Die beste cremige Avocado Pasta

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Die beste cremige Avocado Pasta

Manchmal muss es schnell gehen – aber trotzdem lecker, gesund und sättigend sein. Genau so ein Moment brachte mich zu dieser cremigen Avocado Pasta. Ich erinnere mich noch gut: Ich kam spät nach Hause, der Kühlschrank war ziemlich leer, aber ein paar Zutaten hatte ich noch da – und plötzlich entstand diese Kombination. Eine reife Avocado, etwas Knoblauch, eine Handvoll frischer Kräuter und Pasta – und schon war es um mich geschehen.

Ich liebe dieses Rezept, weil es aus so wenigen Zutaten ein Maximum an Geschmack herausholt. Es ist frisch, würzig, cremig – und doch wunderbar leicht. Kein Käse, keine Sahne, keine schweren Zutaten, aber trotzdem so vollmundig, dass man meinen könnte, man isst etwas aus einem schicken italienischen Restaurant. Dabei ist es in weniger als 20 Minuten zubereitet. Ein echter Alltagsretter.

Warum wirst du dieses Rezept lieben? Weil es so vielseitig ist. Du kannst es als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder sogar als Meal Prep für den nächsten Tag verwenden. Und wenn du magst, kannst du auch noch Gemüse hinzufügen – Cocktailtomaten, Rucola oder gebratene Zucchini passen hervorragend dazu. Für Protein sorgen auf Wunsch Hähnchenschinken oder geröstete Kichererbsen.

Es ist außerdem wirklich günstig. Eine Avocado, etwas Pasta, ein paar Basics – mehr braucht es nicht. Für alle, die bewusst einkaufen oder mit kleinem Budget kochen, ist dieses Rezept ideal.

Zutaten für das Rezept

Für 2 Portionen:

  • 200 g Pasta nach Wahl (z. B. Spaghetti oder Penne)

  • 1 reife Avocado

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter (alternativ: Petersilie)

  • 2 EL Olivenöl

  • 1–2 EL Zitronensaft (nach Geschmack)

  • Salz und Pfeffer

  • Optional: 1–2 EL geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne

  • Optional: 100 g Hähnchenschinken in Streifen

  • Optional: Chiliraspeln oder Chiliflocken für etwas Schärfe

So bereitest du die beste cremige Avocado Pasta zu

Dieses Rezept ist ein echtes Wunderwerk der Einfachheit. In weniger als 20 Minuten hast du ein Gericht auf dem Tisch, das cremig, frisch, würzig und dabei vollkommen ohne tierische Sahne auskommt. Die Hauptrolle spielt die Avocado – eine Frucht, die durch ihre natürliche Cremigkeit perfekt als Basis für Pastasoßen geeignet ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Pasta kochen

Zuerst bringe ich einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Ich nehme meist 200 g Spaghetti oder Penne, aber natürlich kannst du auch Vollkornnudeln oder glutenfreie Pasta verwenden – das Rezept ist absolut flexibel. Die Nudeln koche ich nach Packungsanleitung al dente. Ganz wichtig: Kurz vor dem Abgießen schöpfe ich etwa eine halbe Tasse vom Nudelwasser ab. Diese Flüssigkeit enthält Stärke und sorgt später dafür, dass die Soße noch besser an der Pasta haftet.

Schritt 2: Avocado vorbereiten

Während die Pasta kocht, bereite ich die Avocadosoße vor. Ich halbiere die Avocado, entferne den Kern und kratze das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Die Avocado kommt direkt in einen Mixer oder ein hohes Rührgefäß.

Dazu gebe ich:

  • 1 kleine geschälte Knoblauchzehe,

  • eine Handvoll frische Basilikumblätter (alternativ funktioniert auch Petersilie sehr gut),

  • 2 EL Olivenöl,

  • 1–2 EL Zitronensaft (je nach Geschmack – ich mag es gerne etwas frischer),

  • sowie eine gute Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.

Das Ganze püriere ich zu einer glatten, dicken Creme. Wenn dir die Masse zu fest erscheint, kannst du schon jetzt etwas vom Nudelwasser zugeben – das macht sie geschmeidiger.

Schritt 3: Pasta und Soße vermengen

Sobald die Pasta fertig ist, gieße ich sie ab, lasse sie kurz abtropfen und gebe sie dann zurück in den heißen Topf. Jetzt kommt die Avocadocreme hinzu. Ich rühre alles kräftig um, sodass sich die Soße gleichmäßig verteilt. Falls sie zu dick ist, gebe ich löffelweise vom Nudelwasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Resthitze der Pasta reicht vollkommen aus, um die Soße leicht zu erwärmen – sie muss nicht mehr extra gekocht werden. Das bewahrt die Frische und die Vitamine der Avocado.

Schritt 4: Toppings nach Wahl

Jetzt wird es kreativ: Ich liebe es, die cremige Avocado Pasta mit etwas Crunch zu verfeinern. Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne sind ideal. Einfach in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. Auch etwas frisch gehobelter Parmesan (wenn du möchtest) oder ein paar Chiliraspeln sorgen für das gewisse Etwas.

