Koreanischer Reis Hähnchen Bowl

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch entdecke ich immer wieder neue kulinarische Highlights. Der koreanische Reis Hähnchen Bowl gehört definitiv dazu. Die Kombination aus zart mariniertem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und frisch gedämpftem Reis ist einfach unwiderstehlich.

Ich erinnere mich, wie ich dieses Gericht zum ersten Mal ausprobiert habe: Die perfekte Balance zwischen würzig, süß und herzhaft hat mich sofort begeistert. Es ist ein echter Wohlfühl-Bowl, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund und sättigend ist.

Warum du diesen Koreanischen Reis Hähnchen Bowl lieben wirst

1. Vielseitig und frisch

Der Bowl vereint knackiges Gemüse, würziges Hähnchen und Reis zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren.

2. Einfach und schnell zubereitet

In etwa 30 bis 40 Minuten steht der Bowl auf dem Tisch – ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf Geschmack verzichten möchtest.

3. Gesund und sättigend

Der Bowl kombiniert proteinreiches Hähnchen mit frischem Gemüse und Reis, was ihn zu einer nahrhaften Mahlzeit macht, die lange satt hält.

4. Perfekt für jede Jahreszeit

Ob warm oder kalt, der koreanische Bowl passt immer und lässt sich auch gut zum Mitnehmen vorbereiten.

Zutaten für den Koreanischen Reis Hähnchen Bowl

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten

  • 200 g Reis (Jasmin- oder Basmatireis)

  • 1 kleine Karotte, in feine Streifen geschnitten

  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten

  • 100 g Edamame (TK oder frisch)

  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2 EL Sesamöl

  • 3 EL Sojasoße (salzarm)

  • 1 EL Honig oder Ahornsirup

  • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste) – optional für Schärfe

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL frisch geriebener Ingwer

  • Sesam zum Garnieren

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie du den Koreanischen Reis Hähnchen Bowl zubereitest – Schritt für Schritt

Dieses Gericht ist voller Geschmack und trotzdem unkompliziert. Ich erkläre dir, wie du alle Komponenten perfekt vorbereitest und zum leckeren Bowl vereinst.

Schritt 1: Reis kochen

  1. Spüle den Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen.

  2. Gib den Reis mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf.

  3. Koche den Reis auf, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse ihn zugedeckt 15–20 Minuten köcheln, bis das Wasser aufgenommen ist und der Reis gar.

  4. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis noch 5 Minuten ruhen.

Schritt 2: Hähnchen marinieren

  1. Vermische in einer Schüssel Sojasoße, Sesamöl, Honig (oder Ahornsirup), Gochujang, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer.

  2. Gib die Hähnchenstücke dazu und mariniere sie mindestens 15 Minuten, gern auch länger im Kühlschrank.

Schritt 3: Edamame und Gemüse vorbereiten

  1. Koche die Edamame nach Packungsanweisung, lasse sie abtropfen.

  2. Schneide Karotte in feine Streifen, Gurke in dünne Scheiben und Frühlingszwiebeln in feine Ringe.

Schritt 4: Hähnchen anbraten

  1. Erhitze eine Pfanne oder einen Wok auf hoher Temperatur.

  2. Brate die marinierten Hähnchenstücke 5–7 Minuten an, bis sie rundum durchgegart und leicht gebräunt sind.

Schritt 5: Bowl zusammenstellen

  1. Verteile den Reis auf Schüsseln.

  2. Lege Hähnchen, Edamame, Karotte, Gurke und Frühlingszwiebeln dekorativ darauf.

  3. Garniere alles mit geröstetem Sesam.

Schritt 6: Servieren und genießen

  1. Optional kannst du noch einen Spritzer Sesamöl oder Sojasoße darüber geben.

  2. Sofort servieren und den frischen, würzigen Geschmack genießen!

Schnell, lecker und gesund

Der koreanische Reis Hähnchen Bowl ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein ausgewogenes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt. Er passt perfekt in eine gesunde Ernährung und macht richtig satt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Koreanischer Reis Hähnchen Bowl


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 35
  • Yield: 2 1x

Description

Der Koreanische Reis Hähnchen Bowl kombiniert zart mariniertes Hähnchen mit frisch gedämpftem Reis und knackigem Gemüse. Die würzige Marinade sorgt für das typische koreanische Aroma, das durch Sesamöl und Gochujang abgerundet wird. Dieses Gericht ist gesund, sättigend und schnell zubereitet – ideal für den Alltag.


Ingredients

Scale
  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 200 g Reis (Jasmin- oder Basmatireis)
  • 1 kleine Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g Edamame (TK oder frisch)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Sojasoße (salzarm)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste), optional
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • Sesam zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Reis gründlich waschen und mit der doppelten Menge Wasser kochen, bis er gar ist. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Hähnchenstücke in der Marinade aus Sojasoße, Sesamöl, Honig, Gochujang, Knoblauch und Ingwer mindestens 15 Minuten marinieren.
  3. Edamame kochen, Karotte, Gurke und Frühlingszwiebeln vorbereiten.
  4. Hähnchen in einer heißen Pfanne 5–7 Minuten anbraten, bis es durch ist.
  5. Reis auf Schüsseln verteilen, Hähnchen und Gemüse dekorativ darauf anrichten.
  6. Mit geröstetem Sesam bestreuen und optional mit zusätzlichem Sesamöl oder Sojasoße servieren.

Notes

Gochujang kann weggelassen oder durch milde Chilipaste ersetzt werden.

Für eine vegane Version Tofu als Proteinquelle nutzen.

Frische Zutaten sind wichtig für das Aroma und die Textur.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Koreanischen Reis Hähnchen Bowl

Kann ich das Gericht auch vegetarisch oder vegan zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder gebratene Pilze ersetzen. Für die vegane Variante achte darauf, dass die Sojasoße vegan ist, und ersetze Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Welchen Reis kann ich verwenden?

Jasmin- oder Basmatireis sind ideal, da sie locker und aromatisch sind. Du kannst aber auch Vollkornreis verwenden, wenn du es noch gesünder möchtest.

Wie scharf ist das Gericht?

Die Schärfe kommt vor allem vom Gochujang. Du kannst die Menge anpassen oder ganz weglassen, wenn du es mild magst. Alternativ kannst du milde Chilipaste verwenden.

Wie lange kann ich den Bowl aufbewahren?

Am besten genießt du den Bowl frisch. Wenn du Reste hast, kannst du sie abgedeckt im Kühlschrank 1-2 Tage lagern. Die knackige Frische vom Gemüse geht dann zwar verloren, aber der Geschmack bleibt erhalten.

Kann ich den Bowl vorbereiten und mitnehmen?

Ja, du kannst die einzelnen Komponenten getrennt vorbereiten und in Behältern transportieren. Den Reis und das Hähnchen solltest du warmhalten, das Gemüse frisch dazugeben.

Welche weiteren Zutaten passen gut zum Bowl?

Avocado, Kimchi, Sesamblätter oder eingelegter Rettich passen hervorragend als Ergänzung und verleihen zusätzlichen Geschmack.

Wie mache ich das Hähnchen besonders zart?

Mariniere das Hähnchen mindestens 15 Minuten, gerne länger. Beim Braten solltest du es nicht zu lange und nicht zu heiß garen, damit es saftig bleibt.

Gibt es Alternativen zur Gochujang-Paste?

Falls du Gochujang nicht findest, kannst du eine Mischung aus Sojasoße, etwas Honig, Paprikapulver und etwas Chili als Ersatz verwenden.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star