Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch entdecke ich immer wieder Rezepte, die mich einfach begeistern – und die cremige Chicken Broccoli Pasta gehört definitiv dazu. Dieses Gericht hat etwas Beruhigendes und zugleich Überraschendes. Es kombiniert zarte Hähnchenstücke mit knackigem Brokkoli und einer sahnigen Sauce, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Oft entstehen die besten Rezepte spontan – so auch dieses: Ein Abend, an dem ich Lust auf etwas Schnelles, aber dennoch Wärmendes hatte. Seitdem ist dieses Gericht ein fester Favorit in meiner Küche.
Warum solltest du diese Pasta unbedingt lieben? Erstens, sie ist unglaublich vielseitig. Ob als schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendessen – die cremige Chicken Broccoli Pasta passt immer. Du kannst das Rezept problemlos anpassen, zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten verwenden oder es mit deinen Lieblingsgewürzen verfeinern. Zweitens, es ist ein echtes Sparwunder. Die Zutaten sind günstig und leicht zu bekommen, ohne dass du dabei auf Geschmack verzichten musst. Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Gericht ist sättigend und dennoch nicht zu schwer.
Die Zutatenliste ist überschaubar und unkompliziert, was dir den Einkauf erleichtert. Du brauchst Hähnchenbrust, frischen Brokkoli, Pasta deiner Wahl – ich bevorzuge Penne oder Fusilli, da sie die Sauce wunderbar aufnehmen. Für die cremige Sauce verwende ich Sahne oder eine Alternative, etwas Knoblauch, Zwiebeln und natürlich Gewürze wie Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat. Mit diesen Zutaten zauberst du in kurzer Zeit ein Gericht, das sowohl gesund als auch lecker ist. Das Beste daran: Du kannst mit den Zutaten spielen und das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. So bleibt es immer spannend und vielseitig.
Die Zubereitung dieser cremigen Chicken Broccoli Pasta ist einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Zuerst bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gibst die Pasta hinein. Während die Pasta kocht, bereitest du das Hähnchen und den Brokkoli vor. Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke, das erleichtert später das Anbraten und sorgt für eine gleichmäßige Garzeit. Den Brokkoli kannst du in kleine Röschen teilen und kurz in kochendem Wasser blanchieren, damit er seine schöne grüne Farbe und den knackigen Biss behält.
In einer großen Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und brätst die Hähnchenstücke scharf an, bis sie goldbraun sind. Dabei solltest du regelmäßig wenden, damit das Fleisch gleichmäßig brät. Anschließend nimmst du das Hähnchen aus der Pfanne und stellst es beiseite. Im verbliebenen Fett schwitzt du nun fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie glasig sind. Danach gibst du die Sahne hinzu und lässt alles bei mittlerer Hitze etwas einkochen, bis die Sauce leicht andickt. Jetzt kommen Gewürze wie Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat hinzu, die der Sauce Tiefe und Würze verleihen.
Als Nächstes gibst du den blanchierten Brokkoli und das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Vorsichtig vermengen, damit alles gut mit der cremigen Sauce überzogen ist. Nun die abgegossene Pasta unterheben – die Sauce soll sich gut mit der Pasta verbinden. Sollte die Sauce zu dick sein, kannst du sie mit einem Schuss Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dieses Rezept ist schnell und einfach – perfekt, wenn du nach einem langen Tag eine unkomplizierte Mahlzeit möchtest.
Das Gericht lässt sich wunderbar anpassen. Zum Beispiel kannst du statt Brokkoli auch Zucchini oder Champignons verwenden. Auch bei den Gewürzen kannst du kreativ sein: Etwas Paprikapulver oder getrockneter Thymian geben dem Ganzen eine besondere Note. Dank seiner Vielseitigkeit ist die cremige Chicken Broccoli Pasta bei vielen beliebt – Familien, Singles oder Freunde, die zusammen kochen. Es ist ein Allrounder, der in keinem Rezeptrepertoire fehlen sollte. Probiere es aus, und du wirst schnell merken, wie unkompliziert und lecker dieses Gericht ist!
Print
Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Dieses Rezept für cremige Chicken Broccoli Pasta vereint zartes Hähnchen, knackigen Brokkoli und eine samtige Sauce zu einem vielseitigen und sättigenden Gericht. Es ist schnell zuzubereiten, preiswert und lässt sich individuell anpassen.
Ingredients
- 300 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten
- 250 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: Gemüsebrühe zum Verdünnen der Sauce
Instructions
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Brokkoli in kochendem Wasser 2–3 Minuten blanchieren, anschließend abgießen und beiseitestellen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
- Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Im verbliebenen Öl Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Sahne hinzufügen und unter Rühren leicht einkochen lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Brokkoli und Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Die abgegossene Pasta unterheben und alles vorsichtig vermischen. Bei Bedarf mit etwas Gemüsebrühe verdünnen.
- Die Pasta sofort servieren.
Notes
Die Pasta sollte nicht zu weich gekocht werden, damit sie noch Biss hat.
Brokkoli nicht zu lange blanchieren, damit er knackig bleibt.
Sahne kann durch eine leichtere Alternative ersetzt werden, um das Gericht kalorienärmer zu gestalten.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 20
FAQs
1. Kann ich die Pasta auch durch Vollkornpasta ersetzen?
Ja, Vollkornpasta eignet sich hervorragend und macht das Gericht noch etwas gesünder.
2. Wie kann ich das Rezept für eine vegetarische Variante anpassen?
Ersetze das Hähnchen einfach durch gebratene Champignons oder Tofu, um eine leckere fleischfreie Version zu erhalten.
3. Welche Sahnealternative kann ich verwenden?
Du kannst Kochcreme auf pflanzlicher Basis oder eine Mischung aus Joghurt und Milch nehmen, um die Sauce leichter zu machen.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, es lässt sich gut aufbewahren und aufwärmen, am besten jedoch nicht länger als 1–2 Tage im Kühlschrank lagern.
5. Wie verhindere ich, dass der Brokkoli matschig wird?
Blanchiere den Brokkoli nur kurz und gib ihn erst gegen Ende der Zubereitung in die Sauce, so bleibt er knackig.
6. Eignet sich das Gericht auch für Kinder?
Ja, es ist mild gewürzt und cremig, daher meist sehr beliebt bei Kindern.
7. Kann ich das Rezept auch glutenfrei machen?
Verwende einfach glutenfreie Pasta, dann ist das Gericht auch für eine glutenfreie Ernährung geeignet.