Description
Tauche ein in die kulinarische Welt Nordafrikas mit diesem traditionellen Gericht – der marokkanischen Frikadellen-Tagine. Diese würzige Köstlichkeit verbindet herzhafte Hackfleischbällchen mit einer aromatischen Tomaten-Gewürz-Soße, alles gegart in einer klassischen Tagine oder einem Schmortopf. Ob du ein Fan der orientalischen Küche bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – dieses Rezept bringt 1001 Nacht direkt auf deinen Esstisch. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder um Gäste kulinarisch zu beeindrucken!
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Zimt
- 2 EL frische Petersilie oder Koriander, gehackt
- Salz & Pfeffer
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
Für die Sauce:
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Harissa oder Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Instructions
1. Frikadellen vorbereiten:
Alle Zutaten für die Frikadellen in einer Schüssel gut vermengen. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen (ca. walnussgroß) und beiseitestellen.
2. Sauce ansetzen:
In einer Tagine oder einem großen Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Paprikapulver, Kreuzkümmel und (falls verwendet) Harissa hinzugeben und kurz anrösten. Dann die gehackten Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben. Die Sauce auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen.
3. Frikadellen garen:
Die vorbereiteten Hackbällchen vorsichtig in die Sauce setzen. Deckel auflegen und alles bei niedriger Hitze ca. 25–30 Minuten schmoren, bis die Frikadellen durchgegart sind und die Sauce dicklich geworden ist.
4. Servieren:
Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen und mit Fladenbrot, Couscous oder Reis servieren.
Notes
Würze anpassen: Magst du es schärfer? Dann gib etwas mehr Harissa oder eine frische Chilischote in die Sauce.
Vegetarisch abwandeln: Ersetze das Hackfleisch durch zerdrückte Kichererbsen oder Linsen und etwas Mehl – und schon hast du eine fleischfreie Variante.
Vorbereitung: Du kannst die Frikadellen und Sauce am Vortag vorbereiten – durchgezogen schmeckt die Tagine sogar noch besser!
Tagine-Ersatz: Keine traditionelle Tagine zu Hause? Kein Problem – ein normaler Schmortopf mit Deckel funktioniert genauso gut.