Manchmal muss es einfach schnell, lecker und sättigend sein – und genau das bringt meine cremige Taco Pasta mit Makkaroni auf den Tisch. Ich erinnere mich noch gut, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe, an einem Abend, an dem ich wenig Zeit und große Lust auf würzige Pasta hatte. Die Kombination aus würzigem Taco-Geschmack, cremiger Soße und knackigem Gemüse hat mich sofort überzeugt.
Was mir an diesem Gericht besonders gefällt: Es ist unfassbar vielseitig, kinderleicht zuzubereiten und dabei richtig günstig. Perfekt für alle, die nach einem schnellen Feierabendessen suchen, das trotzdem wie ein kleines Fest schmeckt.
Warum du diese Taco Pasta lieben wirst
1. Würzig und cremig – die perfekte Kombination
Die würzigen Taco-Gewürze bringen das gewisse Etwas, während die cremige Soße mit Sahne oder Frischkäse das Ganze herrlich mild und sämig macht. Die Makkaroni nehmen die Soße perfekt auf und sorgen für den typischen Pastagenuss.
2. Schnell zubereitet
In etwa 30 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch – ideal, wenn die Zeit knapp ist. Alle Zutaten sind einfach, viele hast du bestimmt schon zuhause.
3. Vielseitig und anpassbar
Ob mit Hackfleisch, Puten-Hähnchen oder komplett vegetarisch mit Bohnen oder Sojagranulat – die Taco Pasta lässt sich einfach variieren. Auch beim Gemüse kannst du nach Lust und Saison kreativ werden.
4. Günstig und familientauglich
Das Gericht benötigt keine teuren Zutaten und kommt mit wenigen Basics aus. Perfekt für Familien, Studierende oder alle, die preiswert und lecker essen wollen.
Zutaten für die cremige Taco Pasta mit Makkaroni
-
300 g Makkaroni oder andere kurze Pasta
-
300 g Rinderhackfleisch oder Putenhack (alternativ vegetarisch: Sojagranulat oder Kidneybohnen)
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 rote Paprika, gewürfelt
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
-
150 ml Sahne oder Creme fraîche
-
2 EL Tomatenmark
-
2 EL Pflanzenöl
-
2 EL Taco-Gewürzmischung (selbstgemacht oder gekauft)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
-
Optional: geriebener Käse zum Überbacken
Wie du die cremige Taco Pasta mit Makkaroni zubereitest – Schritt für Schritt
Diese Pasta ist einfach gemacht, braucht wenig Zeit und bringt trotzdem richtig Geschmack auf den Teller. Ich zeige dir genau, wie du sie im Handumdrehen perfekt hinbekommst.
Schritt 1: Pasta kochen
-
Setze einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und bringe es zum Kochen.
-
Gib die Makkaroni hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente, meist 8–10 Minuten.
-
Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Ein wenig Kochwasser kannst du auffangen, falls die Soße später zu dick wird.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
-
Während die Pasta kocht, schälst du die Zwiebel und schneidest sie in feine Würfel.
-
Den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
-
Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Hackfleisch anbraten
-
Erhitze 2 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.
-
Gib das Hackfleisch hinein und brate es an, bis es krümelig und rundum braun ist.
-
Dabei gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig gart.
-
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Gemüse und Gewürze hinzufügen
-
Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne.
-
Brate alles für ca. 3–4 Minuten mit, bis die Zwiebel glasig wird.
-
Füge die Paprikawürfel hinzu und dünste sie für weitere 3 Minuten mit.
-
Jetzt kommt das Taco-Gewürz dazu: Streue die 2 EL Gewürzmischung über die Pfanne und rühre gut um, damit sich das Aroma entfaltet.
Schritt 5: Tomaten und Sahne einrühren
-
Gib das Tomatenmark und die gehackten Tomaten in die Pfanne.
-
Rühre alles gründlich durch und lasse die Mischung leicht köcheln, etwa 5 Minuten.
-
Gieße nun die Sahne oder Creme fraîche dazu und rühre erneut um.
-
Lasse die Soße bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie schön cremig ist. Falls sie zu dick wird, kannst du ein wenig von dem aufgehobenen Pastawasser hinzufügen.
Schritt 6: Pasta unterheben und abschmecken
-
Gib die abgegossenen Makkaroni in die Pfanne zur Soße und mische alles gut durch.
-
Schmecke die Pasta mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf mehr Taco-Gewürz ab.
-
Lasse die Mischung noch kurz zusammenziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 7: Optional überbacken
-
Wenn du möchtest, kannst du die Pasta in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
Schritt 8: Anrichten und servieren
-
Die cremige Taco Pasta auf Teller verteilen.
-
Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen.
-
Sofort servieren und genießen!
