Kartoffelpizza vom Blech ist das perfekte Gericht für alle, die eine knusprige, herzhafte Mahlzeit lieben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Stellen Sie sich vor: Eine goldene, würzige Kruste, die mit frischen Zutaten beladen ist und beim ersten Biss zergeht. Der Duft von gerösteten Kartoffeln und geschmolzenem Käse durchzieht den Raum und lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Wenn Sie an einem entspannten Wochenende oder bei einem geselligen Abendessen mit Freunden nach einer einfachen und schmackhaften Option suchen, dann sind Sie hier genau richtig! Diese Kartoffelpizza bringt nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern weckt auch Erinnerungen an gemütliche Abende in der Küche mit der Familie. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jede Scheibe!
[love_box title=”Warum Sie dieses Rezept lieben werden”] Die Zubereitung dieser Kartoffelpizza vom Blech ist kinderleicht und schnell. Sie können die Beläge nach Ihrem Geschmack variieren und so immer wieder neue Kreationen zaubern. Die bunten Zutaten machen das Gericht auf dem Tisch zur Augenweide. Ideal für Partys oder als schnelles Abendessen unter der Woche. [/love_box]
Zutaten für Kartoffelpizza vom Blech
Hier ist, was Sie benötigen, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben finden Sie direkt im Rezeptkarten unten.
Wie man Kartoffelpizza vom Blech macht
Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung dieses köstlichen Gerichts:
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es leicht mit Olivenöl besprühen.
Step 2: Kartoffeln vorbereiten
Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. Eine Mandoline kann hier sehr nützlich sein, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
Step 3: Kartoffelscheiben würzen
Legen Sie die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel und fügen Sie Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut durch, sodass jede Scheibe gut gewürzt ist.
Step 4: Auf dem Backblech anrichten
Verteilen Sie die gewürzten Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Backblech. Überlappen sie sich leicht, aber seien sie großzügig mit Platz – diese Pizza soll reichhaltig sein!
Step 5: Käse und Gemüse hinzufügen
Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die Kartoffeln und fügen Sie Ihr gewähltes Gemüse oben drauf. Vergessen Sie nicht die Kräuter – sie sorgen für den besonderen Geschmack!
Step 6: Backen
Schieben sie das Blech in den Ofen und backen sie es etwa 25-30 Minuten lang oder bis die Kanten goldbraun sind und der Käse schön blubbert.
Servieren Sie Ihre Kartoffelpizza heiß aus dem Ofen! Ein frischer Salat dazu macht das Essen komplett – einfach perfekt für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie!
[love_box title=”You Must Know”] Dieses erstaunliche Kartoffelpizza vom Blech Rezept bietet mehr als nur Geschmack; es macht die Essensvorbereitung zum Kinderspiel. Sie können die Zutaten ganz einfach anpassen, je nachdem, was Sie zur Hand haben. Die lebendigen Farben und Aromen machen es visuell beeindruckend auf jedem Dinner-Tisch. Perfekt für den Ofen, aber vielseitig genug für jede Gelegenheit. [/love_box]
Perfecting the Cooking Process

Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens, während Sie die Kartoffeln vorbereiten. Kochen Sie die Kartoffeln, lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie sie dann in Scheiben. Bereiten Sie den Teig vor und belegen Sie ihn nach Wunsch.
Add Your Touch
Fügen Sie Ihrer Kartoffelpizza vom Blech verschiedene Beläge hinzu, wie frisches Gemüse, Käsealternativen oder sogar eine würzige Tomatensauce. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Oregano oder Paprika für zusätzlichen Geschmack.
Storing & Reheating
Bewahren Sie übrig gebliebene Kartoffelpizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten erhitzen, bis sie knusprig ist.
