Ich erinnere mich noch gut an den ersten Sommer, in dem ich diese bunte Burrito-Bowl ausprobierte. Es war ein heißer Tag, ich hatte wenig Lust auf schweres Essen, aber umso mehr Appetit auf etwas Frisches, Herzhaftes – und bitte mit möglichst wenig Aufwand. In meiner Küche lagen zufällig ein paar Reste: etwas Reis, Gemüse, ein paar Bohnen, ein bisschen Hühnchen. Und wie es manchmal so ist, entstand aus diesem “Resteessen” ein absolutes Highlight. Seitdem ist die Burrito-Bowl ein fester Bestandteil meines Repertoires geworden – und sie kommt jedes Mal anders, aber immer lecker auf den Tisch.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese bunte Burrito-Bowl ist eine Explosion aus Farben, Aromen und Texturen. Knackiges Gemüse trifft auf würzigen Reis, saftiges Hähnchen und cremige Avocado – alles vereint in einer Schüssel, die so gut aussieht wie sie schmeckt.
Vielseitig
Du kannst dieses Rezept unendlich variieren. Ob vegetarisch, mit Chicken Ham oder Turkey Bacon – je nachdem, was du im Haus hast oder worauf du gerade Lust hast. Sogar die Schärfe kannst du anpassen – mit Jalapeños für Mutige oder mildem Paprika für die ganze Familie.
Budgetfreundlich
Ein großer Vorteil dieser Bowl: Sie ist günstig! Reis, Bohnen, saisonales Gemüse – das alles ist leicht erhältlich und preiswert. Besonders wenn du Reste verwerten möchtest, ist dieses Rezept ideal.
Zutaten für die Bunte Burrito-Bowl
-
200 g Langkornreis
-
1 Dose schwarze Bohnen (abgetropft und gespült)
-
200 g Mais (aus der Dose oder frisch)
-
1 rote Paprika (gewürfelt)
-
1 Avocado (in Scheiben geschnitten)
-
200 g Hähnchenbrust (gegart und gewürfelt) oder Chicken Ham
-
1 kleine rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
-
1 Handvoll Kirschtomaten (halbiert)
-
1 Limette (Saft davon)
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprikapulver
-
1 EL Olivenöl
-
Frischer Koriander oder Petersilie (zum Garnieren)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: Turkey Bacon (knusprig angebraten)
-
Optional: Naturjoghurt oder ein Spritzer Zitronensaft als Dressing-Ersatz
So bereitest du die Bunte Burrito-Bowl zu
Diese Bowl ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echtes Alltagswunder: in weniger als 30 Minuten zubereitet, sättigend und herrlich frisch. Außerdem kannst du viele der Zutaten schon am Vortag vorbereiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Reis kochen
Zuerst den Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. So entfernst du überschüssige Stärke, und der Reis klebt nicht. Danach gibst du ihn in einen Topf mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz. Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und etwa 10–12 Minuten garen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: Hähnchenbrust vorbereiten
Während der Reis kocht, das Hähnchen in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, das Fleisch hineingeben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten braten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Alternativ kannst du Chicken Ham in Streifen schneiden und kurz anbraten, bis er warm und leicht gebräunt ist.
Schritt 3: Gemüse schneiden
Jetzt wird geschnippelt: die Paprika entkernen und würfeln, die Kirschtomaten halbieren, die Avocado schälen und in Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und den Mais sowie die Bohnen abtropfen lassen.
Schritt 4: Komponenten anrichten
Nimm dir eine große Schüssel oder tiefe Teller. Verteile den Reis als Basis. Darauf arrangierst du das gebratene Hähnchen, die Bohnen, den Mais, die Paprika, die Tomaten, die Avocado und die Zwiebelringe – alles schön nebeneinander, sodass die Farben zur Geltung kommen.
Schritt 5: Verfeinern und Garnieren
Jetzt noch frischen Limettensaft über die Bowl träufeln, etwas Salz und Pfeffer darübergeben und mit gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren. Wenn du magst, gibst du noch einen Klecks Naturjoghurt oder ein paar Spritzer Zitronensaft als leichtes Dressing darüber.
Optional: Turkey Bacon hinzufügen
Wenn du es knusprig magst, brate ein paar Scheiben Turkey Bacon in einer Pfanne an, bis sie schön goldbraun sind. Zerbrich sie in kleine Stücke und streue sie über deine Bowl. Das gibt einen salzigen Crunch, den viele lieben!
Schnell und einfach
Diese Bowl ist wirklich schnell gemacht – vor allem, wenn du manche Zutaten vorbereitest. Der Reis kann schon am Vortag gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dasselbe gilt für das Fleisch. Das Gemüse lässt sich in fünf Minuten vorbereiten. Und das Beste: Du brauchst nur eine Pfanne und einen Topf – die Küche bleibt also fast sauber.
Anpassbar für jeden Geschmack
Ob du vegetarisch isst, auf Fleisch nicht verzichten möchtest oder Resteverwertung betreibst – diese Bowl lässt sich immer nach deinem Geschmack gestalten. Du kannst statt Reis auch Quinoa oder Couscous verwenden. Anstelle von Hähnchen passt auch gebratener Halloumi oder gebackener Tofu hervorragend dazu.