Schnell, einfach und anpassbar
Das Rezept ist so flexibel, dass du es leicht abwandeln kannst: Veganer ersetzen das Hack durch Sojagranulat, verwenden pflanzliche Sahne und veganen Käse. Für mehr Gemüse passen Mais, Zucchini oder Kidneybohnen perfekt dazu. Wer es schärfer mag, gibt Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
Warum dieses Rezept so beliebt ist
-
Weil es in unter 30 Minuten fertig ist.
-
Weil die Kombination aus würziger Taco-Soße und cremiger Pasta einfach unschlagbar ist.
-
Weil du Zutaten leicht austauschen kannst, je nachdem, was gerade da ist.
-
Weil es sich super für Familienessen oder schnelle Mahlzeiten unter der Woche eignet.

Leckere Cremige Taco Pasta mit Makkaroni
- Total Time: 35
- Yield: 4 1x
Description
Diese cremige Taco Pasta vereint würzige Taco-Aromen mit der cremigen Textur einer Sahnesoße und der Sättigung durch Makkaroni. Das Gericht ist schnell zubereitet, vielseitig anpassbar und perfekt für Familienessen oder den schnellen Genuss unter der Woche. Mit einfachen Zutaten zauberst du einen köstlichen Pasta-Klassiker mit würzigem Kick.
Ingredients
- 300 g Makkaroni oder kurze Pasta
- 300 g Rinderhackfleisch oder Putenhack (alternativ vegetarisch: Sojagranulat oder Kidneybohnen)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 150 ml Sahne oder Creme fraîche
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Taco-Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
- Optional: geriebener Käse zum Überbacken
Instructions
- Makkaroni nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen.
- Öl in großer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig anbraten.
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika zum Fleisch geben und glasig dünsten.
- Taco-Gewürz, Tomatenmark und gehackte Tomaten unterrühren, 5 Minuten köcheln lassen.
- Sahne hinzufügen, gut verrühren und die Soße köcheln lassen, bis sie cremig ist.
- Makkaroni unter die Soße mischen, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- Optional in Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 180 °C 10–15 Minuten überbacken.
- Mit Petersilie oder Koriander bestreuen und servieren.
Notes
Chili-Gewürz kannst du selbst mischen oder kaufen.
Für eine vegane Variante pflanzliche Alternativen verwenden.
Reste lassen sich gut aufbewahren und einfrieren.
Für mehr Gemüse Mais, Zucchini oder Bohnen ergänzen.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur cremigen Taco Pasta mit Makkaroni
Kann ich die Pasta auch mit anderen Nudelsorten zubereiten?
Ja, die Taco Pasta funktioniert mit allen kurzen Nudelsorten sehr gut. Neben Makkaroni eignen sich Penne, Fusilli oder Rigatoni hervorragend. Wichtig ist, dass die Pasta bissfest gekocht wird, damit sie die cremige Soße gut aufnehmen kann.
Wie mache ich die Pasta vegetarisch oder vegan?
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat, zerdrückten Tofu oder Hülsenfrüchte wie Kidneybohnen oder schwarze Bohnen ersetzen. Für die vegane Version verwende pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojacreme) und veganen Käse zum Überbacken oder lasse den Käse einfach weg.
Kann ich die Taco-Gewürzmischung selbst machen?
Ja, eine einfache Taco-Gewürzmischung kannst du ganz leicht selbst herstellen, indem du Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer mischst. So kannst du die Schärfe und Intensität nach deinem Geschmack anpassen.
Wie lange hält sich die Taco Pasta im Kühlschrank?
Die Pasta hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Beim Aufwärmen kannst du ein bisschen Wasser oder Sahne dazugeben, damit sie nicht zu trocken wird. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder Pfanne.
Kann ich die Pasta auch einfrieren?
Ja, die Taco Pasta lässt sich prima einfrieren. Am besten portionierst du sie in Gefrierboxen und frierst sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank und dann schonend erwärmen.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Die Taco Pasta ist schon recht sättigend, deshalb passen frische Beilagen wie ein grüner Salat, Guacamole, oder Mais-Salsa hervorragend dazu. Auch Nachos als Crunch sind eine leckere Ergänzung.
Kann ich mehr Gemüse in die Pasta geben?
Auf jeden Fall! Mais, Zucchini, Kidneybohnen oder Paprika passen wunderbar in die Taco Pasta. Einfach zusammen mit dem Hackfleisch anbraten oder kurz mitköcheln lassen.
Wie scharf ist das Gericht normalerweise?
Die Schärfe hängt von der verwendeten Taco-Gewürzmischung ab. Du kannst sie mild lassen oder mit zusätzlichem Chili oder Cayennepfeffer anpassen. Für Kinder empfehle ich eine milde Version ohne Chili.