Eine kleine Geschichte über das Rezept
Schon als Kind habe ich den Duft von frisch gebratenem Reis geliebt, der aus der Küche meiner Mutter strömte. Besonders an stressigen Tagen, an denen es schnell gehen musste, war Gemüse gebratener Reis bei uns der Retter in der Not. Das Rezept ist so simpel und doch so vielfältig, dass es für mich schnell zu einem absoluten Lieblingsgericht wurde. Mittlerweile bereite ich es regelmäßig zu – sowohl für mich allein als auch, wenn Gäste spontan vorbeikommen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Gericht vereint alles, was ich an der Küche liebe: Es ist unkompliziert, lecker, gesund und lässt sich beliebig variieren. Gemüse gebratener Reis ist ideal, wenn du Reste verwerten möchtest oder einfach Lust auf ein herzhaftes, wärmendes Gericht hast, das keine stundenlange Vorbereitung braucht. Besonders praktisch: Du brauchst nur eine Pfanne und wenige Zutaten – perfekt für den Alltag.
Vielseitig
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack auswählen, zum Beispiel Paprika, Karotten, Erbsen, Zucchini oder Mais. Auch mit Kräutern und Gewürzen kannst du experimentieren, um jedes Mal einen neuen Geschmack zu kreieren. Ob als Hauptgericht oder Beilage – gebratener Reis passt immer.
Günstig
Ein weiterer Grund, warum ich Gemüse gebratenen Reis so oft koche: Die Zutaten sind preiswert und fast immer verfügbar. Reis ist eine kostengünstige Basis, und frisches Gemüse kannst du saisonal und regional kaufen, was nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch nachhaltiger ist. So ein Gericht hilft dir, gut und gesund zu essen, ohne viel auszugeben.
Zutaten für das Rezept
-
250 g Reis (am besten vom Vortag, da er dann nicht klebt)
-
2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Paprika, gewürfelt
-
1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
-
100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
-
100 g Mais (aus der Dose oder frisch)
-
100 g Zucchini, gewürfelt
-
3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
-
2 EL Sojasauce (salzarm)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Koriander) zum Garnieren
Optional:
-
2 Eier (für eine proteinreiche Variante)
-
100 g Hähnchenschinken, gewürfelt (anstelle von Schinken)
-
50 g geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne für etwas Crunch
Wie man dieses Rezept zubereitet
Gemüse gebratener Reis ist schnell gemacht und ideal für alle, die unkompliziert und lecker kochen möchten. Damit es richtig gut gelingt, solltest du am besten Reis vom Vortag verwenden. Frisch gekochter Reis ist oft noch zu weich und klebrig, während der Reis vom Vortag schön körnig bleibt. Natürlich funktioniert es auch mit frisch gekochtem Reis, aber achte darauf, ihn vor der Verwendung gut auskühlen zu lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Reis vorbereiten: Falls du keinen Reis vom Vortag hast, koche 250 g Reis nach Packungsanleitung, spüle ihn kalt ab und lasse ihn gut abtropfen. So verhinderst du, dass er beim Braten klebt.
-
Gemüse schneiden: Schäle und würfle die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika, die Karotte und die Zucchini. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Erbsen und Mais bereitstellen.
-
Pfanne erhitzen: Erhitze 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittlerer bis hoher Stufe.
-
Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib die gehackten Zwiebeln in die Pfanne und brate sie unter Rühren 2–3 Minuten an, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
-
Gemüse hinzufügen: Gib die Paprika, Karotten, Erbsen, Mais und Zucchini in die Pfanne. Brate alles unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten an, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
-
Optional: Hähnchenschinken oder Ei: Wenn du möchtest, gib den gewürfelten Hähnchenschinken hinzu und brate ihn kurz mit. Für die Ei-Variante schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne, schlage die Eier in die Mitte und rühre sie unter, bis sie gestockt sind.
-
Reis einrühren: Nun den abgekühlten Reis in die Pfanne geben und sorgfältig mit dem Gemüse vermengen. Wichtig ist, dass alles gut durchmischt wird, aber der Reis nicht zerdrückt wird.
-
Würzen: Mit 2 Esslöffeln Sojasauce übergießen, gut umrühren und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Falls du es etwas würziger magst, kannst du auch etwas Ingwer oder Chili hinzufügen.
-
Frühlingszwiebeln und Kräuter: Kurz vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln und frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander unterheben.
-
Servieren: Gemüse gebratener Reis schmeckt am besten sofort, kann aber auch gut aufgewärmt werden.
Schnell und einfach
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass die Zubereitung kaum Zeit beansprucht. Von der Vorbereitung bis zum Servieren vergehen meist nicht mehr als 25 bis 30 Minuten. Alles in einer Pfanne zubereitet, sparst du zudem Abwasch. Perfekt also für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Anpassbar
Du kannst dieses Rezept jederzeit anpassen. Statt Paprika und Zucchini passen auch Brokkoli, Champignons oder grüne Bohnen hervorragend dazu. Wer mag, fügt noch Tofu oder Hähnchenbruststreifen hinzu, um es proteinreicher zu machen. Die Sojasauce lässt sich durch Tamari ersetzen, wenn du glutenfrei essen möchtest. Auch andere Gewürze wie Curry, Kurkuma oder Kreuzkümmel verleihen dem Gericht einen spannenden Twist.
