Cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hack: Ein schneller und leckerer Alltagsheld

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Wenn es bei mir in der Küche schnell gehen muss, aber trotzdem niemand auf Genuss verzichten soll, dann ist dieses Rezept mein absoluter Joker: die cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hackfleisch. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das Gericht zum ersten Mal gekocht habe – ich hatte Hunger, wenig Zeit und noch ein Päckchen frische Tortellini im Kühlschrank. Aus ein paar einfachen Zutaten wurde eine richtige Wohlfühl-Mahlzeit, die heute regelmäßig auf unserem Tisch landet.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe? Es ist unglaublich vielseitig. Die Kombination aus zartem Rinderhack, frischer Pasta und einer cremigen, leicht tomatigen Soße ist einfach unschlagbar. Wer möchte, kann Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika mit hineinschmuggeln – das passt wunderbar und sorgt gleich für ein bisschen mehr Frische auf dem Teller.

Ein weiterer Vorteil: Die Zutaten sind allesamt preisgünstig und in jedem Supermarkt zu bekommen. Ich habe oft das meiste davon sowieso schon zu Hause – Tortellini im Kühlfach, passierte Tomaten in der Vorratskammer und ein Päckchen Hack im Kühlschrank. Mehr braucht es gar nicht, um ein herzhaftes, cremiges Feierabendgericht zu zaubern.

Das Gericht eignet sich außerdem hervorragend für Familien mit Kindern – denn wer liebt keine Pasta mit Hackfleisch? Und das Beste: Man braucht nur eine einzige Pfanne. Weniger Abwasch bedeutet mehr Zeit zum Genießen – oder zum Füße hochlegen nach einem langen Tag.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Schnell und unkompliziert: In unter 25 Minuten auf dem Tisch

  • Vielseitig: Einfach mit Gemüse oder anderen Zutaten anpassbar

  • Preisgünstig: Ideal für den Alltag – ohne große Einkaufsliste

  • Wenig Abwasch: Alles wird in nur einer Pfanne zubereitet

  • Sättigend und lecker: Perfekt für Familien, Gäste oder den Soloabend


Zutaten für die cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hack:

  • 500 g Rinderhackfleisch

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

  • 2 EL Tomatenmark

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 200 ml Sahne oder Kochsahne

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • Salz und Pfeffer

  • 400–500 g frische Tortellini (z. B. mit Käsefüllung)

  • 1 TL Öl zum Anbraten

  • Optional: 1 Handvoll frischer Spinat, geriebener Käse zum Bestreuen

Wie man dieses Rezept zubereitet

Wenn ich diese Tortellini-Pfanne zubereite, bin ich jedes Mal wieder überrascht, wie wenig Aufwand nötig ist, um ein richtiges Wohlfühlgericht auf den Tisch zu bringen. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, zarter Pasta und einer cremigen Tomatensauce ist einfach unschlagbar – und der Weg dorthin ist wirklich unkompliziert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Zwiebeln und Hack anbraten
Zuerst erhitze ich etwas Öl in einer großen tiefen Pfanne – am liebsten eine, die ich direkt auf den Tisch stellen kann. Die fein gewürfelte Zwiebel kommt hinein und wird bei mittlerer Hitze glasig angeschwitzt. Danach gebe ich das Rinderhackfleisch dazu und brate es kräftig an, bis es schön gebräunt ist. Dabei zerdrücke ich es mit dem Pfannenwender, damit keine zu großen Klumpen entstehen.

2. Würzen und Tomatenmark unterrühren
Sobald das Fleisch rundum gebräunt ist, rühre ich eine gepresste Knoblauchzehe und einen Esslöffel Tomatenmark unter. Das Ganze wird kurz angeröstet – das bringt ein besonders intensives Aroma. Danach würze ich mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Wer mag, kann auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen – das verleiht dem Gericht einen kleinen Kick.

3. Sauce zubereiten
Nun kommen die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne. Ich rühre alles gut um und lasse die Sauce etwa 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln. Sie soll schön sämig werden, aber noch nicht eindicken – denn jetzt kommen die Tortellini ins Spiel.

4. Tortellini hinzufügen
Ich verwende gern frische Tortellini aus dem Kühlregal, die nur wenige Minuten Garzeit benötigen. Die kommen direkt in die Sauce und werden bei geschlossenem Deckel 4–5 Minuten mitgegart. Dabei saugen sie die leckere Sauce auf und werden richtig schön weich und aromatisch. Zwischendurch rühre ich vorsichtig um, damit nichts anbrennt.

5. Optional: Spinat unterheben
Wenn ich etwas mehr Gemüse ins Gericht schmuggeln will, gebe ich jetzt eine Handvoll frischen Spinat hinzu. Der fällt in der heißen Sauce sofort zusammen und passt geschmacklich perfekt. Auch fein gewürfelte Paprika oder Zucchini passen gut – einfach kurz vor den Tortellini mit in die Pfanne geben.

