Als Bäcker mag ich es auch, ab und zu in der Küche etwas anderes auszuprobieren – besonders wenn es um einfache, aber geschmackvolle Gerichte geht. Kabeljau in exotischer Kokos-Curry-Sauce ist so ein Rezept, das mich sofort begeistert hat. Es verbindet zarten Fisch mit einer cremig-würzigen Sauce, die durch Kokosmilch und Curry eine fernöstliche Note bekommt. Für mich ist es die perfekte Kombination aus leicht, aromatisch und dennoch sättigend.
Warum du dieses Rezept lieben wirst? Weil es schnell geht, unglaublich vielseitig ist und mit wenigen Zutaten auskommt, die meist im Vorratsschrank zu finden sind. Das Gericht ist günstig, aber schmeckt trotzdem wie aus einem guten Restaurant. Die exotische Sauce lässt sich außerdem wunderbar variieren – wer es schärfer mag, kann einfach mehr Curry oder Chili hinzufügen. Perfekt für alle, die unkomplizierte Gerichte mit Wow-Effekt suchen.
Vielseitig
Du kannst dieses Rezept mit verschiedenen Fischsorten ausprobieren – Kabeljau ist hier nur mein Favorit, weil er fest bleibt und den Geschmack der Sauce wunderbar aufnimmt. Außerdem passt Reis, Couscous oder sogar Quinoa als Beilage.
Günstig
Mit wenigen Grundzutaten wie Kokosmilch, Currypaste und frischem Kabeljau lässt sich ein schmackhaftes Gericht zaubern, das für wenig Geld ein großes Geschmackserlebnis bietet.
Zutaten für Kabeljau in exotischer Kokos-Curry-Sauce:
-
400 g Kabeljaufilet
-
1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)
-
2 EL rote oder gelbe Currypaste
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
-
1 rote Paprika
-
1 Limette
-
Frischer Koriander oder Petersilie (optional)
-
Salz und Pfeffer
-
1 EL Pflanzenöl
Wie man Kabeljau in exotischer Kokos-Curry-Sauce zubereitet
Dieses Gericht ist schnell gemacht und bringt dir den Geschmack Asiens direkt in deine Küche. Die Kombination aus Kokosmilch und Curry sorgt für eine cremige Sauce mit feiner Schärfe. Hier erkläre ich dir die Zubereitung Schritt für Schritt, damit du das perfekte Ergebnis erzielst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung der Zutaten:
Schäle die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer. Schneide die Zwiebel in feine Würfel, den Knoblauch und Ingwer fein hacken. Wasche die rote Paprika, entkerne sie und schneide sie in kleine Streifen oder Würfel. Presse die Limette aus und stelle den Saft beiseite. -
Anbraten der Gewürzbasis:
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel hinein und schwitze sie glasig an. Füge dann den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate alles für etwa eine Minute weiter, bis es duftet. -
Currypaste hinzufügen:
Gib die rote oder gelbe Currypaste zur Zwiebelmischung und rühre sie gut unter. So entfalten sich die Aromen besonders intensiv. Lass die Paste kurz anrösten, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennt. -
Sauce ansetzen:
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre alles gut um. Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze leicht köcheln, bis sie etwas eindickt – das dauert etwa 5 Minuten. -
Paprika und Kabeljau zugeben:
Füge die Paprikastücke zur Sauce hinzu und lass sie kurz mitköcheln. Schneide den Kabeljau in mundgerechte Stücke und lege sie vorsichtig in die Pfanne. Würze alles mit Salz und Pfeffer. -
Fisch garen:
Decke die Pfanne ab und lasse den Kabeljau bei niedriger Hitze etwa 8–10 Minuten garen, bis er zart und durchgegart ist. Die Garzeit kann je nach Dicke der Stücke variieren. -
Finale Note:
Kurz vor dem Servieren gibst du den Limettensaft in die Sauce und rührst noch einmal um. Das bringt Frische und rundet den Geschmack ab. -
Servieren:
Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie. Als Beilage empfehle ich gedämpften Reis oder Couscous.
Schnell und einfach
Die meisten Schritte dauern nicht länger als ein paar Minuten. Insgesamt brauchst du kaum mehr als 30 Minuten vom Schneiden bis zum Servieren. Perfekt für den Alltag, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll.
Anpassbar
Du kannst die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste regulieren. Statt Kabeljau funktionieren auch andere weiße Fischfilets, wie Seelachs oder Seehecht. Wer es gern cremiger mag, kann noch etwas Kokoscreme hinzufügen.
Beliebt bei vielen
Dieses Gericht überzeugt durch seine Aromenvielfalt und Einfachheit. Es passt zu jedem Anlass, ob Familienessen oder schnelles Abendessen.
Print
Kabeljau in exotischer Kokos-Curry-Sauce
- Total Time: 30 minutes
- Yield: 2 1x
Description
Ein einfaches und schnelles Gericht, das zarten Kabeljau mit einer cremigen, aromatischen Kokos-Curry-Sauce kombiniert. Perfekt für alle, die exotische Aromen lieben und wenig Zeit zum Kochen haben.
Ingredients
- 400 g Kabeljaufilet
- 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)
- 2 EL rote oder gelbe Currypaste
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 rote Paprika
- 1 Limette
- Frischer Koriander oder Petersilie (optional)
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl
Instructions
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln bzw. hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Limette auspressen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig anbraten, dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Currypaste einrühren und kurz anrösten, dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennt.
- Kokosmilch angießen, gut verrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Paprika zur Sauce geben und kurz mitgaren. Kabeljau in Stücke schneiden, in die Pfanne legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pfanne abdecken und den Fisch bei niedriger Hitze ca. 8–10 Minuten garen, bis er zart ist.
- Limettensaft unterrühren und optional mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
Notes
Fisch kann durch andere weiße Sorten ersetzt werden.
Currypaste je nach gewünschter Schärfe dosieren.
Mit Reis oder Couscous servieren.
Frische Kräuter geben dem Gericht einen extra Frischekick.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich das Gericht auch mit anderen Fischsorten zubereiten?
Ja, festfleischige weiße Fischfilets wie Seelachs, Seehecht oder sogar Lachs funktionieren sehr gut.
Wie lange ist die Kokos-Curry-Sauce haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2 Tage. Am besten frisch genießen.
Kann ich das Rezept schärfer machen?
Auf jeden Fall. Füge mehr Currypaste oder frische Chilischoten hinzu, je nach Geschmack.
Was kann ich als Beilage servieren?
Reis, Couscous oder auch Quinoa passen perfekt. Für eine Low-Carb-Variante eignet sich gedämpftes Gemüse.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, sofern die Currypaste glutenfrei ist und keine zusätzlichen glutenhaltigen Zutaten verwendet werden.
Kann ich die Kokosmilch durch eine andere Milch ersetzen?
Kokosmilch ist wichtig für den typischen Geschmack und die Cremigkeit. Du kannst es mit Mandel- oder Hafermilch versuchen, aber das Ergebnis wird anders schmecken.