Description
Manchmal ist es schwer, sich von seinen geliebten klassischen Gerichten zu verabschieden, besonders wenn man auf eine Low-Carb-Ernährung achtet. Aber dann habe ich diesen Cheeseburger-Auflauf entdeckt! Es ist das perfekte Beispiel für „Comfort Food“, das du in vollen Zügen genießen kannst, ohne schlechtes Gewissen. Der Cheeseburger-Auflauf kombiniert alle Aromen eines saftigen Cheeseburgers, jedoch ohne das Brot. Stattdessen kommt der Auflauf mit einer cremigen, käsigen Soße und saftigem Hackfleisch – einfach unwiderstehlich!
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 150 g Frischkäse
- 200 g geriebener Cheddar-Käse
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Worcestersoße
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Tasse Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)
- Optional: 1 Tasse gewürfelte Gurken (für den “Pickle”-Effekt)
Instructions
1. Hackfleisch anbraten
Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, nimm eine große Pfanne und erhitze sie bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinein und brate es, bis es vollständig durchgegart ist und keine roten Stellen mehr zu sehen sind. Achte darauf, das Fleisch gut zu zerkleinern, damit es schön krümelig wird. Sobald das Hackfleisch fertig ist, gieße das überschüssige Fett ab.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten
Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Gib beides in die Pfanne mit dem Hackfleisch und brate sie an, bis die Zwiebeln glasig werden und der Knoblauch intensiv duftet. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
3. Gewürze und Brühe hinzufügen
Füge das Paprikapulver, den Senf, die Worcestersoße, das Tomatenmark sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühre gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig im Fleisch verteilen. Gieße dann die Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe) hinzu und lass die Mischung für etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
4. Frischkäse einrühren
Reduziere nun die Hitze und rühre den Frischkäse in die Fleischmasse ein. Der Frischkäse macht den Auflauf schön cremig und sorgt für den Cheeseburger-Geschmack. Rühre so lange, bis sich der Frischkäse vollständig aufgelöst hat und eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
5. Schichten für den Auflauf vorbereiten
Nimm eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) und fette sie leicht mit etwas Öl oder Butter ein. Verteile dann die Hackfleisch-Frischkäse-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form.
6. Käse schichten
Streue nun etwa die Hälfte des geriebenen Cheddars über das Hackfleisch. Der Käse sorgt nicht nur für den typischen Cheeseburger-Geschmack, sondern macht den Auflauf auch besonders schmackhaft. Falls du magst, kannst du auch noch andere Käsesorten hinzufügen, wie Mozzarella oder Gouda, um den Geschmack zu variieren.
7. Backen
Setze die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 20 Minuten. Der Käse sollte geschmolzen und leicht goldbraun sein. Wenn du es besonders knusprig magst, kannst du in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens aktivieren, um eine schöne Kruste zu erhalten.
8. Optional – Gurken hinzufügen
Wenn du den „Pickle“-Effekt eines klassischen Cheeseburgers nachahmen möchtest, kannst du jetzt noch gewürfelte Gurken oder eingelegte Gewürzgurken über den fertigen Auflauf streuen. Das gibt einen tollen frischen Kontrast zur cremigen, herzhaften Füllung.
9. Servieren
Lass den Auflauf nach dem Backen noch etwa 5 Minuten ruhen, damit er sich besser schneiden lässt. Dann kannst du ihn in Portionen schneiden und servieren. Ideal ist dazu ein frischer grüner Salat oder Low-Carb-Brot, das du in die cremige Soße dippen kannst.
Notes
Kann ich das Rindfleisch durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, das Rindfleisch lässt sich hervorragend durch Hähnchenschinken oder Truthahnspeck ersetzen. Für eine vegetarische Variante kannst du auch Tofu oder Seitan verwenden. Der Auflauf bleibt ebenso köstlich und anpassbar.
Kann ich den Frischkäse weglassen?
Wenn du den Frischkäse vermeiden möchtest, kannst du stattdessen eine leichtere Creme aus griechischem Joghurt oder einer pflanzlichen Alternative verwenden. Der Auflauf bleibt cremig, aber etwas weniger fettig.