Für mehr Protein kannst du 100 g Hähnchenschinken in feine Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne anbraten – oder kalt unterheben. Wer es vegetarisch mag, lässt ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch geröstete Kichererbsen oder Räuchertofu.

Schnell, einfach, genial

Was ich an diesem Rezept besonders schätze: Es ist wirklich schnell und unkompliziert. Ich brauche keinen Herd außer für die Pasta, keine besondere Ausrüstung – ein Pürierstab oder Mixer reicht völlig aus. Und das Ergebnis ist immer wieder überzeugend. Es sieht aus wie ein echtes Gourmetgericht, ist aber in Wirklichkeit mit minimalem Aufwand zubereitet.

Selbst meine Kinder lieben es – und das will etwas heißen. Die milde Cremigkeit der Avocado kommt bei Groß und Klein gut an. Wer es würziger mag, kann mit Knoblauch oder Chili nachhelfen. Wer’s dezenter will, lässt einfach ein paar Kräuter weg oder ersetzt Basilikum durch glatte Petersilie.

Anpassbar und beliebt

Du kannst dieses Rezept auf so viele Arten abwandeln: Mal mit getrockneten Tomaten, mal mit gebratenen Pilzen oder frischem Babyspinat. Wenn du magst, kannst du auch einen Spritzer Limettensaft statt Zitrone verwenden oder etwas Hefeflocken für einen käsigen Touch hinzufügen.

Auch kalt schmeckt die Pasta super – als sommerlicher Nudelsalat oder als Büro-Lunch. Einfach etwas Zitronensaft über die Reste träufeln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Diese cremige Avocado Pasta ist ein kleines Allroundtalent. Sie beweist, dass gute Küche nicht kompliziert sein muss – nur ehrlich, frisch und mit Liebe zubereitet.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Die beste cremige Avocado Pasta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 20 minutes
  • Yield: 2 1x

Description

Diese cremige Avocado Pasta ist ein echtes Blitzgericht – frisch, sättigend und unglaublich aromatisch. Die Soße besteht aus reifen Avocados, Kräutern und etwas Zitronensaft. Ideal für stressige Wochentage oder als leichtes Sommeressen. Das Gericht ist vegan, gesund und lässt sich nach Belieben anpassen.


Ingredients

Scale
  • 200 g Spaghetti oder Pasta nach Wahl
  • 1 reife Avocado
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll frisches Basilikum (alternativ Petersilie)
  • 2 EL Olivenöl
  • 12 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: 1 Handvoll geröstete Pinienkerne
  • Optional: 100 g Hähnchenschinken (oder vegetarische Alternative)
  • Optional: Chili-Flocken oder Parmesan

Instructions

  1. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa 100 ml Nudelwasser abschöpfen.
  2. Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen. In einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben.
  3. Knoblauch schälen, grob hacken und zusammen mit Basilikum, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zur Avocado geben. Zu einer glatten Creme pürieren. Bei Bedarf etwas Nudelwasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Die abgegossene Pasta zurück in den heißen Topf geben. Die Avocadocreme hinzufügen und alles gut vermengen. Löffelweise Nudelwasser zugeben, bis die Soße schön cremig ist.
  5. Nach Wunsch mit gerösteten Pinienkernen, Hähnchenschinken, Parmesan oder Chili verfeinern und sofort servieren.

Notes

– Für eine noch frischere Note kann zusätzlich etwas Limettensaft verwendet werden.
– Wer es milder mag, reduziert die Knoblauchmenge.
– Die Pasta eignet sich auch hervorragend als kaltes Gericht oder Meal Prep.
– Die Soße sollte frisch zubereitet und nicht im Voraus aufbewahrt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 10

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange ist die Avocado Pasta haltbar?
Die Avocado Pasta sollte möglichst frisch gegessen werden, da Avocado schnell oxidiert und braun wird. Reste können im Kühlschrank maximal 1 Tag aufbewahrt werden – am besten luftdicht verpackt mit etwas zusätzlichem Zitronensaft, um die Farbe zu erhalten.

Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, absolut! Das Grundrezept ist bereits vegan. Wenn du Toppings wie Hähnchenschinken oder Käse verwendest, kannst du diese einfach durch pflanzliche Alternativen wie gerösteten Tofu oder Hefeflocken ersetzen.

Welche Pasta eignet sich am besten?
Ich verwende gerne Spaghetti oder Penne, aber auch Tagliatelle oder Fusilli passen wunderbar. Vollkorn- oder glutenfreie Nudeln funktionieren ebenfalls gut.

Kann ich die Avocadosoße vorbereiten?
Besser nicht. Die Soße verliert schnell an Farbe und Frische. Sie sollte direkt vor dem Servieren zubereitet werden. Alternativ kannst du alle Zutaten bereitlegen und kurz vor dem Essen frisch mixen.

Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja – vorausgesetzt, sie mögen Avocado. Für Kinder kann man die Knoblauchmenge reduzieren und auf Chili verzichten.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star