Ich erinnere mich noch genau an den Morgen, an dem ich zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert habe. Es war einer dieser Sonntage, an denen man aufwacht, die Sonne scheint durchs Fenster und der Magen leise, aber bestimmt ruft: „Mach was Leckeres!“ Ich hatte Avocados im Haus, ein paar Eier und eine Handvoll Cocktailtomaten – und das Ergebnis war dieser einfache, aber absolut köstliche Avocado Toast mit Ei und Tomaten. Seitdem gehört er fest zu meinem Frühstücksrepertoire. Manchmal sogar zum Mittag. Oder als Snack zwischendurch.
Was ich an diesem Rezept liebe? Ganz einfach: Es ist schnell gemacht, unfassbar lecker und steckt voller guter Zutaten. Das perfekte Frühstück, wenn man energiegeladen in den Tag starten möchte – oder einfach etwas braucht, das nach Genuss und guter Laune schmeckt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Vielseitig:
Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Ob pochiertes Ei, Spiegelei oder gekochtes Ei – alles passt. Und wer mag, kann noch etwas Feta, Räucherlachs oder Rucola hinzufügen. Auch Brotvarianten funktionieren: Sauerteigbrot, Vollkorn, Dinkel oder getoastetes Roggenbrot – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Günstig:
Trotz seiner Raffinesse ist das Rezept erstaunlich preiswert. Mit nur wenigen, gut kombinierbaren Zutaten kannst du eine echte Geschmacksexplosion auf den Teller zaubern, ohne dein Budget zu sprengen.
Zutaten für das Rezept (für 2 Portionen):
-
2 Scheiben Brot (nach Wahl: Vollkorn, Sauerteig, Dinkel, Roggen …)
-
1 reife Avocado
-
2 Eier
-
6–8 Cocktailtomaten
-
1 TL Zitronensaft
-
1 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: Chiliflocken, frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie), Rucola oder Feta
So bereitest du den Avocado Toast mit Ei & Tomaten zu
Dieses Rezept ist ein echter Klassiker, den man in unzähligen Varianten zubereiten kann. Ich zeige dir hier meine Lieblingsversion, die besonders ausgewogen, aromatisch und gleichzeitig schnell gemacht ist. Egal ob zum Frühstück, Brunch oder als herzhafter Snack – dieser Toast ist immer ein Volltreffer.
Schritt 1: Brot vorbereiten
Wähle dein Lieblingsbrot. Ich nehme gern ein rustikales Sauerteigbrot, weil es durch die Kruste besonders gut rösch wird und einen herrlich würzigen Geschmack hat. Auch Vollkornbrot oder Dinkelbrot funktioniert wunderbar.
Toaste die Brotscheiben entweder in einem Toaster oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl. Ich bevorzuge die Pfanne – so bekommt das Brot eine knusprige, goldbraune Oberfläche mit feinem Röstaroma.
Schritt 2: Avocado vorbereiten
Schneide die Avocado längs auf, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Gib es in eine kleine Schüssel und zerdrücke es mit einer Gabel. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob du es ganz cremig haben möchtest oder lieber noch ein paar Stückchen drinlässt.
Würze das Avocadomus mit etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft. Letzterer verhindert, dass die Avocado braun wird und verleiht ihr eine frische Note. Wer mag, kann noch eine Prise Chiliflocken oder gehackte Kräuter hinzufügen.
Schritt 3: Tomaten anbraten
Halbiere die Cocktailtomaten. Erhitze etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne und gib die Tomaten hinein. Brate sie bei mittlerer Hitze etwa 3–4 Minuten an, bis sie leicht weich werden und ihre Aromen freisetzen. Ein Hauch Salz und Pfeffer reicht hier völlig aus. Wenn du es etwas raffinierter magst, gib einen Hauch Knoblauch oder getrockneten Oregano hinzu.
Schritt 4: Eier zubereiten
Die Eier kannst du ganz nach deinem Geschmack zubereiten:
-
Spiegelei: Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, Ei aufschlagen und bei mittlerer Hitze braten, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch weich bleibt.
-
Pochiertes Ei: Wasser mit einem Schuss Essig erhitzen, Ei vorsichtig in eine Tasse aufschlagen und ins siedende Wasser gleiten lassen. Nach 2–3 Minuten ist das Ei perfekt.
-
Gekochtes Ei: Eier 6–7 Minuten kochen, dann abschrecken und pellen. Halbieren oder in Scheiben schneiden.
Ich nehme meist Spiegeleier, weil sie sich optisch besonders gut machen und mit ihrem cremigen Eigelb perfekt zur Avocado passen.
