Kalter Garnelen und Avocado Salat

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Manchmal brauche ich einfach etwas Frisches – etwas, das nach Sommer schmeckt, auch wenn draußen Schneeregen fällt. Dieser kalte Garnelen- und Avocado-Salat ist für mich wie ein Kurzurlaub auf dem Teller. Er ist in meiner Küche entstanden, als ich mal wieder viel zu viele reife Avocados hatte und gleichzeitig Lust auf etwas Leichtes mit Biss verspürte. Die Idee, Garnelen mit cremiger Avocado zu kombinieren, war eigentlich ein spontanes Experiment – eines, das sich seitdem zu einem echten Favoriten entwickelt hat.

Was ich an diesem Rezept liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn als Vorspeise servieren, als leichtes Mittagessen mit knusprigem Baguette genießen oder einfach als gesunde Mahlzeit für zwischendurch vorbereiten. Er passt perfekt zu Grillabenden, Sommerbuffets oder als Kontrastprogramm zur deftigen Hausmannskost.

Und das Beste daran? Er ist schnell gemacht und ziemlich günstig – vor allem, wenn man die Garnelen im Angebot ergattert. Die übrigen Zutaten wie Limettensaft, Koriander oder Cherry-Tomaten hat man oft sowieso im Haus. Und auch wenn Avocados nicht gerade billig sind, reicht in diesem Rezept schon eine große Frucht aus, um das cremige Gleichgewicht zu schaffen.

Der Geschmack? Frisch, leicht säuerlich durch die Limette, mit einem Hauch Schärfe vom Chili und der feinen Süße der Tomaten. Die Garnelen bringen Meeresaromen und eine saftige Textur mit, während die Avocado alles miteinander verbindet – cremig, zart und sättigend.

Hier sind die Zutaten, die du für den kalten Garnelen-Avocado-Salat brauchst:


Zutaten:

  • 250 g Garnelen (gekocht und geschält)

  • 1 große Avocado (reif, aber nicht matschig)

  • 100 g Cherry-Tomaten (halbiert)

  • ½ rote Zwiebel (fein gehackt)

  • Saft von 1 Limette

  • 2 EL Olivenöl

  • Frischer Koriander oder Petersilie (gehackt, nach Geschmack)

  • 1 kleine rote Chilischote (entkernt und fein gehackt – optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den kalten Garnelen- und Avocado-Salat zu

Die Zubereitung dieses Salats ist herrlich unkompliziert – genau das Richtige, wenn es schnell gehen soll oder du keine Lust auf langes Kochen hast. Innerhalb von 15 bis 20 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch – perfekt für heiße Tage oder stressige Abende. Dabei kommt der Geschmack trotzdem nicht zu kurz. Im Gegenteil: Frische Zutaten, ein wenig Säure und eine cremige Komponente sorgen für echte Geschmacksexplosionen.

Schritt 1: Die Garnelen vorbereiten

Wenn du bereits gekochte und geschälte Garnelen verwendest, solltest du sie kurz unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass sie wirklich aufgetaut sind, wenn du tiefgefrorene Garnelen benutzt. Frische Garnelen kannst du alternativ kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten – etwa 1–2 Minuten pro Seite – aber wirklich nur ganz kurz, sonst werden sie gummiartig.

Schritt 2: Die Avocado schneiden

Wähle eine reife, aber noch feste Avocado. Halbiere sie, entferne den Kern und schneide das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel. Am besten geht das direkt in der Schale: Das Fruchtfleisch in einem Rautenmuster einschneiden und mit einem Löffel herauslösen. Gib die Stücke sofort in eine Schüssel und beträufle sie mit etwas Limettensaft – das verhindert das Braunwerden und bringt gleich eine frische Note ins Spiel.

Schritt 3: Gemüse und Kräuter vorbereiten

Halbiere die Cherry-Tomaten und hacke die rote Zwiebel sehr fein – sie soll im Salat nicht zu dominant sein, sondern nur leichte Schärfe geben. Wer mag, kann auch eine kleine rote Chilischote fein würfeln, entkernt natürlich. Das bringt einen kleinen Kick. Koriander oder Petersilie hackst du ebenfalls fein – je nachdem, was du lieber magst. Koriander ist typisch für viele Garnelengerichte, aber nicht jedermanns Sache.

Schritt 4: Alles vermengen

In einer großen Schüssel gibst du nun die Garnelen, die Avocadowürfel, die Tomaten, die Zwiebel und die gehackten Kräuter zusammen. Gieße Olivenöl und den restlichen Limettensaft darüber. Jetzt vorsichtig umrühren – am besten mit einem Silikonspatel oder einem großen Löffel, damit die Avocado nicht zerdrückt wird.