Beliebt bei vielen
Gemüse gebratener Reis ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen geliebt wird. Kein Wunder: Er schmeckt großartig, ist vielseitig und lässt sich sowohl als leichtes Gericht als auch als sättigende Mahlzeit genießen. Ob als Mittagessen im Büro oder Familienessen zu Hause – es kommt bei allen gut an. Durch seine frischen Zutaten und das angenehme Aroma überzeugt es auch Kochanfänger schnell.
Print
Gemüse Gebratener Reis Ein Einfaches Rezept
- Total Time: 25
- Yield: 4 1x
Description
Dieses einfache und vielseitige Rezept für Gemüse gebratenen Reis ist perfekt für jeden Tag. Es verbindet schnell zubereitete Zutaten mit frischem Gemüse zu einer leckeren und gesunden Mahlzeit. Dank der Anpassungsmöglichkeiten ist es für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen geeignet.
Ingredients
- 250 g Reis (am besten vom Vortag)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
- 100 g Mais (Dose oder frisch)
- 100 g Zucchini, gewürfelt
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Sojasauce (salzarm)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Petersilie oder Koriander) zum Garnieren
Optional:
- 2 Eier
- 100 g Hähnchenschinken, gewürfelt
- 50 g geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne
Instructions
- Reis nach Packungsanleitung kochen, kalt abspülen und abkühlen lassen (wenn nicht vom Vortag).
- Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Karotte, Zucchini in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Pflanzenöl in großer Pfanne oder Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Zwiebel glasig anbraten (2–3 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Paprika, Karotten, Erbsen, Mais und Zucchini hinzufügen. 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber bissfest ist.
- Optional: Hähnchenschinken oder Eier hinzufügen. Eier in der Pfanne stocken lassen und unterrühren.
- Reis dazugeben und mit dem Gemüse sorgfältig vermengen.
- Sojasauce darüber geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut umrühren.
- Frühlingszwiebeln und frische Kräuter unterheben.
- Nach Wunsch mit gerösteten Nüssen bestreuen und sofort servieren.
Notes
Verwende Reis vom Vortag für beste Konsistenz.
Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden.
Sojasauce lässt sich gut durch Tamari oder Kokos-Aminos ersetzen.
Für mehr Protein eignen sich zusätzlich Tofu oder mageres Fleisch.
Nicht zu viel Öl verwenden, um das Gericht leicht zu halten.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 15
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Gemüse Gebratenen Reis
1. Kann ich den gebratenen Reis auch ohne Reis vom Vortag zubereiten?
Ja, du kannst frisch gekochten Reis verwenden. Wichtig ist, dass der Reis gut abgekühlt und möglichst trocken ist, damit er beim Braten nicht matschig wird. Am besten den Reis nach dem Kochen kalt abspülen und etwas ausquellen lassen.
2. Welcher Reis eignet sich am besten für gebratenen Reis?
Langkornreis wie Jasmin- oder Basmati-Reis eignet sich besonders gut, da er beim Braten schön locker bleibt. Klebreis oder Rundkornreis wird schneller matschig und ist weniger ideal.
3. Kann ich das Rezept vegan oder vegetarisch zubereiten?
Ja, ganz einfach! Lass den Hähnchenschinken und das Ei weg und verwende nur das Gemüse. Für mehr Protein kannst du Tofu oder Tempeh hinzufügen.
4. Wie lange hält sich gebratener Reis im Kühlschrank?
Im luftdichten Behälter hält sich das Gericht etwa 2–3 Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne mit etwas Öl erneut kurz anbraten.
5. Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse funktioniert gut, vor allem Erbsen, Mais oder Mischgemüse. Einfach das Gemüse auftauen oder direkt in die heiße Pfanne geben und etwas länger braten.
6. Wie mache ich das Gericht schärfer?
Du kannst frische Chili, Chilipulver oder etwas Sriracha-Sauce hinzufügen, je nachdem wie scharf du es magst.
7. Was tun, wenn der Reis beim Braten klebt?
Verwende möglichst Reis vom Vortag und stelle sicher, dass der Reis trocken ist. Außerdem sollte die Pfanne richtig heiß sein und ausreichend Öl verwendet werden.
8. Kann ich andere Gewürze verwenden?
Natürlich! Neben Sojasauce passen auch Ingwer, Knoblauchpulver, Kurkuma oder sogar ein Hauch Curry sehr gut. Experimentiere gern mit deinen Lieblingsgewürzen.
9. Wie ersetze ich die Sojasauce bei einer Allergie?
Du kannst Tamari (glutenfreie Sojasauce), Kokos-Aminos oder eine hausgemachte Sauce aus Brühe und Gewürzen nehmen.
10. Wie kann ich das Gericht proteinreicher machen?
Zusätzlich zum Ei oder Hähnchenschinken kannst du Tofu, Tempeh, Hühnchenbrust oder sogar Rindfleisch verwenden. Achte nur darauf, das Fleisch vorher gut anzubraten.