Eine kleine Geschichte über das Rezept
Als Bäcker und leidenschaftlicher Hobbykoch habe ich im Laufe der Zeit viele Rezepte ausprobiert – von süßen Versuchungen bis hin zu herzhaften Köstlichkeiten. Aber es gibt ein Gericht, das sich immer wieder als unverzichtbar in meinem Repertoire erwiesen hat: der erfrischende Tortellini-Pasta-Salat. Dieses Rezept begleitet mich schon seit Jahren bei Familienfesten, Picknicks und spontanen Grillabenden mit Freunden. Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal eine Schüssel davon mitbrachte und alle begeistert nach dem Rezept fragten. Seitdem ist dieser Salat ein echter Publikumsliebling, der sich kinderleicht zubereiten lässt und einfach immer gut ankommt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Tortellini-Pasta-Salat verbindet cremigen Geschmack mit frischer Leichtigkeit. Die kleinen Tortellini, gefüllt mit aromatischem Käse oder Fleisch, sind die perfekte Grundlage. Dazu kommen knackige Gemüse, frische Kräuter und ein leichtes Dressing, das den Salat wunderbar abrundet. Egal, ob du ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch servierst oder als eigenständiges Gericht genießt – er schmeckt immer fantastisch. Außerdem kannst du ihn problemlos vorbereiten, was ihn zum idealen Rezept für stressfreie Essen macht. Durch seine frische Note ist er besonders im Frühling und Sommer sehr beliebt.
Vielseitig
Das Tolle an diesem Tortellini-Pasta-Salat ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen oder je nach Saison variieren. Ob du nun frischen Spinat, Cocktailtomaten oder Paprika hinzufügst – der Salat bleibt immer lecker. Für eine vegetarische Variante lässt du einfach den Hähnchenschinken weg und setzt auf mehr Gemüse und frische Kräuter. Auch beim Dressing kannst du experimentieren: Ein leichter Zitronen-Joghurt-Dip oder ein klassisches Kräuter-Vinaigrette passen beide hervorragend. So kannst du das Rezept immer wieder neu entdecken.
Günstig
Ein weiterer Grund, warum ich diesen Tortellini-Pasta-Salat liebe, ist, dass er ohne großen Aufwand und teure Zutaten auskommt. Die Hauptzutat sind Tortellini aus dem Supermarkt, die es in vielen Varianten gibt und die günstig sind. Die restlichen Zutaten wie frisches Gemüse, Kräuter und ein paar Basics für das Dressing kosten ebenfalls nicht viel. Das macht das Rezept besonders attraktiv, wenn man für Familie oder Gäste kocht, aber trotzdem auf den Geldbeutel achten möchte. So kannst du mit wenig Aufwand und überschaubarem Budget ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern.
Zutaten für das Rezept
-
400 g Tortellini (gefüllt mit Käse oder Rindfleisch)
-
150 g Hähnchenschinken, gewürfelt
-
1 rote Paprika, klein gewürfelt
-
1 gelbe Paprika, klein gewürfelt
-
150 g Kirschtomaten, halbiert
-
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
-
100 g frischer Babyspinat
-
100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
-
100 g Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella), halbiert
-
3 EL frische Petersilie, fein gehackt
-
3 EL frisches Basilikum, fein gehackt
Für das Dressing:
-
6 EL Olivenöl
-
3 EL Apfelessig
-
1 TL Honig oder Ahornsirup
-
1 TL Senf
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Wie man diesen erfrischenden Tortellini-Pasta-Salat zubereitet
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Tortellini kochen
Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Tortellini hinein und koche sie gemäß der Packungsanleitung, meist etwa 3 bis 5 Minuten, bis sie al dente sind. Danach gießt du sie in ein Sieb ab und spülst sie unter kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren und abkühlen. -
Gemüse vorbereiten
Während die Tortellini kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Die Kirschtomaten halbierst du. Die rote Zwiebel schälst du und schneidest sie sehr fein. Spinat und Kräuter ebenfalls waschen und trocken tupfen. -
Hähnchenschinken und Mozzarella vorbereiten
Schneide den Hähnchenschinken in kleine Würfel. Die Mini-Mozzarella-Kugeln halbierst du, damit sie sich gut im Salat verteilen. -
Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermischst du Olivenöl, Apfelessig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und den fein gehackten Knoblauch. Rühre alles gut um, bis das Dressing eine cremige Konsistenz erhält. -
Alle Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel gibst du die abgekühlten Tortellini, das vorbereitete Gemüse, Hähnchenschinken, Oliven, Mozzarella, Spinat und die gehackten Kräuter zusammen. -
Dressing hinzufügen und mischen
Gieße das Dressing über die Salatzutaten und vermische alles sorgfältig mit einem großen Löffel, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. -
Salat ziehen lassen
Lass den Salat idealerweise mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So verbinden sich die Aromen besonders gut. Vor dem Servieren kannst du noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schnell und einfach
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen wollen. Die Zubereitung dauert insgesamt nicht länger als 25 bis 30 Minuten. Besonders praktisch ist, dass du viele Arbeitsschritte parallel erledigen kannst – während die Tortellini kochen, schneidest du das Gemüse. Das Dressing ist in wenigen Minuten angerührt. Dadurch eignet sich der Salat hervorragend für spontane Gäste oder ein schnelles Mittagessen.
