach Gewürzmischung. Du kannst die Schärfe mit Harissa, Chiliflocken oder frischer Chili ganz einfach anpassen.
Welches Brot passt am besten zu Shakshuka?
Traditionell wird Fladenbrot oder Pita serviert. Aber auch ein frisches Bauernbrot oder Baguette eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzutupfen.
Kann ich Shakshuka vorbereiten und aufbewahren?
Die Tomatensauce kannst du gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Die Eier sollten frisch pochiert werden, da sie beim Aufwärmen sonst zu fest oder trocken werden.
Welche Gewürze sind typisch für marokkanische Shakshuka?
Kreuzkümmel, Paprika, Koriander und Zimt gehören zu den klassischen Gewürzen. Einige Rezepte verwenden auch Ras el Hanout für zusätzliche Tiefe.
Gibt es eine schärfere Variante?
Ja, mit Harissa oder zusätzlichen Chilischoten kannst du das Gericht wunderbar schärfen.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Dieses Rezept ergibt 3 bis 4 Portionen, abhängig vom Appetit.
Kann ich Shakshuka im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Tomatensauce in eine ofenfeste Form geben, die Eier darauf schlagen und bei ca. 180 °C backen, bis die Eier gestockt sind.