Eierlikör Spritzgebäck

Wenn Sie an einem kühlen Abend in der Küche stehen und der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Luft zieht, kann das den Tag sofort aufhellen. Stellen Sie sich vor, wie diese knusprigen kleinen Spritzgebäcke mit einer cremigen Eierlikörfüllung auf Ihrer Zunge schmelzen – einfach himmlisch!

Ich erinnere mich noch genau an die erste Weihnachtsfeier, bei der meine Tante ihr berühmtes Eierlikör Spritzgebäck präsentierte. Die ganze Familie versammelte sich um den Tisch, und ich schwor mir: „Nichts wird mich davon abhalten, die letzte Plätzchenvariation zu ergattern!“ Spoiler-Alarm: Ich habe es nicht geschafft – aber ich beschloss, dass ich eines Tages selbst ein Rezept kreieren würde, das diesen köstlichen Moment festhält.

Was dieses Rezept besonders macht: Es ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten – im Handumdrehen verwandelt sich Ihre Küche in eine duftende Backstube. Der einzigartige Geschmack des Eierlikörs kombiniert mit einer zarten Vanillenote bietet eine Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste umhauen wird. Diese kleinen Kunstwerke sehen auch noch fantastisch aus und sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffee mit Freunden oder als süßes Mitbringsel zur nächsten Feier – die Möglichkeiten sind endlos!

Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Butter Verwenden Sie weiche Butter bei Zimmertemperatur für einen geschmeidigen Teig. Achten Sie darauf, hochwertige Butter zu wählen, da sie den Geschmack erheblich beeinflusst.
  • Zucker Feiner Zucker sorgt dafür, dass sich dieser gleichmäßig im Teig verteilt und ihm die perfekte Süße verleiht.
  • Eier Frische Eier sind wichtig für die Textur des Gebäckes. Verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier für beste Ergebnisse.
  • Mehl Weizenmehl sorgt für die richtige Struktur und Konsistenz des Teiges. Ein feines Mehl verleiht Ihrem Spritzgebäck seine perfekte Knusprigkeit.
  • Eierlikör Der Star dieses Rezeptes! Wählen Sie einen hochwertigen Eierlikör ohne Alkohol oder stellen Sie eine alkoholfreie Version selbst her. Er sorgt für das besondere Aroma.
  • Backpulver Dieses kleine Wunderwerk hilft beim Aufgehen und macht das Gebäck luftig und leicht.
  • Vanilleextrakt Ein paar Tropfen bringen das Aroma auf ein neues Level und harmonieren perfekt mit dem Eierlikör.
  • Puderzucker Zum Bestäuben am Ende – denn wer liebt nicht den Hauch von Süße über seinen Keksen?
  • Vollständige Zubereitungsmethode Eierlikör Spritzgebäck

    Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:

    Schritt 1: Teig vorbereiten

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.

    Schritt 2: Eier hinzufügen

    Fügen Sie nacheinander die Zimmertemperatur-Eier hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Jetzt kommt der aufregende Teil: Geben Sie den Eierlikör und den Vanilleextrakt dazu und rühren Sie erneut alles gut durch.

    Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen

    Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Geben Sie nun nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Ei-Mischung und verrühren alles sorgfältig, bis ein glatter Teig entsteht.

    Schritt 4: Formen der Kekse

    Füllen Sie einen Spritzbeutel mit dem Teig (mit einer großen Sterntülle) und spritzen Sie kleine Rosetten oder Häufchen auf das vorbereitete Backblech. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinander gehen.

    Schritt 5: Backen

    Backen Sie das Spritzgebäck etwa 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

    Schritt 6: Dekorieren

    Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, bestäuben Sie sie großzügig mit Puderzucker. Servieren Sie Ihr köstliches Eierlikör Spritzgebäck zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee – perfekt für gemütliche Nachmittage!

    Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie ein köstliches Spritzgebäck, das Ihre Liebsten begeistern wird! Genießen Sie jeden Bissen dieser kleinen Leckereien und denken Sie daran: Teilen ist zwar nett, aber manchmal muss man einfach auch mal selbst genießen!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Eierlikör Spritzgebäck image 2

    Um das perfekte Eierlikör Spritzgebäck zu kreieren, sollten Sie die Zutaten zuerst gut abmessen. Beginnen Sie mit der Butter, damit sie weich ist und sich gut mit dem Zucker vermischen lässt. Anschließend die Eier und den Eierlikör sanft unterrühren, bevor Sie das Mehl hinzufügen.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Möchten Sie Ihr Eierlikör Spritzgebäck individualisieren? Ersetzen Sie die Vanille durch Mandelessenz für einen nussigen Twist. Oder probieren Sie andere Zuckergüsse – wie eine fruchtige Limetten- oder Orangenvariante!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die köstliche Textur des Eierlikör Spritzgebäcks zu bewahren, lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose. Trennen Sie Füllungen und Kekse, um den Crunch bis zum Servieren zu erhalten.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Vermeiden Sie Übermixen des Teigs, um ein zähes Gebäck zu verhindern. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut kombiniert ist.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen der Spritzgebäck-Ausstechformen, um kreative Designs zu kreieren und Ihren Keksen das gewisse Etwas zu verleihen.
    • Achten Sie darauf, den Ofen vorzuheizen; dies sorgt für eine gleichmäßige Backtemperatur und ein perfektes Backergebnis.
    • Ich erinnere mich an den ersten Versuch mit diesem Rezept – meine Küche war ein wahres Chaos! Am Ende hatte ich mehr Teig an meinen Händen als im Mixer, aber das Ergebnis war einfach himmlisch!

      Fazit für Eierlikör Spritzgebäck

      Eierlikör Spritzgebäck vereint die cremige Süße von Eierlikör mit einem zarten, buttrigen Geschmack. Dieses Rezept ist ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie frischem Hühnchen und pflanzlichen Geliermitteln, sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Geschmackserlebnis wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Aroma dieser Plätzchen verzaubern! Probieren Sie unser Rezept aus und bringen Sie frischen Wind in Ihre Weihnachtsbäckerei.

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Eierlikör Spritzgebäck


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Hannah Joy
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 20 pieces 1x

      Description

      Leckeres eierlikör spritzgebäck Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 200 g Butter, weich
      • 100 g Zucker
      • 2 Eier, Zimmertemperatur
      • 300 g Weizenmehl
      • 150 ml Eierlikör
      • 1 TL Backpulver
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • Puderzucker zum Bestäuben

      Instructions

      1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      2. Backblech mit Backpapier auslegen.
      3. Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
      4. Eier nacheinander hinzufügen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
      5. Eierlikör und Vanilleextrakt dazugeben und erneut alles gut durchrühren.
      6. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
      7. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und sorgfältig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
      8. Einen Spritzbeutel mit dem Teig füllen und kleine Rosetten oder Häufchen auf das vorbereitete Backblech spritzen.
      9. Genügend Platz zwischen den Keksen lassen, da sie beim Backen etwas auseinander gehen.
      10. Das Spritzgebäck etwa 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen oder bis sie leicht goldbraun sind.
      11. Die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
      12. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, großzügig mit Puderzucker bestäuben.

      Notes

      Bewahren Sie das Spritzgebäck kühl auf, damit es frisch bleibt.

      Erwärmen Sie das Gebäck sanft im Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

      Servieren Sie es mit frischem Obst oder einer Tasse Kaffee.

      Verwenden Sie frische Eier für besten Geschmack und Konsistenz.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 15g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 34g
      • Fiber: 1g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Was benötige ich für die Zubereitung von Eierlikör Spritzgebäck?

      Für die Zubereitung benötigen Sie Weizenmehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver und natürlich Eierlikör. Diese Zutaten garantieren einen köstlichen und zarten Teig. Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

      Wie lange kann ich das Eierlikör Spritzgebäck aufbewahren?

      Das Eierlikör Spritzgebäck bleibt in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, damit die Plätzchen ihren köstlichen Geschmack bewahren. Bei richtiger Lagerung bleiben sie weich und aromatisch.

      Kann ich das Rezept für Eierlikör Spritzgebäck abwandeln?

      Ja, Sie können das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen! Versuchen Sie es mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Vanille. Auch Nüsse oder Trockenfrüchte können eine interessante Note hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, die Grundzutaten beizubehalten.

      Gibt es eine Alternative zum Eierlikör im Rezept?

      Falls Sie keinen Eierlikör verwenden möchten, können Sie stattdessen eine Mischung aus Sahne und Vanilleextrakt verwenden. Dies verleiht dem Gebäck ebenfalls ein cremiges Aroma. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack leicht variieren kann, aber dennoch köstlich bleibt.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star