Das Aroma von frisch gebackenen Rosinenbrötchen umhüllt den Raum wie eine kuschelige Decke an einem kalten Wintermorgen. Die süßen, saftigen Rosinen verschmelzen mit dem zarten, weichen Teig zu einem unwiderstehlichen Genuss, der einfach zum Reinbeißen einlädt.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, als meine Großmutter in ihrer kleinen Küche stand und die besten Rosinenbrötchen der Welt zauberte. Während ich ungeduldig auf das „Ding-dong“ des Backofens wartete, schlich ich ständig um sie herum und schnorrte kleine Teigstücke – ein kulinarisches Vergehen, das sie mir immer verzieh. Diese Erinnerungen sind für mich das Herzstück dieses Rezepts für leckere Rosinenbrötchen.
Was dieses Rezept besonders macht: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und benötigt keine Küchenzaubertricks! Das einzigartige Geschmacksprofil aus süßen Rosinen und einer Prise Zimt wird selbst den skeptischsten Gaumen überzeugen. Die Brötchen sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sondern können auch ganz nach Belieben variiert werden – sei es mit Nüssen oder anderen Trockenfrüchten.
Zutaten für LECKERE ROSINENBRÖTCHEN
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode LECKERE ROSINENBRÖTCHEN

Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Zucker und Zimt vermischen. In einer separaten Schüssel die Hefe in der warmen Milch auflösen und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt. Fügen Sie dann die Hefemischung zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung hinzu.
Schritt 2: Butter unterheben
Die weiche Butter hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang per Hand oder mit einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis er glatt und elastisch ist.
Schritt 3: Rosinen hinzufügen
Jetzt kommen die saftigen Rosinen ins Spiel! Geben Sie die Rosinen in den Teig und kneten Sie sie vorsichtig ein, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 4: Gären lassen
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen und abdecken. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gären oder bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5: Portionieren und formen
Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleichmäßige Portionen teilen. Formen Sie jede Portion zu einem kleinen Brötchen. Legen Sie die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Schritt 6: Zweite Gärung
Decken Sie die geformten Brötchen erneut ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen, bis sie schön aufgegangen sind.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Backen Sie die Rosinenbrötchen etwa 20-25 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass Ihr Haus jetzt himmlisch duftet!
Serviertipp: Lassen Sie die leckeren Rosinenbrötchen etwas abkühlen und genießen Sie sie frisch aus dem Ofen mit etwas Butter oder einfach pur – es gibt nichts Besseres!
Den Kochprozess perfektionieren
Um die LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN perfekt hinzubekommen, beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. So verbinden sich die Aromen besser und der Teig wird fluffiger. Und nicht vergessen: Vorfreude ist die beste Würze!
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Wenn Sie den Geschmack Ihrer LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN aufpeppen möchten, probieren Sie anstelle von Rosinen getrocknete Cranberries oder Datteln aus. Auch ein Hauch von Zimt kann für eine aufregende Geschmacksnote sorgen – ein bisschen wie Weihnachtszauber im Mund!
Lagern & Wiedererwärmen
Um die weiche Textur Ihrer LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Wenn sie etwas trocken erscheinen, legen Sie einfach ein Stück Apfel oder ein feuchtes Küchentuch dazu – so bleibt alles schön saftig!
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich diese LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN gebacken habe. Das ganze Haus roch nach frisch gebackenem Brot und meine Familie konnte es kaum erwarten, sie zu probieren!
Fazit für LECKERE ROSINENBRÖTCHEN
Die LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN sind ein wahrer Genuss für alle, die sich nach einem süßen, aber dennoch gesunden Snack sehnen. Die Kombination aus saftigen Rosinen und einer fluffigen Teigstruktur macht sie zu einem perfekten Begleiter für Kaffee oder Tee. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder für das Frühstück. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie selbst, wie köstlich hausgemachte Rosinenbrötchen sein können – Sie werden begeistert sein!
Print
LECKERE ROSINENBRÖTCHEN
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres leckere rosinenbrötchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 500 g Weizenmehl, hochwertig
- 100 g Zucker, feiner
- 30 g Hefe, frisch oder Trockenhefe
- 250 ml Milch, leicht erwärmt
- 2 Eier
- 200 g Rosinen, saftig und hochwertig
- 1 TL Zimt, eine Prise
- 80 g Butter, weich
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Zucker und Zimt vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Hefe in der warmen Milch auflösen und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
- Fügen Sie die Hefemischung zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung hinzu.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang per Hand oder mit einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis er glatt und elastisch ist.
- Geben Sie die Rosinen in den Teig und kneten Sie sie vorsichtig ein, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig in eine gefettete Schüssel legen und abdecken.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gären oder bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleichmäßige Portionen teilen.
- Formen Sie jede Portion zu einem kleinen Brötchen.
- Legen Sie die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Decken Sie die geformten Brötchen erneut ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen, bis sie schön aufgegangen sind.
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Backen Sie die Rosinenbrötchen etwa 20-25 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Notes
Bewahre die Rosinenbrötchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Erwärme die Brötchen kurz im Toaster für eine knusprige Textur.
Serviere sie warm mit Butter oder Marmelade für zusätzlichen Genuss.
Füge etwas Zimt zum Teig hinzu, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs
Wie lange dauern die LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN in der Zubereitung?
Die Zubereitung der LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Dazu kommen noch 30-45 Minuten Backzeit im Ofen, je nach gewünschter Bräunung. Vergewissern Sie sich, dass der Teig gut geknetet ist, um eine fluffige Konsistenz zu erreichen. Ein wenig Geduld beim Gehenlassen des Teigs zahlt sich ebenfalls aus.
Kann ich die Rosinen durch andere Trockenfrüchte ersetzen?
Ja, Sie können die Rosinen in den LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN problemlos durch andere Trockenfrüchte ersetzen. Sehr gut eignen sich zum Beispiel getrocknete Aprikosen oder Cranberries. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind und beim Backen eine ähnliche Textur bieten.
Welche Alternativen gibt es für den Zucker im Rezept?
Wenn Sie eine zuckerreduzierte Version der LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN zubereiten möchten, können Sie Honig oder Ahornsirup verwenden. Diese natürlichen Süßungsmittel verleihen den Brötchen einen köstlichen Geschmack und sorgen dafür, dass sie trotzdem süß und lecker bleiben. Reduzieren Sie die Menge entsprechend, da diese Alternativen oft intensiver süßen.
Wie bewahre ich die LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN am besten auf?
Um die LECKEREN ROSINENBRÖTCHEN frisch zu halten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und saftig. Wenn Sie die Brötchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach; so bleiben sie mehrere Monate genießbar!