Der Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen ist eine süße Verführung, die sanft auf der Zunge schmilzt und mit dem unverwechselbaren Karamellgeschmack von Biscoff-Keksen begeistert. Die cremige Füllung trifft auf einen knusprigen Boden, der bei jedem Bissen ein himmlisches Geschmackserlebnis verspricht.
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich zum ersten Mal diesen Cheesecake zubereitete. Es war ein verregneter Sonntag, ich hatte keine Lust zu backen und mein Kühlschrank schien mehr Geheimnisse zu bergen als ein Spionagethriller. Plötzlich kam mir die Idee: Warum nicht einfach einen Cheesecake ohne backen zaubern? Das Ergebnis war so himmlisch, dass ich sofort zum „Cheesecake-Messias“ meiner Freunde ernannt wurde – und das ganz ohne religiöse Überzeugungen!
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten; es benötigt auch keine speziellen Backkünste. Der einzigartige Geschmack von Lotus Biscoff sorgt für eine harmonische Kombination aus süß und salzig, während die atemberaubende Optik jeden Tisch zum Strahlen bringt. Darüber hinaus können Sie das Rezept nach Belieben anpassen – ob mit frischen Früchten oder einer extra Schicht Schokoladencreme, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten für Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Keksboden vorbereiten
Zerbröseln Sie die Lotus Biscoff Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Die Brösel sollten fein sein. Mischen Sie sie dann mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel und drücken Sie diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform.
Schritt 2: Frischkäse-Füllung herstellen
In einer großen Schüssel den Raumtemperatur-Frischkäse mit Puderzucker verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben!
Schritt 3: Sahne schlagen
Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achten Sie darauf, dass die Sahne wirklich kalt ist; sonst wird sie nicht richtig fest.
Schritt 4: Agar-Agar vorbereiten
Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf und fügen Sie das Agar-Agar hinzu. Rühren Sie es gut um und lassen es kurz aufkochen. Lassen Sie es dann etwas abkühlen.
Schritt 5: Alles kombinieren
Fügen Sie nun das Agar-Agar-Gemisch zur Frischkäsemischung hinzu und rühren alles vorsichtig unter. Anschließend heben Sie die steifgeschlagene Sahne unter die Mischung – so bleibt Ihre Füllung schön luftig!
Schritt 6: Cheesecake kühlen
Gießen Sie die cremige Füllung auf den Keksboden in der Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Stellen Sie den Cheesecake für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank oder über Nacht – Geduld ist hier gefragt!
Serviertipp: Garnieren Sie den Cheesecake vor dem Servieren mit etwas zusätzlicher Biscoff-Creme oder zerbröselten Keksen für zusätzlichen Crunch! Genießen Sie ihn eiskalt – er wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern!
Den Kochprozess perfektionieren
Um den Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen perfekt hinzubekommen, beginnen Sie mit der Vorbereitung aller Zutaten. Messen Sie die Kekse genau ab und zerkleinern Sie sie gründlich. Eine gleichmäßige Mischung sorgt für die beste Konsistenz. Lassen Sie die Füllung dann nicht zu lange stehen, damit sie schön cremig bleibt.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für eine individuelle Note können Sie die Biscoff-Kekse durch Karamellkekse ersetzen oder anstelle von Frischkäse auch Mascarpone verwenden. Statt Erdbeeren könnten Himbeeren oder Blaubeeren fruchtige Akzente setzen. So wird Ihr Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen ganz besonders.
Lagern & Wiedererwärmen
Lagern Sie den Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Um die cremige Textur zu erhalten, bewahren Sie die Kruste getrennt von der Füllung auf. So bleibt alles frisch und lecker bis zum Servieren.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich an den ersten Versuch dieses Rezepts – es endete in einer schokoladigen Schlacht mit meinem kleinen Neffen! Wer hätte gedacht, dass Backen so viel Spaß machen kann?
Fazit für Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen

Der Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine einfache und schnelle Dessertlösung. Mit einer köstlichen Kombination aus cremigem Käse und dem einzigartigen Geschmack der Biscoff-Kekse wird dieses Rezept jeden begeistern. Die Verwendung von pflanzlichen Geliermitteln sorgt dafür, dass sich alle Zutaten harmonisch verbinden und eine perfekte Konsistenz entsteht. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Dessert sind, das garantiert Eindruck macht, probieren Sie dieses Rezept aus. Lassen Sie sich von den aromatischen Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen!
Print
Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen
- Total Time: 45 minutes
- Yield: 10 servings 1x
Description
Leckeres lotus biscoff cheesecake ohne backen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 200 g Lotus Biscoff Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 400 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 100 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne, kalt
- 1 Päckchen Agar-Agar
- 50 ml Milch, Vollmilch
- Biscoff-Creme, optional
Instructions
- Zerbröseln Sie die Lotus Biscoff Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
- Mischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel.
- Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform.
- Verrühren Sie den Raumtemperatur-Frischkäse mit Puderzucker in einer großen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
- Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif.
- Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf und fügen Sie das Agar-Agar hinzu.
- Rühren Sie das Agar-Agar gut um und lassen es kurz aufkochen, dann etwas abkühlen.
- Fügen Sie das Agar-Agar-Gemisch zur Frischkäsemischung hinzu und rühren alles vorsichtig unter.
- Heben Sie die steifgeschlagene Sahne unter die Mischung.
- Gießen Sie die cremige Füllung auf den Keksboden in der Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
- Stellen Sie den Cheesecake für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank oder über Nacht.
Notes
Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.
Ein Reheat ist nicht nötig, genieße ihn kalt!
Serviere mit Schlagsahne und Karamell.
Verwende Raumtemperatur-Käse für beste Konsistenz.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 15 minutes
- Method: Kühlen
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange muss der Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen im Kühlschrank stehen?
Für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz sollte der Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen. Idealerweise lassen Sie ihn über Nacht kühlen, damit die Aromen gut durchziehen können. Je länger er im Kühlschrank bleibt, desto fester wird er.
Kann ich andere Kekse anstelle von Biscoff verwenden?
Ja, Sie können andere Kekse verwenden, um den Boden des Lotus Biscoff Cheesecakes zu machen. Achten Sie darauf, dass sie einen ähnlichen Geschmack haben, um das Gesamtaroma Ihres Desserts nicht zu beeinträchtigen. Kekse wie Spekulatius oder Digestive-Kekse könnten ebenfalls gut funktionieren.
Ist es möglich, den Käse durch eine vegane Alternative zu ersetzen?
Ja, Sie können für das Rezept eine vegane Frischkäse-Alternative verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Konsistenz ähnlich ist wie bei herkömmlichem Frischkäse, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Kombinieren Sie dies mit pflanzlicher Sahne für eine cremige Textur.
Wie kann ich den Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen dekorieren?
Sie können Ihren Lotus Biscoff Cheesecake ohne backen kreativ dekorieren! Eine einfache Möglichkeit ist es, einige zerbröselte Biscoff-Kekse darüber zu streuen oder mit geschlagener pflanzlicher Sahne zu garnieren. Frische Früchte wie Beeren passen ebenfalls wunderbar dazu und verleihen dem Dessert eine fruchtige Note.