Cremige Zimtschnecken

Einleitung

Manchmal kommt das Leben mit einem süßen Überraschungspaket daher – wie eine frisch gebackene Zimtschnecke, die aus dem Ofen springt und dir direkt ins Herz schmilzt. Du weißt schon, diese Momente, in denen der Duft von Zimt und Zucker durch die Küche zieht, während du versuchst, geduldig zu sein und nicht gleich alles auf einmal zu verschlingen.

Aber halt! Bevor du dich in diesen himmlischen Genuss stürzt, lass uns sicherstellen, dass wir die perfekte cremige Zimtschnecke zaubern. Und glaub mir, mit diesem Rezept bleibt kein Krümel übrig!

– Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind so leicht, dass selbst dein Hund versuchen könnte, ihnen zu folgen.

– Geschmacksexplosion: Eine harmonische Mischung aus süßem Zimt und cremigem Belag wird deine Geschmacksnerven zum Tanzen bringen.

– Optisch ansprechend: Diese Zimtschnecken sehen nicht nur gut aus – sie machen auch Eindruck auf jede Kaffeetafel!

– Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch – sie passen einfach immer!

Zutaten für Cremige Zimtschnecken

Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:

  • Mehl Verwende hochwertiges Weizenmehl für einen perfekten Teig. Achte darauf, es vorher gut zu sieben.
  • Zucker Für die Süße in den Zimtschnecken ist Kristallzucker ideal. Er trägt auch zur goldenen Farbe bei.
  • Backpulver Dies sorgt dafür, dass deine Schnecken schön fluffig werden. Verwende frisches Backpulver für beste Ergebnisse.
  • Zimt Der Star des Rezepts! Verwende frisch gemahlenen Zimt für ein intensives Aroma.
  • Butter Verwende ungesalzene Butter für den Teig und die Füllung. Sie verleiht den Schnecken einen reichen Geschmack.
  • Milch Vollmilch sorgt für eine cremige Konsistenz im Teig. Alternativ kannst du pflanzliche Milch verwenden.
  • Eier Sie helfen dabei, die Zutaten zu binden und geben eine schöne Struktur. Verwende frische Eier für das beste Ergebnis.
  • Puderzucker Für das Topping
  • : Mische ihn mit etwas Milch oder Fruchtsaft für eine glatte Glasur.

  • Agar-Agar Eine pflanzliche Geliermittelalternative für eine cremige Konsistenz im Frosting ohne tierische Produkte.
  • Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.

    Wie man Cremige Zimtschnecken zubereitet

    Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heize deinen Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. So gelingt das Backen ganz ohne Ankleben!

    Schritt 2: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.

    Schritt 3: Alles zusammenbringen

    Die Flüssigkeit langsam zur trockenen Mischung gießen und alles vorsichtig verkneten. Füge nach Bedarf mehr Milch hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

    Schritt 4: Füllung zubereiten

    In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt vermischen. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit geschmolzener Butter. Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber.

    Schritt 5: Aufrollen und schneiden

    Rolle den Teig vorsichtig von der langen Seite her auf und schneide die Rolle in gleichmäßige Stücke von etwa 3 cm Breite. Lege sie auf das Backblech.

    Schritt 6: Backen

    Backe die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 20–25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen etwas abkühlen.

    Serviere die Cremigen Zimtschnecken warm oder bei Raumtemperatur mit einer Glasur aus Puderzucker und Agar-Agar-Mischung oben drauf. Das wird ein Genuss!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Zuerst die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Anschließend die flüssigen Zutaten hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Nach dem Gehenlassen die Füllung zubereiten und den Teig ausrollen, um die Zimtschnecken zu formen.

    Füge deine persönliche Note hinzu

    Cremige Zimtschnecken image 2

    Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen, indem du Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügst. Statt Zimt kannst du auch eine Mischung aus Kardamom und Muskatnuss verwenden. Wenn du es fruchtiger magst, mische etwas Apfelmus unter die Zimt-Zucker-Mischung.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Bewahre die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Zum Aufwärmen einfach bei 160 Grad Celsius für etwa 5-10 Minuten in den Ofen geben. So bleiben sie schön saftig und warm.