Ein echter Publikumsliebling
Diese Burrito-Bowl ist ideal für Familienabende, Meal-Prep oder Gäste. Sie sieht beeindruckend aus, schmeckt frisch und kann individuell am Tisch zusammengestellt werden. Jeder kann sich nehmen, was er mag – perfekt also für wählerische Esser oder hungrige Gäste.
Wenn du einmal damit anfängst, wirst du diese Bowl immer wieder machen wollen – versprochen. Sie bringt Farbe auf den Tisch, macht satt und lässt sich zu jeder Jahreszeit anpassen.
Print
Bunte Burrito-Bowl
- Total Time: 30 minutes
Description
Diese Bunte Burrito-Bowl ist ein farbenfrohes, frisches und sättigendes Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern sich auch wunderbar anpassen lässt. Sie ist ideal für stressige Wochentage, Meal-Prep oder ein gesundes Mittagessen mit Freunden oder der Familie.
Ingredients
- 200 g Reis (z. B. Basmatireis)
- 2 Hähnchenbrustfilets oder Chicken Ham
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 150 g Mais (Dose)
- 150 g Kidneybohnen (Dose)
- 1 Avocado
- 1 kleine rote Zwiebel
- 150 g Kirschtomaten
- 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- Frischer Koriander oder Petersilie
- Optional: Turkey Bacon (gebraten, in Stücke gebrochen)
- Optional: Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt
Instructions
-
Reis zubereiten:
Reis in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Dann in einen Topf mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz geben. Aufkochen, dann bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. -
Hähnchen braten:
Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen darin anbraten und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Etwa 6–8 Minuten braten, bis es durchgegart und goldbraun ist.
Alternativ Chicken Ham in Streifen schneiden und kurz anbraten. -
Gemüse vorbereiten:
Paprika entkernen und würfeln. Kirschtomaten halbieren. Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel in Ringe schneiden. Mais und Bohnen abspülen und abtropfen lassen. -
Anrichten:
In einer großen Bowl oder auf tiefen Tellern den Reis verteilen. Darauf das gebratene Hähnchen, Mais, Bohnen, Paprika, Tomaten, Avocado und Zwiebelringe dekorativ anrichten. -
Verfeinern:
Mit Limettensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Kräuter (Koriander oder Petersilie) darüberstreuen. -
Optional:
Turkey Bacon knusprig braten, zerbröseln und als Topping verwenden. Nach Belieben Naturjoghurt oder pflanzlichen Joghurt als Dip dazugeben.
Notes
– Der Reis kann auch durch Quinoa oder Couscous ersetzt werden.
– Für eine vegetarische Version einfach Tofu oder gebratene Süßkartoffeln verwenden.
– Limettensaft verhindert das Braunwerden der Avocado.
– Für mehr Schärfe Jalapeños oder Chilis verwenden.
– Die Bowl kann warm oder kalt gegessen werden.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 15
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Burrito-Bowl auch vegetarisch zubereiten?
Ja, absolut! Du kannst das Hähnchen einfach weglassen oder durch gebackenen Tofu, gebratenen Halloumi oder eine zusätzliche Portion Bohnen ersetzen. Auch gebratene Süßkartoffeln passen sehr gut dazu.
Wie lange hält sich die Bowl im Kühlschrank?
Alle Komponenten der Bowl halten sich getrennt voneinander im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Wenn du die Avocado frisch dazugibst und erst zum Schluss Limettensaft verwendest, schmeckt sie auch am nächsten Tag noch super.
Kann ich das Rezept für Meal-Prep verwenden?
Ja, dieses Rezept ist ideal fürs Vorkochen. Am besten die Zutaten getrennt aufbewahren und erst vor dem Verzehr zusammenstellen. So bleibt alles frisch und knackig.
Welche Alternativen gibt es zum Reis?
Du kannst anstelle von Reis auch Quinoa, Bulgur oder Couscous verwenden. Für eine Low-Carb-Variante eignet sich auch Blumenkohlreis.
Kann ich scharfe Zutaten hinzufügen?
Natürlich! Jalapeños, Chilipulver oder eine scharfe Salsa sind perfekte Ergänzungen, wenn du es gerne würzig magst. Achte dabei auf die Vorlieben deiner Gäste – oder stelle scharfe Zutaten separat bereit.
Gibt es eine vegane Variante?
Klar! Verwende vegane Proteine wie Tofu oder Tempeh, ersetze den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und achte darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. Die Bowl schmeckt auch so richtig lecker und sättigend.
Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?
Mit etwas Limettensaft oder Zitronensaft beträufelt bleibt die Avocado länger frisch und verfärbt sich nicht so schnell. Alternativ kannst du die Avocado auch erst kurz vor dem Servieren schneiden.
Lässt sich das Gericht auch kalt essen?
Ja, das ist sogar ein großer Pluspunkt! Die Burrito-Bowl schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend – perfekt für heiße Tage oder unterwegs.