Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und Koch liebe ich es, klassische Gerichte mit frischen und einfachen Zutaten neu zu entdecken. Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf gehören für mich zu diesen zeitlosen Wohlfühlrezepten, die sowohl an kalten Wintertagen wärmen als auch an sonnigen Tagen leicht und frisch schmecken können. Dieses Gericht vereint saftige, würzige Fleischbällchen mit einem knackigen Gurkensalat und cremigem Kartoffelstampf – eine Kombination, die man einfach lieben muss. Es ist eines meiner liebsten Rezepte, wenn ich meine Familie mit einem herzhaften Essen verwöhnen möchte, das schnell zubereitet ist und jedem schmeckt.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Du wirst dieses Rezept lieben, weil es Tradition und Frische perfekt verbindet. Die Fleischbällchen sind würzig und zart, während der Gurkensalat mit seiner leichten Säure und Knackigkeit für einen erfrischenden Kontrast sorgt. Der Kartoffelstampf rundet das Gericht mit seiner cremigen Konsistenz wunderbar ab. Außerdem ist das Gericht vielseitig und familienfreundlich – es kommt bei Groß und Klein gut an und ist ideal für ein gemütliches Essen zu Hause.

Vielseitig

Das Gericht ist vielseitig und kann je nach Vorlieben angepasst werden. Die Fleischbällchen lassen sich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Der Gurkensalat kann mit Dill, Minze oder Petersilie aromatisiert werden, und im Kartoffelstampf kannst du Butter, Milch oder auch pflanzliche Alternativen verwenden. So passt das Gericht zu unterschiedlichen Ernährungsweisen und Anlässen.

Günstig

Alle Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich. Kartoffeln, Hackfleisch, Gurken und ein paar Grundzutaten reichen aus, um ein leckeres und nahrhaftes Essen zuzubereiten, das mehrere Portionen ergibt. Es ist ein perfektes Gericht, wenn du gut und günstig kochen möchtest.

Zutaten für das Rezept

Für die Fleischbällchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Ei

  • 3 EL Semmelbrösel

  • 2 EL Milch

  • 1 TL Senf

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Olivenöl zum Braten

Für den Gurkensalat:

  • 1 große Salatgurke

  • 150 g Joghurt (natur)

  • 1 EL Weißweinessig oder Apfelessig

  • 1 TL Zucker

  • 1 Bund frischer Dill, fein gehackt

  • Salz und Pfeffer

Für den Kartoffelstampf:

  • 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)

  • 50 g Butter

  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)

  • Salz und Muskatnuss

Dieses einfache und leckere Gericht wird dich mit seiner ausgewogenen Kombination begeistern. Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du es Schritt für Schritt zubereitest.

Wie man Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten
    Schäle die Kartoffeln, schneide sie in gleichmäßige Stücke und gib sie in einen großen Topf mit kaltem Salzwasser. Koche die Kartoffeln etwa 20 Minuten, bis sie weich sind (mit einer Gabel prüfen).

  2. Fleischbällchen vorbereiten
    In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, Ei, Semmelbröseln, Milch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Knete die Masse, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

  3. Fleischbällchen formen
    Forme aus der Hackfleischmasse etwa gleich große Fleischbällchen (ca. 3–4 cm Durchmesser). Achte darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

  4. Fleischbällchen braten
    Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Fleischbällchen rundherum an, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben. Dann die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen weitere 10 Minuten gar ziehen lassen. Zwischendurch wenden.

  5. Gurkensalat vorbereiten
    Während die Kartoffeln und Fleischbällchen garen, die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel Joghurt, Essig, Zucker, Dill, Salz und Pfeffer verrühren. Die Gurkenscheiben unterheben und den Salat bis zum Servieren ziehen lassen.

  6. Kartoffelstampf zubereiten
    Sobald die Kartoffeln gar sind, Wasser abgießen und die Kartoffeln zurück in den Topf geben. Butter und Milch hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Stampf verarbeiten. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

  7. Anrichten und servieren
    Fleischbällchen zusammen mit dem Kartoffelstampf und dem Gurkensalat auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischem Dill oder Petersilie garnieren.

