Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffeln alla carbonara, Ein schnelles Gericht


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 1x

Description

Kartoffeln alla Carbonara sind die perfekte Kombination aus rustikalem Genuss und italienischer Cremigkeit. Dieses schnelle Gericht bringt mit wenigen Zutaten viel Geschmack auf den Teller. In nur wenigen Schritten entsteht eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl alltagstauglich als auch überraschend raffiniert ist – ganz ohne Pasta, aber mit dem vollen Carbonara-Geschmack!


Ingredients

Scale
  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Puten-Bacon (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 3 Eier
  • 100 ml Sahne oder Kochsahne
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten:
    Kartoffeln schälen (oder mit Schale lassen) und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Wer möchte, kann sie kurz in der Mikrowelle vorgaren (ca. 4–5 Minuten bei hoher Leistung).
  2. Puten-Bacon anbraten:
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Puten-Bacon darin knusprig anbraten. Anschließend auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Fett in der Pfanne belassen.
  3. Kartoffeln braten:
    Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dabei nur gelegentlich wenden, damit sie schön knusprig werden (ca. 10–12 Minuten). Knoblauch gegen Ende hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Carbonara-Soße zubereiten:
    In einer Schüssel Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
  5. Alles kombinieren:
    Bacon zurück in die Pfanne geben. Hitze stark reduzieren oder Pfanne vom Herd nehmen. Ei-Sahne-Mischung langsam dazugießen und vorsichtig unterheben, bis die Soße cremig bindet – nicht stocken lassen!
  6. Servieren:
    Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Notes

Für eine vegetarische Variante kann der Puten-Bacon durch gebratene Pilze oder geräucherten Tofu ersetzt werden.

Wer es besonders würzig mag, kann zusätzlich Hartkäse wie Parmesan oder Bergkäse verwenden.

Die Soße sollte nicht bei hoher Hitze gekocht werden – so bleibt sie cremig statt eiig.

Optional können noch Erbsen, Spinat oder Zucchinischeiben ergänzt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20