Sie fühlen sich hungrig und denken an einen herzhaften Snack? Stellen Sie sich knusprigen Blätterteig vor, der sich um eine köstliche Füllung aus zartem Thunfisch und frischen Aromen schmiegt. Die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und einer delikaten Füllung wird Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen!
Vor einigen Jahren, als ich versuchte, meiner Familie etwas Neues zu präsentieren, kam ich auf die Idee, diese Blätterteigtaschen zu kreieren. Nach ein paar misslungenen Versuchen – denken Sie an verbrannten Teig und gefühlte Katastrophen in der Küche – hatte ich endlich das perfekte Rezept gefunden. Jetzt sind sie nicht nur ein Hit bei meinen Liebsten, sondern auch ein Grund, um regelmäßig in die Küche zu stürmen!
Was dieses Rezept besonders macht: Knusprige Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung sind einfach zuzubereiten und versprechen ein einzigartiges Geschmacksprofil. Der zarte Blätterteig umhüllt eine köstliche Füllung aus Thunfisch, Zwiebeln und frischen Kräutern. Die goldbraune Optik zieht jeden Blick auf sich und die Vielseitigkeit der Füllungen lässt Raum für kreative Anpassungen je nach Geschmack.
Zutaten für Knusprige Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass!
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Knusprige Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass!
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Dies ist wichtig, damit die Blätterteigtaschen gleichmäßig backen und schön knusprig werden.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
In einer Schüssel den abgetropften Thunfisch mit den gewürfelten Zwiebeln, gehackter Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft vermengen. Geben Sie frisch gemahlenen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Blätterteig ausrollen
Nehmen Sie den gekühlten Blätterteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche dünn aus. Schneiden Sie quadratische Stücke (ca. 10×10 cm) aus dem Teig.
Schritt 4: Taschen füllen
Legen Sie einen Esslöffel der Thunfischfüllung in die Mitte jedes Teigstücks. Achten Sie darauf, genügend Platz am Rand zu lassen, damit die Taschen später gut verschlossen werden können.
Schritt 5: Taschen verschließen
Falten Sie jede Teigtasche diagonal zusammen und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind.
Schritt 6: Backen
Legen Sie die gefüllten Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn gewünscht, können Sie sie mit verquirltem Ei bestreichen für eine goldene Farbe. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang oder bis sie schön goldbraun sind.
Serviertipp: Mit einem frischen Salat garnieren oder einfach so genießen – diese knusprigen Blätterteigtaschen schmecken sowohl warm als auch kalt fantastisch!
Die Kochmethode verbessern
Um die knusprigen Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass! perfekt hinzubekommen, empfiehlt es sich, den Blätterteig vorher gut aus dem Kühlschrank zu nehmen. So lässt er sich leichter verarbeiten und wird beim Backen schön luftig und knusprig.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note

Für eine individuelle Note in Ihren knusprigen Blätterteigtaschen können Sie die Füllung mit verschiedenen Thunfischsorten oder frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie variieren. Diese einfachen Änderungen sorgen für einen neuen Geschmackskick!
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Um die knusprige Textur der Blätterteigtaschen zu erhalten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Erwärmen Sie sie im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen, anstatt sie in der Mikrowelle aufzuwärmen.
Praktische Ratschläge des Kochs
Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich diese Blätterteigtaschen gemacht habe. Das ganze Haus roch so gut, dass ich fast meine Gäste vergessen hätte!
Fazit für Knusprige Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass!
Die knusprigen Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Sie bieten eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig und aromatischer Füllung, die bei jedem Anlass begeistert. Ob als Snack für eine Feier oder als leichtes Mittagessen – dieses Rezept wird Ihre Gäste garantiert überzeugen. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und probieren Sie es selbst aus! Genießen Sie die Freude am Kochen und bringen Sie diesen köstlichen Snack in Ihre Küche!
Print
Knusprige Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass!
- Total Time: 1 hour
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres knusprige blätterteigtaschen mit thunfischfüllung: ein genuss für jeden anlass! Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Blätterteig, gut gekühlt
- Thunfisch (in Wasser oder Öl), abgetropft
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- Petersilie, grob gehackt
- Frischer Zitronensaft, nach Geschmack
- Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
- 1 Ei, verquirlt (optional)
Instructions
- Ofen vorheizen.
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- In einer Schüssel den abgetropften Thunfisch mit den gewürfelten Zwiebeln, gehackter Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft vermengen.
- Geben Sie frisch gemahlenen Pfeffer nach Geschmack hinzu.
- Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
- Nehmen Sie den gekühlten Blätterteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche dünn aus.
- Schneiden Sie quadratische Stücke (ca. 10×10 cm) aus dem Teig.
- Legen Sie einen Esslöffel der Thunfischfüllung in die Mitte jedes Teigstücks.
- Achten Sie darauf, genügend Platz am Rand zu lassen, damit die Taschen später gut verschlossen werden können.
- Falten Sie jede Teigtasche diagonal zusammen und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest.
- Legen Sie die gefüllten Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Wenn gewünscht, können Sie sie mit verquirltem Ei bestreichen für eine goldene Farbe.
- Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang oder bis sie schön goldbraun sind.
Notes
Bewahre die Blätterteigtaschen im Kühlschrank auf.
Für besten Geschmack, im Ofen aufwärmen.
Serviere mit frischem Salat dazu.
Füge Gewürze für mehr Aroma hinzu.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 400mg
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung aufbewahren?
Die knusprigen Blätterteigtaschen können in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei der Lagerung ist es empfehlenswert, sie zwischen Lagen von Backpapier zu schichten, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden. Zum Aufwärmen können Sie sie kurz im Ofen bei 180 Grad Celsius erwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Kann ich die Füllung für die Blätterteigtaschen variieren?
Ja, die Füllung der knusprigen Blätterteigtaschen lässt sich leicht anpassen! Neben Thunfisch können Sie auch Hühnchen oder Rindfleisch verwenden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihrer Füllung eine persönliche Note zu verleihen.
Welche Beilagen passen gut zu den Blätterteigtaschen?
Zu den knusprigen Blätterteigtaschen mit Thunfischfüllung passen verschiedene Beilagen hervorragend. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist ideal, um das Gericht abzurunden. Auch Dips wie Joghurt- oder Avocado-Dip ergänzen den Geschmack perfekt. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit und macht Ihr Essen noch genussvoller.
Kann ich die Blätterteigtaschen einfrieren?
Ja, die knusprigen Blätterteigtaschen lassen sich gut einfrieren! Am besten frieren Sie sie vor dem Backen ein. Legen Sie sie dazu auf ein Backblech und lassen Sie sie anfrieren, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen. Zum Backen brauchen Sie sie dann nicht auftauen; backen Sie sie einfach direkt aus dem Gefrierfach bei der angegebenen Temperatur etwas länger.