6. Finaler Schliff
Bevor ich die Pfanne vom Herd nehme, probiere ich die Sauce noch einmal. Meistens braucht es noch einen kleinen Schuss Sahne oder etwas mehr Salz. Wer es gern cremiger mag, kann auch einen Löffel Frischkäse unterrühren. Für Käseliebhaber streue ich beim Servieren gern noch etwas geriebenen Käse drüber.


Schnell und einfach

Dieses Gericht ist wirklich ein Paradebeispiel für einfache, alltagstaugliche Küche. Alles wird in einer Pfanne zubereitet, und man braucht keine besonderen Fähigkeiten, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Die wenigen Arbeitsschritte lassen sich auch nach einem langen Arbeitstag locker meistern – und während die Sauce köchelt, kann man schon den Tisch decken oder einen kleinen Salat dazu vorbereiten.


Anpassbar

Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität. Je nach Vorräten oder Vorlieben lässt sich die Pfanne ganz leicht abwandeln:

  • Vegetarisch: Statt Hackfleisch einfach mehr Gemüse und evtl. ein pflanzliches Hackprodukt verwenden

  • Low Carb: Die Tortellini durch Zucchininudeln oder gebratenen Blumenkohl ersetzen

  • Mit Schärfe: Chiliflocken oder scharfe Paprikapaste einrühren

  • Mit Käse: Extra geriebener Käse untergerührt macht die Sauce besonders cremig

  • Mit Kräutern: Frisches Basilikum oder Oregano am Ende unterheben


Ideal für Gäste

Was ich besonders schätze: Diese Tortellini-Pfanne lässt sich wunderbar vorbereiten. Ich mache die Sauce gern schon ein paar Stunden vorher fertig, stelle sie kalt und wärme sie dann einfach wieder auf, wenn die Gäste da sind. Die Tortellini kommen dann erst frisch dazu, sodass sie nicht zu weich werden. Und weil das Gericht so schön aussieht und richtig duftet, macht es auch optisch was her – ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hack: Ein schneller und leckerer Alltagsheld


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30 minutes

Description

Diese cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hack ist ein unkompliziertes One-Pot-Gericht, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht. Die Kombination aus herzhaftem Rinderhack, zarten Tortellini und einer sämigen Tomaten-Sahne-Sauce sorgt für echte Wohlfühlküche – perfekt für die ganze Familie oder als schnelles Abendessen unter der Woche.


Ingredients

Scale
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 400500 g frische Tortellini (z. B. mit Käsefüllung)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Optional: eine Handvoll frischer Spinat, geriebener Käse, Kräuter nach Wahl

Instructions

  1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig anbraten.
  2. Hackfleisch zugeben, krümelig braten, bis es braun ist.
  3. Knoblauch und Tomatenmark einrühren, 1 Minute mitrösten.
  4. Mit passierten Tomaten, Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
  5. Sauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, 3–4 Minuten köcheln lassen.
  6. Tortellini dazugeben, vorsichtig unterheben und bei geschlossenem Deckel 4–5 Minuten garen.
  7. Optional Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen.
  8. Nach Belieben mit Käse bestreuen und servieren.

Notes

– Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder mehr Gemüse ersetzen.
– Frischer Spinat oder Zucchini lassen sich gut ergänzen.
– Wer es schärfer mag, kann mit Chiliflocken nachwürzen.
– Frisch serviert schmeckt die Pfanne am besten, lässt sich aber gut aufwärmen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich das Gericht auch am nächsten Tag aufwärmen?
Ja, das funktioniert wunderbar. Einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen und eventuell einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne hinzufügen, damit die Sauce wieder schön cremig wird. Auch in der Mikrowelle klappt das Aufwärmen problemlos.

Kann ich die Tortellini-Pfanne einfrieren?
Prinzipiell ja – allerdings verändert sich die Konsistenz der Tortellini nach dem Auftauen etwas. Die Füllung wird weicher, und die Pasta kann leicht matschig werden. Besser ist es, nur die Sauce einzufrieren und später frische Tortellini hinzuzufügen.

Welche Tortellini eignen sich am besten?
Am liebsten verwende ich Käse-Tortellini aus dem Kühlregal. Sie sind schnell gar und harmonieren perfekt mit der würzigen Sauce. Wer mag, kann aber auch Varianten mit Spinat oder Pilzen ausprobieren.

Wie mache ich das Rezept vegetarisch?
Einfach das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder mehr Gemüse ersetzen – zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Pilze. Die Sauce bleibt gleich lecker und cremig.

Kann ich statt Sahne etwas anderes verwenden?
Ja, zum Beispiel pflanzliche Kochcreme auf Soja- oder Haferbasis oder auch Frischkäse mit etwas Wasser glattgerührt.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star