Schritt 5: Abschmecken und servieren

Jetzt wird’s ernst: Mit Salz und Pfeffer würzen, nach Belieben noch etwas Chili oder zusätzlich Limettensaft hinzufügen. Dann den Salat entweder sofort servieren oder im Kühlschrank für 10–15 Minuten ziehen lassen. So verbinden sich die Aromen noch besser, ohne dass die Avocado zu sehr leidet.


Schnell und einfach

Was diesen Salat so praktisch macht: Es gibt keinen Herd, kein Ofen – maximal ein bisschen Pfannengeraschel, falls du die Garnelen anbrätst. Alles andere wird roh verarbeitet. Dadurch spart man nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Ideal, wenn es draußen heiß ist und man die Küche nicht in eine Sauna verwandeln will.

Anpassbar ohne Ende

Du hast keine Avocado? Dann probier’s mal mit Mango oder Melone – beides passt hervorragend zu Garnelen. Keine Lust auf Zwiebeln? Frühlingszwiebeln gehen auch. Du willst es noch reichhaltiger? Füge ein paar gekochte Nudeln oder Quinoa hinzu und mach daraus eine richtige Mahlzeit. Auch knackiger Römersalat oder Rucola machen sich gut als Basis.

Beliebt bei vielen

Dieser Salat kommt immer gut an – egal ob bei Freunden, Familie oder Kollegen. Ich habe ihn schon zu Grillpartys mitgebracht, bei Buffets angeboten und sogar mal für ein Picknick vorbereitet. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch geschmacklich sofort.

Und noch ein Tipp: Wenn du den Salat ein paar Stunden im Voraus vorbereiten willst, dann gib die Avocado erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleibt sie frisch und grün – das Auge isst schließlich mit.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kalter Garnelen und Avocado Salat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 20 minutes
  • Yield: 3 1x

Description

Ein erfrischender, gesunder Salat mit cremiger Avocado und zarten Garnelen – ideal für warme Tage oder als leichtes Mittagessen. Die Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einer feinen Limettennote macht diesen Salat zu einem echten Highlight.


Ingredients

Scale
  • 300 g gekochte, geschälte Garnelen (alternativ selbst kurz anbraten)
  • 2 reife Avocados
  • 200 g Cherry-Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Bund Koriander oder Petersilie
  • 1 Bio-Limette (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 kleine rote Chilischote (fein gehackt)

Instructions

  1. Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Bei Bedarf kurz in Olivenöl anbraten.
  2. Avocados halbieren, entkernen, würfeln und sofort mit Limettensaft beträufeln.
  3. Cherry-Tomaten halbieren, rote Zwiebel fein würfeln.
  4. Kräuter hacken, Chilischote fein schneiden (optional).
  5. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  6. Olivenöl und restlichen Limettensaft darüber geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Vorsichtig vermengen, sodass die Avocadowürfel nicht zerdrückt werden.
  8. Sofort servieren oder im Kühlschrank 10–15 Minuten ziehen lassen.

Notes

Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, wenn der Salat vorbereitet wird.

Für mehr Sättigung: Mit gekochtem Quinoa, Couscous oder Vollkornnudeln kombinieren.

Koriander lässt sich durch Petersilie, Schnittlauch oder Dill ersetzen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 5

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch tiefgefrorene Garnelen verwenden?
Ja, absolut. Wichtig ist, dass du sie vollständig auftaust und gut abtropfen lässt, bevor du sie verwendest. Spüle sie kurz unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.

Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?
Träufle die Avocadowürfel direkt nach dem Schneiden mit frischem Limetten- oder Zitronensaft ein. Die Säure verlangsamt die Oxidation und hält die Avocado länger frisch.

Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Salat ist frisch am besten. Du kannst ihn aber für bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern. Die Avocado kann dabei leicht braun werden, was dem Geschmack aber nicht unbedingt schadet.

Welche Alternativen gibt es zu Koriander?
Wenn du keinen Koriander magst, kannst du ihn einfach durch Petersilie, Schnittlauch oder frisches Basilikum ersetzen. Auch Dill passt gut zu Garnelen.

Kann ich den Salat als Hauptgericht servieren?
Ja! Mit einer zusätzlichen Sättigungsbeilage wie Quinoa, Couscous oder Vollkornbrot wird aus dem Salat im Handumdrehen ein leichtes Hauptgericht.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star