Anpassbar
Der Tortellini-Pasta-Salat lässt sich einfach anpassen. Du kannst zum Beispiel:
-
Statt Hähnchenschinken Tofu oder gekochte Kichererbsen verwenden, um eine vegane Variante zu kreieren.
-
Mehr oder anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Gurke, Mais oder Zucchini.
-
Das Dressing mit frischem Zitronensaft anstelle von Apfelessig zubereiten, für eine zitronige Frische.
-
Statt Mozzarella Feta oder kleinen Käsewürfeln verwenden.
So kannst du das Rezept genau nach deinem Geschmack gestalten und immer wieder neu genießen.
Beliebt bei vielen
Dieses Gericht ist ein echter Hit bei Familien, Freunden und Kollegen. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Zutaten Zeit hatten, sich zu verbinden. Viele schätzen auch, dass der Salat nicht nur sättigend, sondern auch frisch und leicht ist. Egal ob als Buffetbeitrag, Picknick-Snack oder als leichte Hauptmahlzeit – der Tortellini-Pasta-Salat passt immer. Besonders in der warmen Jahreszeit wird er gerne serviert, da er erfrischend und lecker zugleich ist.
Du kannst ihn auch in großen Mengen zubereiten, da er sich problemlos in größeren Schüsseln oder Behältern lagern lässt und so optimal für Partys oder Festlichkeiten geeignet ist. So hast du mit minimalem Aufwand ein vielseitiges und köstliches Gericht, das garantiert gut ankommt.
Print
Erfrischender Tortellini-Pasta-Salat für jeden Anlass
- Total Time: 20
- Yield: 4 1x
Description
Dieser erfrischende Tortellini-Pasta-Salat ist ein einfaches, vielseitiges und leckeres Gericht, das sich für viele Anlässe eignet. Ob als Beilage beim Grillen, zum Picknick oder als leichtes Mittagessen – der Salat begeistert durch seine Kombination aus gefüllten Tortellini, frischem Gemüse und einem aromatischen Dressing. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, und durch die vielen Anpassungsmöglichkeiten kannst du ihn immer wieder neu gestalten.
Ingredients
- 400 g Tortellini (gefüllt mit Käse oder Rindfleisch)
- 150 g Hähnchenschinken, gewürfelt
- 1 rote Paprika, klein gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, klein gewürfelt
- 150 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 100 g frischer Babyspinat
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 100 g Mini-Mozzarella-Kugeln, halbiert
- 3 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 3 EL frisches Basilikum, fein gehackt
Für das Dressing:
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Apfelessig
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Instructions
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tortellini darin nach Packungsanleitung (ca. 3–5 Minuten) al dente kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten halbieren, rote Zwiebel schälen und fein hacken. Spinat sowie Petersilie und Basilikum waschen und trocken tupfen.
- Hähnchenschinken in kleine Würfel schneiden. Mini-Mozzarella-Kugeln halbieren.
- Für das Dressing Olivenöl, Apfelessig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und den fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis es cremig ist.
- Alle vorbereiteten Zutaten (Tortellini, Gemüse, Hähnchenschinken, Oliven, Mozzarella, Spinat und Kräuter) in einer großen Schüssel vermengen.
