Cremige Bandnudeln mit Spitzkohl

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal cremige Bandnudeln mit Spitzkohl ausprobiert habe. Ein einfaches Gericht, das mich sofort begeistert hat. Die Kombination aus zarten Bandnudeln, dem mild-würzigen Spitzkohl und der cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Es ist eines dieser Rezepte, das man immer wieder gerne macht, weil es nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert und vielseitig ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst? Ganz einfach: Es ist preiswert, sättigend und steckt voller Geschmack. Spitzkohl ist eine tolle Gemüsesorte, die oft unterschätzt wird, dabei bringt sie Frische und eine angenehme Süße in die Sauce. Außerdem passt das Gericht perfekt in jede Jahreszeit und lässt sich wunderbar anpassen – egal ob als Hauptmahlzeit oder Beilage.

Was mir besonders gefällt, ist die Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept problemlos abwandeln, indem du zum Beispiel Hähnchenschinken oder gebratenes Rindfleisch hinzufügst. Auch die cremige Sauce lässt sich variieren, etwa mit einem Schuss pflanzlicher Sahne oder Kräutern, ganz nach deinem Geschmack. Und das Beste: Die Zutaten sind günstig und meist sowieso im Vorratsschrank oder Kühlschrank vorhanden.

Zutaten für das Rezept:

  • 300 g Bandnudeln

  • 400 g Spitzkohl

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 150 g Hähnchenschinken (in Streifen)

  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie (optional)

  • 50 g geriebener Parmesan (optional)

Dieses Rezept bringt dir eine cremige, aromatische Mahlzeit, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch durch ihre Einfachheit besticht. Es lohnt sich, den Spitzkohl einmal anders zu entdecken – probiere es aus!

Die Zubereitung dieses Gerichts ist simpel und schnell – perfekt für den Alltag, wenn es mal flott und lecker sein soll. Hier gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dir die cremigen Bandnudeln mit Spitzkohl garantiert gelingen.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Wasche den Spitzkohl gründlich, entferne die äußeren Blätter und schneide ihn in feine Streifen. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein. Den Hähnchenschinken schneidest du in dünne Streifen oder Würfel, je nachdem, wie du ihn lieber magst.

Schritt 2: Nudeln kochen

Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Gib ausreichend Salz ins Wasser und koche die Bandnudeln nach Packungsanleitung bissfest. Das dauert meist etwa 8–10 Minuten. Gieße die Nudeln anschließend ab, aber hebe eine kleine Kelle Nudelwasser auf – das kann später helfen, die Sauce zu verfeinern.

Schritt 3: Spitzkohl und Zwiebel anbraten

Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib zuerst die Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Danach den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten, damit er sein Aroma entfalten kann. Nun den Spitzkohl in die Pfanne geben und für etwa 5–7 Minuten anbraten, bis er leicht weich wird, aber noch Biss hat.

Schritt 4: Hähnchenschinken hinzufügen

Gib die Hähnchenschinkenstreifen zum Spitzkohl in die Pfanne und brate sie kurz mit, bis sie warm und leicht gebräunt sind. Das verleiht dem Gericht zusätzlich Geschmack und macht es schön herzhaft.

Schritt 5: Sauce anrühren

Gieße die Sahne oder pflanzliche Alternative in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass die Sauce kurz aufkochen und anschließend auf kleiner Flamme köcheln, bis sie leicht eindickt. Falls die Sauce zu dick wird, kannst du mit etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser verdünnen.

Schritt 6: Nudeln untermischen

Gib die abgegossenen Bandnudeln in die Pfanne zur Sauce und mische alles gründlich durch, damit die Nudeln schön cremig umhüllt werden. Würze das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 7: Verfeinern und servieren

Wenn du möchtest, kannst du den geriebenen Parmesan unterheben, das macht die Sauce noch cremiger und aromatischer. Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen – das bringt Frische und Farbe auf den Teller.

Tipps und Variationen

Dieses Gericht ist sehr wandelbar. Du kannst die Sahne zum Beispiel durch eine Mischung aus Joghurt und Milch ersetzen, um die Sauce etwas leichter zu machen. Für mehr Biss sorgen geröstete Walnüsse oder Pinienkerne als Topping. Wer es gern würziger mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Auch die Gemüseauswahl lässt sich anpassen: Statt Spitzkohl passen auch Mangold, Spinat oder Grünkohl wunderbar dazu. Wenn du das Gericht vegan zubereiten möchtest, nimm vegane Sahne und ersetze den Parmesan durch Hefeflocken.

Die Kombination aus cremiger Sauce, zartem Kohl und herzhaftem Hähnchenschinken macht die Bandnudeln zu einem beliebten Gericht, das sich für die ganze Familie eignet. Es ist schnell gemacht, sättigend und bietet viel Spielraum für deine eigenen Ideen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Bandnudeln mit Spitzkohl


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30 minutes
  • Yield: 3 1x

Description

Dieses Rezept kombiniert zarte Bandnudeln mit dem mild-süßen Geschmack von Spitzkohl in einer cremigen Sauce. Schnell, günstig und vielseitig, ist es ideal für den Alltag oder wenn es mal etwas Besonderes sein soll. Mit einfachen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das bei Groß und Klein gut ankommt.


Ingredients

Scale
  • 300 g Bandnudeln
  • 400 g Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Hähnchenschinken (in Streifen)
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie (optional)
  • 50 g geriebener Parmesan (optional)

Instructions

  1. Spitzkohl waschen, äußere Blätter entfernen und in feine Streifen schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Hähnchenschinken in Streifen schneiden.
  4. Bandnudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, dann abgießen und Nudelwasser auffangen.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten.
  6. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Spitzkohl in die Pfanne geben und 5–7 Minuten anbraten, bis er weich, aber noch bissfest ist.
  8. Hähnchenschinken unterrühren und kurz mitbraten.
  9. Sahne zugießen, aufkochen lassen und bei kleiner Hitze leicht einkochen. Bei Bedarf mit Nudelwasser verdünnen.
  10. Nudeln zur Sauce geben und alles gut vermengen.
  11. Mit Salz, Pfeffer und optional Parmesan abschmecken.
  12. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

Für eine leichtere Variante Sahne durch Joghurt oder pflanzliche Alternativen ersetzen.

Die Sauce kann mit etwas Nudelwasser verdünnt werden, falls sie zu dick ist.

Das Gericht lässt sich gut anpassen, z.B. mit anderem Gemüse oder veganen Zutaten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Kann ich Spitzkohl durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst Spitzkohl problemlos durch Mangold, Wirsing, Spinat oder sogar Brokkoli ersetzen. Das Gericht bleibt dadurch genauso lecker und bekommt einen neuen Geschmack.

Wie mache ich das Rezept vegan?
Verwende pflanzliche Sahnealternativen und ersetze den Parmesan durch Hefeflocken. Statt Hähnchenschinken kannst du geräucherten Tofu oder gebratene Champignons nehmen.

Wie lange halten sich die Reste?
Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu zwei Tage. Am besten erwärmst du es vorsichtig in der Pfanne, gegebenenfalls mit etwas Wasser oder pflanzlicher Milch, damit die Sauce nicht zu dick wird.

Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst Spitzkohl und Sauce vorbereiten und die Nudeln frisch kochen, wenn du servieren möchtest. So bleibt alles knackig und cremig.

Wie mache ich die Sauce etwas leichter?
Ersetze die Sahne durch Joghurt oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse. Das reduziert die Kalorien, ohne dass die Cremigkeit verloren geht.

Wenn du noch mehr Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung!

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star