Die Aromen von Kokosnuss und Sahne tanzen harmonisch auf der Zunge, während die zarten Kipferl mit ihrer knusprigen Außenschicht und der cremigen Füllung ein wahres Geschmackserlebnis bieten. Ein Biss in diese kleinen Köstlichkeiten ist wie ein Kurzurlaub in tropischen Gefilden – einfach himmlisch!
Als ich das erste Mal Kokos – Sahne – Kipferl zubereitete, war ich gerade frisch verliebt. Ich erinnere mich noch genau, wie ich nervös in der Küche stand, während mein Herz schneller schlug als meine Küchenmaschine. Damals dachte ich: „Wenn diese Kipferl so gut schmecken wie die Schokolade, die ich gerade heimlich nasche, dann wird es ein perfekter Abend!“ Spoiler-Warnung: Sie waren ein voller Erfolg und haben nicht nur mich, sondern auch meinen Schwarm überzeugt!
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Kokos – Sahne – Kipferl ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet eine einzigartige Kombination aus süßem Kokosgeschmack und cremiger Füllung. Die wunderschönen kleinen Gebäckstücke sind der perfekte Hingucker auf jedem Desserttisch und lassen sich leicht anpassen – ob mit einer Prise Zimt oder einem Hauch Vanille. Diese Kipferl sind vielseitig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Variationen.
Zutaten für Kokos – Sahne – Kipferl
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Kokos – Sahne – Kipferl
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz. Fügen Sie die weiche Margarine hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
Erhitzen Sie in einem kleinen Topf 200 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze. Streuen Sie das Agar-Agar hinein und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung kurz aufkochen und dann einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die geraspelte Kokosnuss hinzu. Lassen Sie die Füllung abkühlen.
Schritt 3: Teig ausrollen
Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick aus. Verwenden Sie einen runden Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser), um Kreise auszustechen.
Schritt 4: Kipferl formen
Legen Sie einen Esslöffel der abgekühlten Füllung auf jeden Teigkreis. Falten Sie den Kreis halbmondförmig zusammen und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Formen Sie dabei die Enden zu Spitzen.
Schritt 5: Backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad vor (Ober-/Unterhitze). Legen Sie die geformten Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für etwa 15-20 Minuten goldbraun.
Schritt 6: Garnieren und servieren
Lassen Sie die Kipferl nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen. Bestäuben Sie sie vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker für einen hübschen Look. Servieren Sie sie am besten noch warm oder bei Raumtemperatur als köstlichen Snack oder zum Kaffee!
Mit diesen einfachen Schritten können auch Hobbyköche leckere Kokos – Sahne – Kipferl zaubern! Genießen Sie jeden Bissen dieser kleinen Kunstwerke!
Den Kochprozess perfektionieren
Um die perfekten Kokos – Sahne – Kipferl zu zaubern, beginnen Sie mit der Vorbereitung aller Zutaten. Messen Sie alles genau ab und achten Sie darauf, dass Ihre Butter Zimmertemperatur hat. So gelingt der Teig besonders geschmeidig und fluffig!
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für eine kreative Abwandlung der Kokos – Sahne – Kipferl können Sie anstelle von Kokosraspeln auch gemahlene Mandeln verwenden. Wer es fruchtiger mag, könnte die Füllung mit pürierten Himbeeren oder einer anderen Beere ergänzen!
Lagern & Wiedererwärmen
Um die köstliche Textur der Kokos – Sahne – Kipferl zu erhalten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Trennen Sie Füllung und Kipferl, um ein Durchweichen zu vermeiden. So bleiben sie frisch und knusprig!
Hilfreiche Tipps des Kochs

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Kokos – Sahne – Kipferl gebacken habe. Die ganze Küche duftete nach Urlaub und meine Freunde waren begeistert!
Fazit für Kokos – Sahne – Kipferl
Kokos – Sahne – Kipferl sind eine verführerische Kombination aus zartem Gebäck und cremiger Füllung, die jeden Gaumen erfreuen. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen im Alltag. Die Verwendung von Kokosnuss verleiht jedem Bissen ein tropisches Aroma, während die Sahnefüllung für eine himmlische Textur sorgt. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen verführen! Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein.
Print
Kokos – Sahne – Kipferl
- Total Time: 1 hour
- Yield: 20 servings 1x
Description
Leckeres kokos – sahne – kipferl Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 300 g Mehl
- 150 g Margarine, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g geraspelte Kokosnuss, frisch oder ungesüßt
- 250 ml Kokosmilch
- 2 TL Agar-Agar
- Prise Salz
Instructions
- Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Weiche Margarine hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In einem kleinen Topf 200 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Agar-Agar in die heiße Kokosmilch streuen und gut umrühren.
- Mischung kurz aufkochen lassen und dann einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Topf vom Herd nehmen und geraspelte Kokosnuss hinzufügen.
- Füllung abkühlen lassen.
- Gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher Kreise (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen.
- Einen Esslöffel der abgekühlten Füllung auf jeden Teigkreis legen.
- Teigkreis halbmondförmig zusammenfalten und Ränder gut zusammendrücken.
- Enden zu Spitzen formen.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Geformte Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Kipferl nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Kipferl vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Notes
Bewahre die Kipferl in einer luftdichten Dose auf.
Erwärme sie kurz im Ofen für beste Frische.
Serviere sie mit Schokoladensoße dazu.
Verwende frische Kokosraspeln für intensiveren Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 50mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Kokos – Sahne – Kipferl aufbewahren?
Die Kokos – Sahne – Kipferl bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Konsistenz und den Geschmack zu bewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Kann ich die Füllung der Kokos – Sahne – Kipferl variieren?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen. Probieren Sie verschiedene Aromen wie Vanille oder Mandelaroma aus, um den Geschmack zu variieren. Auch das Hinzufügen von gerösteten Nüssen oder Schokoladenstückchen kann interessante Akzente setzen und das Rezept nach Ihrem Geschmack personalisieren.
Welche Alternativen kann ich für die Zutaten verwenden?
Für die Kokos – Sahne – Kipferl können Sie alternative Mehle wie Dinkel- oder Mandelmehl ausprobieren. Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Zutaten mit dem Rezept übereinstimmen. Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen zur Sahne verwendet werden, um das Rezept anzupassen.
Wie forme ich die Kipferl richtig?
Um die perfekten Kokos – Sahne – Kipferl zu formen, rollen Sie kleine Portionen des Teigs in eine schmale Wurst und biegen Sie diese dann zu einem Halbmond. Achten Sie darauf, dass die Enden gut zusammengedrückt sind, damit sie beim Backen nicht auseinanderfallen. Üben Sie einen gleichmäßigen Druck aus, um eine schöne Form zu erzielen.