Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln

Die Vorstellung, einen warmen, saftigen Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln zu genießen, weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee und dem Duft frisch gebackener Köstlichkeiten in der Luft. Die goldene Kruste, die sich beim ersten Bissen zart bricht und das Aroma von Butter und Zucker entfaltet, lässt selbst die müdesten Geschmäcker aufleben.

Ich erinnere mich an einen Nachmittag mit meiner Großmutter in ihrer kleinen Küche, wo wir zusammen gebacken haben. Während sie den Teig rührte, erzählte sie mir Geschichten über ihre Kindheit und die Geheimnisse des perfekten Kuchens – als ob das Backen einer dieser magischen Künste ist, die nur durch Mutters Hände weitergegeben werden. Diese Erinnerungen haben sich wie Zuckerguss auf meinem Herzen festgesetzt und inspirieren mich bis heute.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln ist nicht nur einfach zuzubereiten – im Handumdrehen verwandeln sich einfache Zutaten in eine himmlische Delikatesse. Der einzigartige Geschmack aus der Kombination von buttriger Süße und knackigen Mandeln sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Optisch bringt er jeden Kaffeetisch zum Strahlen und lässt sich wunderbar variieren: Fügen Sie Früchte oder Gewürze hinzu, um ihn ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen!

Zutaten für Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Butter Verwenden Sie hochwertige Butter, am besten ungesalzen. Diese sorgt für einen reinen Geschmack und eine perfekte Konsistenz des Teigs.
  • Zucker Verwenden Sie feinen weißen Zucker für die süße Note. Dieser löst sich schnell im Teig auf und sorgt für eine gleichmäßige Süße.
  • Eier Frische Eier sind wichtig! Achten Sie darauf, dass sie Zimmertemperatur haben, damit der Teig schön luftig wird.
  • Mehl Typ Weizenmehl 405 eignet sich hervorragend für einen lockeren Kuchen. Mehl sieben sorgt zusätzlich für eine bessere Textur.
  • Backpulver Dieses Treibmittel gibt dem Kuchen die nötige Höhe und macht ihn schön fluffig.
  • Milch Verwenden Sie Vollmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch für einen vollmundigen Geschmack.
  • Mandelblättchen Diese geben dem Kuchen den knackigen Biss! Rösten Sie sie vorher kurz in der Pfanne, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • <strongvanilleextrakt Ein paar Tropfen sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote, die den Buttergeschmack unterstreicht.</strongvanilleextrakt
  • Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.

    So bereiten Sie Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln zu

    Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) vor. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.

    Schritt 2: Teig zubereiten

    In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und mixen Sie alles gut durch. Geben Sie dann den Vanilleextrakt dazu.

    Schritt 3: Trockene Zutaten mischen

    In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermengen. Diese Mischung nun langsam unter die Buttermischung heben – dabei darauf achten, nicht zu lange zu rühren!

    Schritt 4: Flüssigkeit hinzufügen

    Gießen Sie langsam die Milch hinzu und rühren Sie weiter, bis ein glatter Teig entsteht. Er sollte dickflüssig aber nicht trocken sein.

    Schritt 5: In die Form füllen

    Füllen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech und streichen Sie ihn glatt. Streuen Sie nun großzügig die Mandelblättchen darüber.

    Schritt 6: Backen

    Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen etwa 25-30 Minuten lang oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

    Serviertipp: Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur – vielleicht sogar mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis? Das wird ein grandioses Geschmackserlebnis!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um deinen Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln perfekt hinzubekommen, beginne mit der Vorbereitung aller Zutaten. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit dem Zucker vermischen lässt. Schlage die Mischung gut, bis sie leicht und fluffig ist.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Für eine interessante Variante des Butterkuchens kannst du die Mandeln durch gehackte Walnüsse ersetzen oder die Zitrone durch Orange für etwas mehr Frische eintauschen. Auch eine Prise Zimt kann das Geschmackserlebnis verfeinern!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Lagere den Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Um die Knusprigkeit der Mandeln zu bewahren, solltest du die gesamte Fläche vor direkter Feuchtigkeit schützen und erst beim Servieren anschneiden.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist; das sorgt für eine bessere Textur und einen gleichmäßigen Teig.
    • Vermeide es, den Kuchen zu lange zu backen, um ein Austrocknen zu verhindern; er sollte leicht goldbraun sein.
    • Die Mandeln können auch kurz angeröstet werden; das verstärkt ihren Geschmack und bringt zusätzliche Knusprigkeit.
    • Ich erinnere mich an einen Nachmittag, als ich diesen Kuchen für einen Freund gebacken habe. Er war so begeistert, dass er fast das gesamte Blech alleine aufgegessen hat!

      Fazit für Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln

      Der Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln ist nicht nur ein Genuss, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der zarten Teigbasis und dem knackigen Mandel-Topping sorgt für ein rundum köstliches Erlebnis. Perfekt für Familienfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch! Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Stück dieses himmlischen Kuchens. Probieren Sie es gleich aus und genießen Sie jeden Bissen!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Mia Wolf
      • Total Time: 1 hour 15 minutes
      • Yield: 12 servings 1x

      Description

      Leckeres butterkuchen vom blech mit knusprigen mandeln Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 1 Tasse Butter, weich
      • 1 Tasse Zucker, fein
      • 3 Eier, Zimmertemperatur
      • 2 Tassen Weizenmehl 405
      • 1 EL Backpulver
      • 1 Tasse Vollmilch oder pflanzliche Alternative
      • 100 g Mandelblättchen, geröstet
      • ein paar Tropfen Vanilleextrakt

      Instructions

      1. Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) vorheizen.
      2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
      3. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren.
      4. Nach und nach die Eier hinzufügen und alles gut durchmixen.
      5. Vanilleextrakt zur Mischung geben.
      6. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermengen.
      7. Die Mehlmischung langsam unter die Buttermischung heben, ohne zu lange zu rühren.
      8. Langsam die Milch hinzufügen und weiter rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
      9. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech füllen und glatt streichen.
      10. Großzügig Mandelblättchen über den Teig streuen.
      11. Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
      12. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur genießen.

      Notes

      Bewahren Sie den Butterkuchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihn frisch zu halten.

      Erhitzen Sie die Stücke im Ofen bei 150°C für fünf bis zehn Minuten.

      Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis für zusätzlichen Genuss.

      Verwenden Sie frische Mandeln für extra Knusprigkeit und Geschmack im Kuchen.

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 40g
      • Fiber: 1g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln image 2

      Wie lange sollte ich den Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln backen?

      Der Butterkuchen sollte etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad Celsius gebacken werden. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche goldbraun wird. Ein Holzstäbchen kann helfen, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

      Kann ich andere Nüsse anstelle von Mandeln verwenden?

      Ja, in diesem Rezept können Sie auch andere Nüsse verwenden, wie zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse. Diese verleihen dem Butterkuchen eine neue Geschmacksnote und sorgen für Abwechslung. Achten Sie darauf, die Nüsse grob zu hacken, damit sie gut auf dem Kuchen haften.

      Welche Alternativen kann ich für die Butter im Rezept nutzen?

      Wenn Sie eine pflanzliche Alternative zur Butter suchen, können Sie Margarine oder pflanzliche Aufstriche verwenden. Diese Optionen sind ideal für eine vegane Variante des Butterkuchens und bieten dennoch einen köstlichen Geschmack. Achten Sie darauf, die gleiche Menge zu verwenden wie im Rezept angegeben.

      Wie bewahre ich den Butterkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln am besten auf?

      Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und lecker. Der Kuchen kann bei Raumtemperatur bis zu fünf Tage haltbar sein. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star