Schnell und einfach

Das Gericht ist in etwa 45 Minuten fertig und bietet eine perfekte Kombination aus herzhaften Fleischbällchen, cremigem Kartoffelstampf und erfrischendem Gurkensalat. Es ist ideal für ein gemütliches Familienessen.

Anpassbar

  • Für eine leichtere Variante kannst du das Rindfleisch durch mageres Putenhackfleisch ersetzen.

  • Im Gurkensalat kannst du die Joghurtsauce durch eine vegane Alternative tauschen.

  • Wer es würziger mag, kann den Fleischbällchen frische Kräuter wie Petersilie oder Majoran hinzufügen.

Beliebt bei vielen

Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf sind ein beliebtes Gericht bei Jung und Alt. Die Kombination aus würzig, cremig und frisch macht es zu einem echten Wohlfühlessen, das auch bei Gästen sehr gut ankommt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 55
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses klassische Wohlfühlessen kombiniert saftige Fleischbällchen mit einem erfrischenden Gurkensalat und cremigem Kartoffelstampf. Ein Gericht, das durch seine einfachen Zutaten und die ausgewogene Geschmackskombination überzeugt. Ideal für Familienessen und alle, die herzhafte, bodenständige Küche lieben.


Ingredients

Scale

Fleischbällchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Gurkensalat:

  • 1 große Salatgurke
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 Bund Dill, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer

Kartoffelstampf:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz und frisch geriebene Muskatnuss

Instructions

  1. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen.
  2. Hackfleisch mit Zwiebel, Ei, Semmelbröseln, Milch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und zu kleinen Bällchen formen.
  3. Olivenöl in Pfanne erhitzen und Fleischbällchen rundherum goldbraun braten, dann Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten garen.
  4. Gurke in dünne Scheiben schneiden und mit Joghurt, Essig, Zucker, Dill, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch stampfen und mit Salz sowie Muskat abschmecken.
  6. Alles anrichten und servieren.

Notes

Für extra Geschmack frische Kräuter in die Fleischbällchen geben.

Gurkensalat frisch zubereiten, um Knackigkeit zu erhalten.

Kartoffelstampf kann mit pflanzlicher Butter und Milch ersetzt werden.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 40

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf

Kann ich die Fleischbällchen auch im Ofen backen?

Ja, du kannst die Fleischbällchen bei 180 °C Umluft ca. 20–25 Minuten backen. So sparst du Fett und hast eine gleichmäßige Bräunung.

Wie kann ich den Gurkensalat noch aromatischer machen?

Füge frische Minze oder etwas Zitronensaft hinzu. Auch eine Prise Knoblauchpulver passt gut.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für den Stampf?

Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie schön cremig werden.

Kann ich die Fleischbällchen vorbereiten und einfrieren?

Ja, geformte Fleischbällchen lassen sich roh einfrieren und später direkt in der Pfanne oder im Ofen garen.

Wie verhindere ich, dass der Kartoffelstampf klebrig wird?

Verwende ausreichend Butter und Milch und stampfe die Kartoffeln nur kurz, um eine cremige Konsistenz zu behalten.

Gibt es eine vegane Alternative für die Fleischbällchen?

Ja, du kannst veganes Hack oder eine Mischung aus zerdrückten Kichererbsen, Haferflocken und Gewürzen verwenden.

Wie lange hält sich der Gurkensalat im Kühlschrank?

Der Gurkensalat bleibt 1–2 Tage frisch, am besten frisch zubereiten und schnell verzehren.

Kann ich den Kartoffelstampf mit anderen Zutaten verfeinern?

Ja, zum Beispiel mit geröstetem Knoblauch, Schnittlauch oder Muskatnuss.

Passt das Gericht auch zu anderen Beilagen?

Ja, zum Beispiel zu einem grünen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Kann ich die Fleischbällchen auch mit Putenhackfleisch machen?

Ja, Putenhackfleisch ist eine fettärmere Alternative und funktioniert sehr gut in diesem Rezept.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star