Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck

Es gibt nichts Schöneres, als den ersten Bissen von einem frisch zubereiteten Krautsalat zu genießen. Die knackigen Texturen des Kohl mit den aromatischen Aromen der Gewürze sind ein wahres Fest für die Sinne. Stellen Sie sich vor, wie der saftige Geschmack auf Ihrer Zunge tanzt und ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert.

Wenn ich an Krautsalat denke, erinnere ich mich an meine Kindheit, als meine Großmutter in ihrer gemütlichen Küche stand und mit einem großen Messer den Kohl schnitt. Ihr Geheimnis? Ein besonderer gebrühter Krautsalat, der nicht nur lecker ist, sondern auch Erinnerungen weckt. Ich kann immer noch ihren herzlichen Lachen hören, während sie mir erzählte, dass das Geheimnis in der Marinade liegt – und natürlich in der Liebe, die sie in jedes Gericht steckte.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Sie werden diesen gebrühten Krautsalat nach Alfons Schuhbeck lieben! Er ist einfach zuzubereiten und erfordert keine geheimen Kochkünste – selbst Anfänger können hier punkten. Die harmonische Kombination aus süß-sauren Aromen und einer knackigen Konsistenz sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Optisch ist er ein echter Hingucker auf jedem Tisch – die leuchtenden Farben des Gemüses sorgen für gute Laune. Und das Beste? Sie können ihn nach Lust und Laune anpassen, indem Sie verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügen!

Zutaten für Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck

Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck image 2

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 1 kleiner Kopf Weißkohl – Wählen Sie einen festen Kopf ohne braune Stellen; er sollte knackig sein für die perfekte Textur des Salats.
  • 2 Karotten – Verwenden Sie frische, feste Karotten; sie bringen eine süße Note und knusprige Konsistenz in den Salat.
  • 1 rote Zwiebel – Diese sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für einen milden Zwiebelgeschmack; schneiden Sie sie dünn für eine gleichmäßige Verteilung.
  • 100 ml Gemüsebrühe – Diese dient als Grundlage der Marinade und bringt umami-reiche Aromen; verwenden Sie hausgemachte Brühe oder eine gute Bio-Variante.
  • 50 ml Apfelessig – Der Essig sorgt für die nötige Säure und Frische; wählen Sie einen guten Apfelessig ohne Zusatzstoffe.
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft – Für eine dezente Süße; je nach Vorliebe kann die Menge angepasst werden.
  • 1 TL Senf – Dieser bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel und rundet den Geschmack ab.
  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen) – Kümmel gibt dem Salat ein typisches Aroma; verwenden Sie ihn sparsam, da er intensiv sein kann.
  • Pfeffer und Salz – In Maßen hinzufügen; diese Grundgewürze sind unerlässlich, um die Aromen zu verstärken.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Kohl vorbereiten

    Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in feine Streifen schneiden. Dies sorgt dafür, dass jeder Bissen gleichmäßig gewürzt wird.

    Schritt 2: Gemüse blanchieren

    In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Den geschnittenen Kohl zusammen mit den grob geraspelten Karotten für etwa 2 Minuten blanchieren. Dadurch bleibt die Knackigkeit erhalten.

    Schritt 3: Abgießen und abschrecken

    Das blanchierte Gemüse in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. So stoppt der Garprozess sofort und der Kohl behält seine schöne Farbe.

    Schritt 4: Marinade zubereiten

    In einer Schüssel Gemüsebrühe, Apfelessig, Honig (oder Agavendicksaft), Senf sowie Pfeffer und Salz gut vermischen. Den Kümmel hinzufügen und alles gut umrühren.

    Schritt 5: Alles vermengen

    Das abgekühlte Gemüse in eine große Schüssel geben und die Marinade darüber gießen. Gut vermengen, damit jede Gemüsestreife gut benetzt ist.

    Schritt 6: Ziehen lassen

    Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und den Salat noch schmackhafter zu machen.

    Serviertipp: Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren! Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder einfach pur genossen.

    Die Kochmethode verbessern

    Um den Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck perfekt hinzubekommen, beginnen Sie mit dem Schneiden des Krauts. Bringen Sie dann das Wasser mit den Gewürzen zum Kochen, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. So bleibt der Geschmack intensiv und frisch.

    Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note

    Für den Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck können Sie anstelle von klassischem Weißkohl auch Rotkohl verwenden, um eine schönere Farbe zu erzielen. Auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie bringen zusätzliche Frische ins Spiel!

    Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung

    Um die knackige Textur des Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck zu bewahren, lagern Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Mischen Sie die Zutaten erst kurz vor dem Servieren, damit alles frisch bleibt.

    Praktische Ratschläge des Kochs

    • Vermeiden Sie es, das Kraut zu fein zu schneiden. Größere Stücke behalten ihren Biss und sorgen für mehr Textur.
    • Fügen Sie etwas Zucker hinzu, um die Säure des Essigs auszugleichen und den Geschmack abzurunden.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigsorten! Apfelessig kann dem Salat eine fruchtige Note verleihen.
    • Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich meinen ersten Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck zubereitete – das ganze Haus roch herrlich und meine Familie war begeistert!

      Fazit für Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck

      Der gebrühte Krautsalat nach Alfons Schuhbeck ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Farbexplosion auf dem Teller. Die frischen Zutaten und die ausgewogene Säure verleihen diesem Gericht eine besondere Note, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzen kann. Zudem ist dieses Rezept leicht zuzubereiten und bietet eine gesunde Alternative zu schwereren Salatvarianten. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und probieren Sie dieses Rezept aus – Ihre Geschmacksnerven werden es Ihnen danken!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Gebrühter Krautsalat nach Alfons Schuhbeck


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Marie Becker
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres gebrühter krautsalat nach alfons schuhbeck Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 1 kleiner Kopf Weißkohl
      • 2 Karotten
      • 1 rote Zwiebel
      • 100 ml Gemüsebrühe
      • 50 ml Apfelessig
      • 2 EL Honig oder Agavendicksaft
      • 1 TL Senf
      • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
      • Pfeffer und Salz

      Instructions

      1. Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen.
      2. Den Kohl in feine Streifen schneiden.
      3. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
      4. Den geschnittenen Kohl zusammen mit den grob geraspelten Karotten für etwa 2 Minuten blanchieren.
      5. Das blanchierte Gemüse in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
      6. In einer Schüssel Gemüsebrühe, Apfelessig, Honig (oder Agavendicksaft), Senf sowie Pfeffer und Salz gut vermischen.
      7. Den Kümmel hinzufügen und alles gut umrühren.
      8. Das abgekühlte Gemüse in eine große Schüssel geben und die Marinade darüber gießen.
      9. Gut vermengen, damit jede Gemüsestreife gut benetzt ist.
      10. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

      Notes

      Lagere den Krautsalat im Kühlschrank, um Frische zu erhalten.

      Erhitze den Salat leicht, um die Aromen zu intensivieren.

      Serviere ihn als Beilage zu Fleischgerichten.

      Verwende frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack!

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Brühen

      Nutrition

      • Calories: 120 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 300mg
      • Fat: 5g
      • Carbohydrates: 15g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 3g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange kann ich den gebrühten Krautsalat nach Alfons Schuhbeck aufbewahren?

      Der gebrühte Krautsalat kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Am besten schmeckt er frisch, aber die Aromen entwickeln sich auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank weiter. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren gut durchzumischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.

      Kann ich den gebrühten Krautsalat nach Alfons Schuhbeck vegan zubereiten?

      Ja, der gebrühte Krautsalat nach Alfons Schuhbeck lässt sich leicht vegan zubereiten. Verwenden Sie anstelle von Hühner- oder Rinderbrühe eine pflanzliche Brühe oder Gemüsebrühe für die Zubereitung des Dressings. So bleibt das Rezept rein pflanzlich und dennoch voller Geschmack.

      Welche Beilagen passen gut zum gebrühten Krautsalat nach Alfons Schuhbeck?

      Dieser köstliche Salat passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit gegrilltem Hähnchen, Rindfleisch oder auch Lamm. Er eignet sich zudem hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Eintöpfen oder Braten und verleiht jedem Essen eine frische Note.

      Was kann ich anstelle von Zucker im Dressing verwenden?

      Wenn Sie den Zucker im Dressing des gebrühten Krautsalats vermeiden möchten, können Sie stattdessen Honig oder Agavendicksaft verwenden. Diese Alternativen bieten eine natürliche Süße und ergänzen die anderen Zutaten perfekt. Achten Sie dabei auf die Menge, da einige Süßungsmittel intensiver sind als andere.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star