- Das Dressing über die Zutaten geben und alles gründlich vermischen, sodass sich das Dressing gleichmäßig verteilt.
- Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren nochmals durchrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notes
Der Salat schmeckt frisch am besten, kann aber auch am nächsten Tag genossen werden.
Du kannst das Dressing nach Belieben variieren und zum Beispiel mit frischem Zitronensaft verfeinern.
Für eine vegane Version ersetze Hähnchenschinken und Mozzarella durch pflanzliche Alternativen.
Für mehr Crunch können geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne hinzugefügt werden.
Achte darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 5
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum erfrischenden Tortellini-Pasta-Salat
Wie lange ist der Tortellini-Pasta-Salat im Kühlschrank haltbar?
Der Salat hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage frisch. Danach kann die Frische und Konsistenz des Gemüses und der Tortellini etwas nachlassen. Am besten bewahrst du den Salat gekühlt auf und rührst ihn vor dem Servieren noch einmal gut durch.
Kann ich den Salat auch mit anderen Nudelsorten zubereiten?
Ja, du kannst auch andere kleine Nudelsorten wie Fusilli, Farfalle oder kleine Muschelnudeln verwenden. Allerdings bringen Tortellini durch ihre Füllung eine besondere Geschmacksnote, die den Salat besonders macht. Wenn du die Füllung ersetzen möchtest, achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden.
Ist der Salat für Vegetarier geeignet?
Ja, du kannst den Salat vegetarisch zubereiten, indem du den Hähnchenschinken weglässt oder durch eine vegetarische Alternative wie gegrilltes Gemüse, Tofu oder geröstete Nüsse ersetzt. Auch der Käse in den Tortellini sollte dann auf vegetarische Varianten achten.
Wie kann ich den Salat vegan zubereiten?
Für eine vegane Version kannst du die Tortellini durch vegane Pasta ersetzen, den Hähnchenschinken weglassen und zum Beispiel geräucherten Tofu oder gebratene Champignons hinzufügen. Das Dressing kannst du mit Ahornsirup statt Honig zubereiten und anstelle von Mozzarella veganen Käse verwenden.
Kann ich den Salat vorbereiten und mitnehmen?
Ja, dieser Salat eignet sich hervorragend zum Vorbereiten und Mitnehmen, zum Beispiel für das Büro oder ein Picknick. Am besten bewahrst du ihn in einer luftdichten Box gekühlt auf und mischst das Dressing kurz vor dem Verzehr unter, falls du befürchtest, dass der Salat sonst matschig wird.
Wie würze ich das Dressing am besten?
Das Dressing lässt sich individuell anpassen. Salz und Pfeffer sind die Basis, aber du kannst auch Kräuter wie Oregano, Thymian oder Basilikum dazugeben. Für etwas Schärfe eignet sich eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken. Wichtig ist, das Dressing immer abzuschmecken und nach deinem Geschmack anzupassen.
Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, indem du glutenfreie Tortellini oder andere glutenfreie Nudeln verwendest. Achte außerdem darauf, dass die übrigen Zutaten wie das Dressing keine glutenhaltigen Zusatzstoffe enthalten.
Wie kann ich den Salat für eine größere Gruppe zubereiten?
Die Mengen der Zutaten kannst du einfach proportional erhöhen. Wenn du für viele Personen kochst, achte darauf, die Tortellini in mehreren Portionen zu kochen, damit sie gleichmäßig garen. Das Dressing kannst du in einem großen Gefäß vorbereiten und den Salat kurz vor dem Servieren damit vermengen.
Welche Beilagen passen gut zum Tortellini-Pasta-Salat?
Der Salat ist sehr vielseitig und passt gut zu Gegrilltem wie Hähnchen, Fisch oder Gemüse. Auch frisches Baguette oder Ciabatta ergänzen den Salat perfekt. Für ein leichtes Menü kannst du ihn auch einfach pur genießen.
Kann ich den Salat warm servieren?
Traditionell wird dieser Salat kalt oder bei Zimmertemperatur serviert. Du kannst die Tortellini aber auch leicht warm in das Dressing geben, dann verändert sich der Geschmack und die Konsistenz etwas. Für besondere Anlässe ist das eine interessante Variante.