Schritt 5: Toast zusammenstellen
Jetzt kommt der schönste Teil: das Zusammenbauen.
-
Bestreiche die gerösteten Brotscheiben großzügig mit dem Avocadomus.
-
Verteile die warmen Tomaten gleichmäßig darauf.
-
Lege je ein Ei auf jeden Toast – das kann mittig platziert oder leicht versetzt werden.
-
Nach Wunsch mit frischen Kräutern, Chiliflocken oder etwas Feta toppen.
-
Ein letzter Spritzer Zitronensaft oder ein paar Tropfen gutes Olivenöl runden das Ganze ab.
Tipp: Alles ist anpassbar
Dieses Rezept ist sehr flexibel. Du kannst zum Beispiel Rucola, Gurkenscheiben oder Radieschen hinzufügen, um noch mehr Frische reinzubringen. Für ein nussiges Aroma schmecken auch geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne dazu. Oder du streust etwas Sesam darüber.
Beliebt bei vielen
Der Avocado Toast hat längst seinen Weg von hippen Cafés in unsere Küchen gefunden – und das aus gutem Grund. Er ist gesund, sättigend, sieht toll aus und ist in weniger als 20 Minuten fertig. Kein Wunder, dass er auf Social Media ein Star ist. Aber was die meisten nicht zeigen: Wie herrlich dieser Toast wirklich schmeckt. Cremige Avocado, knuspriges Brot, saftige Tomaten und ein perfekt gegartes Ei – das ist mehr als Frühstück. Das ist Soulfood.
Print
Avocado Toast mit Ei & Tomaten
- Total Time: 20 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Einfach, gesund und unglaublich lecker: Dieser Avocado Toast mit Ei & Tomaten ist der perfekte Start in den Tag – oder eine köstliche Zwischenmahlzeit. Er kombiniert cremige Avocado, knuspriges Brot, saftige Tomaten und ein Ei deiner Wahl. Schnell gemacht, leicht anpassbar und immer ein Genuss.
Ingredients
- 2 reife Avocados
- 4 Scheiben Sauerteigbrot oder Vollkornbrot
- 200 g Cocktailtomaten
- 2–4 Eier (je nach Personenzahl)
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 TL Olivenöl
- Optional: Chiliflocken, frische Kräuter, Sesam, veganer Feta
Instructions
- Brot vorbereiten:
Die Brotscheiben im Toaster oder mit etwas Olivenöl in der Pfanne goldbraun rösten. - Avocado-Mix herstellen:
Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Optional Chiliflocken oder Kräuter einrühren. - Tomaten braten:
Cocktailtomaten halbieren. In einer Pfanne mit 1 TL Olivenöl 3–4 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. - Eier zubereiten:
Spiegeleier in der Pfanne braten, pochieren oder weich kochen, je nach Vorliebe. - Toast zusammenstellen:
Brotscheiben mit dem Avocadomus bestreichen. Tomaten darauf verteilen. Je ein Ei pro Toastscheibe auflegen. Optional mit Kräutern, Sesam oder veganem Feta toppen.
Notes
Für extra Knusprigkeit Brot in der Pfanne rösten.
Wer’s vegan mag: Ei durch gebratene Tofu-Scheiben oder Kichererbsen ersetzen.
Schmeckt warm am besten – direkt nach dem Belegen servieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 10
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Avocadomus vorbereiten?
Ja, aber nur für kurze Zeit. Am besten frisch zubereiten, da Avocado schnell braun wird. Ein Spritzer Zitronensaft hilft, die Farbe etwas zu erhalten.
Welches Brot eignet sich am besten?
Rustikales Sauerteigbrot, Vollkornbrot oder Dinkelbrot eignen sich ideal. Es sollte stabil genug sein, um die Avocado und das Ei zu tragen, ohne durchzuweichen.
Wie kann ich das Rezept vegan machen?
Einfach das Ei weglassen oder durch gebratene Kichererbsen, Tofu-Scheiben oder veganen Aufstrich ersetzen. Auch vegane Feta-Alternativen passen gut dazu.
Kann ich die Tomaten auch roh verwenden?
Ja, das geht problemlos. Aber gebratene Tomaten bringen mehr Süße und ein intensiveres Aroma mit.
Wie lange hält sich der fertige Toast?
Er sollte direkt nach dem Zubereiten gegessen werden. Das Brot wird sonst weich, und die Avocado verliert an Geschmack und Farbe.
Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Absolut. Kinder lieben meist das milde Avocadomus und das Ei. Bei kleinen Kindern einfach Chiliflocken und kräftige Gewürze weglassen.