Knuspriger Caesar-Salat

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker liebe ich es, klassische Gerichte neu zu entdecken und mit kleinen Kniffen noch besser zu machen. Heute teile ich mit dir mein Rezept für einen knusprigen Caesar-Salat, der mit frischem Römersalat, knackigen Croutons und einer cremigen, selbstgemachten Caesar-Dressing begeistert. Dieses Rezept ist ein echtes Lieblingsgericht bei mir geworden, weil es so vielseitig und schnell zubereitet ist – perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen.

Was ich an diesem Caesar-Salat besonders liebe, ist die Kombination aus verschiedenen Texturen: der knackige Salat, die knusprigen Croutons und der cremige Geschmack der Sauce ergeben zusammen ein tolles Geschmackserlebnis. Außerdem lässt sich das Rezept wunderbar anpassen. Ob du nun lieber Hähnchenschinken anstatt klassischem Schinken verwendest oder die Croutons mit Kräutern verfeinerst – hier kannst du kreativ sein.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass dieses Gericht sehr günstig und mit wenigen Zutaten auskommt. Du brauchst keine ausgefallenen Produkte, sondern bekommst alles leicht im Supermarkt. Die Zutatenliste ist überschaubar und die meisten Dinge hast du wahrscheinlich sogar schon zu Hause.

Zutaten für den knusprigen Caesar-Salat:

  • 1 großer Kopf Römersalat

  • 150 g Hähnchenschinken (in Streifen)

  • 3 Scheiben Toastbrot (für Croutons)

  • 50 g geriebener Parmesan

  • 1 Knoblauchzehe

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 EL Mayonnaise

  • 1 TL Senf

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Mit diesen Zutaten hast du die perfekte Grundlage für einen leckeren und knackigen Caesar-Salat, der nicht nur sättigt, sondern auch viel Spaß beim Zubereiten macht.

Die Zubereitung meines knusprigen Caesar-Salats ist schnell und einfach, perfekt für alle, die ein leckeres Gericht ohne viel Aufwand wollen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diesen Salat ganz unkompliziert selbst machen kannst. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – mit ein bisschen Liebe und Geduld gelingt dir das Rezept garantiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Römersalat vorbereiten
    Zuerst entferne die äußeren Blätter vom Römersalat und wasche den Rest gründlich unter kaltem Wasser. Anschließend gut trocknen, am besten mit einer Salatschleuder. Der Salat sollte richtig trocken sein, damit die Sauce nicht verwässert wird. Danach den Salat in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.

  2. Croutons machen
    Für die Croutons schneidest du das Toastbrot in kleine Würfel. In einer Pfanne erhitzt du 2 EL Olivenöl und gibst die Brotstücke hinein. Drücke eine Knoblauchzehe mit der flachen Seite eines Messers an und gib sie mit in die Pfanne, um das Öl leicht zu aromatisieren. Die Croutons brätst du bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach die Knoblauchzehe entfernen und die Croutons abkühlen lassen.

  3. Caesar-Dressing zubereiten
    In einer kleinen Schüssel vermischst du 2 EL Mayonnaise, 1 TL Senf, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Honig oder Ahornsirup. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas fein geriebenen Parmesan oder gehackten Knoblauch hinzufügen, um den Geschmack noch intensiver zu machen. Rühre alles gut durch, bis das Dressing cremig und gleichmäßig ist.

  4. Hähnchenschinken anbraten
    Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hähnchenschinken-Streifen kurz an, bis sie leicht knusprig werden. So bekommen sie eine schöne Textur und zusätzlichen Geschmack. Alternativ kannst du den Schinken auch pur verwenden, wenn du es etwas milder magst.

  5. Salat anrichten
    Gib die geschnittenen Salatblätter in eine große Schüssel, füge die warmen Croutons und den gebratenen Schinken hinzu. Nun das Caesar-Dressing darüber verteilen und alles gut vermengen, damit der Salat schön cremig wird.

  6. Parmesan hinzufügen
    Zum Schluss streust du frisch geriebenen Parmesan über den Salat. Das verleiht dem Gericht eine würzige Note und rundet das Ganze perfekt ab.


Schnell und einfach

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es wirklich schnell geht. Vom Waschen des Salats bis zum Anrichten bist du in etwa 20 Minuten fertig. Perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber nicht auf Geschmack verzichten möchtest.

Anpassbar

Der Salat lässt sich super an deine Vorlieben anpassen. Du kannst die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen, wenn du es leichter magst, oder den Hähnchenschinken durch gebratenes Rindfleisch austauschen. Auch vegane Varianten mit Tofu und veganem Parmesan sind möglich. Die Croutons kannst du mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern, um dem Salat eine besondere Note zu geben.

Beliebt bei vielen

Der knusprige Caesar-Salat ist ein echter Klassiker, der bei Gästen und Familie immer gut ankommt. Seine ausgewogene Kombination aus knackigem Salat, herzhaften Croutons und cremigem Dressing macht ihn zu einem Allrounder, der zu fast jeder Gelegenheit passt – ob als Hauptgericht, Beilage oder leichte Mahlzeit zwischendurch.

Kann ich den Salat vorbereiten und später servieren?
Ja, aber am besten bewahrst du den Salat, die Croutons und das Dressing getrennt auf. Mische alles kurz vor dem Servieren, damit die Croutons knusprig bleiben.

Welche Alternativen gibt es zum Hähnchenschinken?
Du kannst auch Puten-Bacon, gebratenes Rindfleisch oder gegrilltes Gemüse verwenden. Für eine vegetarische Variante sind geröstete Kichererbsen eine tolle Option.

Wie mache ich das Dressing etwas leichter?
Ersetze die Mayonnaise durch fettarmen Joghurt oder eine Mischung aus Joghurt und Mayonnaise. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten, aber mit weniger Fett.

Kann ich den Salat vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Mayonnaise durch vegane Mayo, den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse und den Hähnchenschinken durch gebratenen Tofu oder Tempeh.

Wie lange halten sich die Croutons?
Selbstgemachte Croutons halten sich luftdicht verpackt etwa 3–4 Tage. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und kurz anrösten.

Wie würze ich die Croutons?
Du kannst sie klassisch nur mit Knoblauch und Salz würzen oder Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Paprikapulver hinzufügen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzeugen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knuspriger Caesar-Salat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 20 minutes
  • Yield: 3 1x

Description

Dieser knusprige Caesar-Salat kombiniert knackigen Römersalat, hausgemachte Croutons und eine cremige, selbstgemachte Caesar-Dressing. Mit gebratenem Hähnchenschinken wird er zu einer sättigenden Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und sich wunderbar variieren lässt.


Ingredients

Scale
  • 1 großer Kopf Römersalat
  • 150 g Hähnchenschinken (in Streifen)
  • 3 Scheiben Toastbrot (für Croutons)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Römersalat waschen, gut trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch andrücken und mit dem Öl aromatisieren. Brotwürfel darin goldbraun und knusprig braten, Knoblauch entfernen. Croutons abkühlen lassen.
  3. In einer Schüssel Mayonnaise, Senf, Zitronensaft und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Parmesan oder Knoblauch hinzufügen.
  4. Hähnchenschinken in 1 EL Olivenöl kurz anbraten, bis er leicht knusprig ist.
  5. Salat, Croutons und Schinken in einer großen Schüssel vermengen. Dressing darübergeben und gut vermischen.
  6. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

Notes

Salat, Croutons und Dressing getrennt lagern, wenn du den Salat später servieren möchtest.

Croutons lassen sich mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern.

Dressing kann durch Joghurt ersetzt werden, um die Kalorien zu reduzieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 10

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star