    • Achte darauf, den Teig gut durchzukneten, damit die Zimtschnecken fluffig werden.
    • Lass die Hefe genügend Zeit zum Gehen, damit der Teig gut aufgeht.
    • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Vanillepudding oder Nuss-Nougat-Creme für abwechslungsreiche Geschmäcker.

    Die erste Zeit, als ich diese cremigen Zimtschnecken gebacken habe, war ein echter Test für meine Geduld. Mein Freund hat sie fast sofort verputzt und gefragt, ob ich ein geheimes Rezept verwendet habe!

    Fazit für Cremige Zimtschnecken :

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass cremige Zimtschnecken nicht nur köstlich sind, sondern auch ein echter Genuss für jede Gelegenheit darstellen. Mit einer simplen Füllung aus pflanzlicher Butter, Zucker und einem Hauch von Zimt verwandelst du einfache Zutaten in ein himmlisches Dessert. Egal ob frisch gebacken oder als Vorrat – diese Schnecken werden deine Familie und Freunde begeistern! Also schnapp dir dein Rührgerät und lass uns gemeinsam diese süße Reise antreten!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Cremige Zimtschnecken


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Hannah Joy
    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Description

    Leckeres cremige zimtschnecken Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe
    • 250 ml Milch, lauwarm
    • 80 g Butter, geschmolzen
    • 1 Ei
    • 1 TL Salz
    • 2 TL Zimt
    • 200 g Schmand
    • 50 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt

    Instructions

    1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
    2. Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz.
    3. Füge die Trockenhefe hinzu und rühre gut um.
    4. Erwärme die Milch leicht und füge sie zur Mehlmischung hinzu.
    5. Gib die geschmolzene Butter und das Ei dazu und knete den Teig gut durch.
    6. Lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen.
    7. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
    8. Verteile die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig.
    9. Mische Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel und streue es über die Butter.
    10. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in gleichmäßige Stücke.
    11. Lege die Zimtschnecken in eine gefettete Backform.
    12. Lasse die Zimtschnecken erneut für 20 Minuten gehen.
    13. Backe die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten goldbraun.
    14. Bereite währenddessen das Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Vanille zu.
    15. Nehme die Zimtschnecken aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.
    16. Verteile das Frosting großzügig über die warmen Zimtschnecken.

    Notes

    Bewahre die Zimtschnecken in luftdichten Behältern auf.

    Erhitze sie kurz in der Mikrowelle.

    Serviere sie warm mit Sahne.

    Für extra Geschmack, Zimt frisch mahlen.

    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop

    FAQs :

    Wie mache ich die cremige Füllung für Zimtschnecken?

    Um die cremige Füllung für deine Zimtschnecken zu kreieren, mische einfach weiche pflanzliche Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel. Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du einen Esslöffel Fruchtsaft oder pflanzliche Milch hinzufügen. Rühre alles gut zusammen, bis die Mischung schön geschmeidig ist. Diese Füllung sorgt dafür, dass jede Schnecke nicht nur süß, sondern auch wunderbar saftig wird!

    Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst deine cremigen Zimtschnecken ganz einfach im Voraus zubereiten! Bereite den Teig und die Füllung vor und forme die Schnecken. Statt sie sofort zu backen, lege sie in eine geeignete Backform und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lass sie über Nacht im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Morgen brauchst du sie nur noch etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen und dann backen – so hast du frische Zimtschnecken ohne viel Aufwand!

    Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?

    Eure cremigen Zimtschnecken halten sich hervorragend! Wenn ihr sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben sie bis zu fünf Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren – dazu wickelst du die abgekühlten Schnecken einfach in Frischhaltefolie und legst sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate lecker! Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

    Welche Alternativen kann ich für den Teig verwenden?

    Wenn du nach Alternativen für den Teig suchst, probiere doch einmal Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl aus! Diese Varianten bieten eine gesunde Abwechslung und bringen unterschiedliche Geschmäcker mit sich. Du kannst auch Mandelmehl verwenden, um einen nussigen Touch hinzuzufügen. Denk daran, eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da diese Mehle anders reagieren als normales Weizenmehl.

    Leave a Comment

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star