[love_box title=”Chef’s Helpful Tips”] Verwenden Sie festkochende Kartoffeln für die beste Konsistenz der Pizza. Achten Sie darauf, den Teig gut auszuwalzen, um eine gleichmäßige Backfläche zu erhalten. Und vergessen Sie nicht: Die frischesten Zutaten bringen den besten Geschmack! [/love_box]
Die beste Erinnerung an das Kochen dieser Kartoffelpizza? Als ich das erste Mal meine Freunde eingeladen habe, waren sie so begeistert von der Kombination aus knusprigem Teig und herzhaften Belägen, dass sie nach dem Rezept fragten!
Conclusion for Kartoffelpizza vom Blech :
Kartoffelpizza vom Blech ist eine kreative und köstliche Alternative zur klassischen Pizza. Sie eignet sich perfekt für Feiern oder als schnelles Abendessen unter der Woche. Mit einem einfachen Teig aus geriebenen Kartoffeln und einer Vielzahl von Belägen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Ob mit frischem Gemüse oder zarten Fleischstücken – dieser Genuss wird dich begeistern! Probiere es aus und bringe deine Freunde zum Staunen!
Print
Kartoffelpizza vom Blech
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Delicious kartoffelpizza vom blech recipe with detailed instructions and nutritional information.
Ingredients
- 500 g Kartoffeln, geschält und gerieben
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 3 Eier
- 200 g Schmand
- 150 g geriebener Käse
- 100 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- Pfeffer nach Geschmack
- Oregano nach Geschmack
Instructions
- Den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
- Die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
- Eine große Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Olivenöl über die Kartoffeln träufeln und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen würzen.
- Die Kartoffeln für etwa 25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit den Käse reiben und die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Die vorgebackenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen.
- Die geriebenen Käse und Zwiebelringe gleichmäßig über die Kartoffeln streuen.
- Das Blech zurück in den Ofen schieben und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Die Kartoffelpizza aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und servieren.
Notes
Bewahre übrig gebliebene Kartoffelpizza im Kühlschrank auf.
Erwärme die Pizza bei 180°C.
Serviere mit frischem grünen Salat.
Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Was ist Kartoffelpizza vom Blech?
Kartoffelpizza vom Blech ist eine kreative und herzhafte Variante der traditionellen Pizza, bei der der Pizzateig durch einen Belag aus Kartoffeln ersetzt wird. Man schneidet die Kartoffeln in dünne Scheiben und arrangiert sie auf einem Blech, garniert mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Käse und Gewürzen. Es ist eine perfekte Option für alle, die eine glutenfreie oder einfachere Pizza-Alternative suchen. Außerdem kann man sie ganz nach Geschmack variieren, was sie zu einem echten Hit auf jeder Feier macht!
Wie bereite ich den Teig für Kartoffelpizza vom Blech zu?
Um den Teig für Kartoffelpizza vom Blech zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten: geriebene rohen Kartoffeln, etwas Mehl, Eier und Gewürze. Du vermengst alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Dann verteilst du diese gleichmäßig auf einem Backblech und backst sie vor. Das sorgt dafür, dass der Boden schön knusprig wird! Es ist ganz einfach und macht jede Menge Spaß – besonders wenn du dabei singst (oder schreiend versuchst, den perfekten Teig zu erzielen).
Welche Beläge passen gut zu Kartoffelpizza vom Blech?
Die Möglichkeiten für Beläge sind schier endlos! Du kannst frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat verwenden. Auch Hähnchen- oder Rinderstücke eignen sich hervorragend. Vergiss nicht viel Käse – was wäre eine Pizza ohne Käse? Und wenn du es würziger magst, dann probiere doch mal Feta oder scharfen Peperoni-Käse aus! So wird deine Kartoffelpizza zum Star jedes Essens.
Ist Kartoffelpizza vom Blech gesund?
Obwohl Kartoffelpizza vom Blech köstlich ist, hängt ihre Gesundheit von den verwendeten Zutaten ab. Frisches Gemüse und mageres Fleisch machen sie nahrhaft. Du kannst auch die Menge an Käse reduzieren oder pflanzliche Alternativen verwenden, um sie leichter zu gestalten. Die Verwendung von weniger Öl beim Backen hilft ebenfalls! Letztendlich ist es eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in einer leckeren Form zu genießen.