Die süße, saftige Ananas, die in einem zarten Buttermilchkuchen versunken ist, entfaltet sich beim ersten Bissen wie eine tropische Umarmung für Ihren Gaumen. Die Kombination aus der leicht säuerlichen Buttermilch und der fruchtigen Süße der Ananas sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den Alltag sofort verschönert.
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich diesen Ananas Buttermilchkuchen zum ersten Mal gebacken habe. Es war ein verregneter Sonntag, und ich wollte etwas machen, das nicht nur meine Familie glücklich macht, sondern auch die trübe Stimmung vertreibt. Während der Kuchen im Ofen vor sich hin backte, durchströmte ein köstlicher Duft die Wohnung – das war wie eine kulinarische Umarmung von Oma!
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieser Ananas Buttermilchkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten – er ist auch ein echter Hingucker! Die Kombination aus saftiger Ananas und der leicht herben Buttermilch ergibt ein einzigartiges Geschmacksprofil, das Ihre Gäste begeistern wird. Zudem können Sie mit verschiedenen Toppings oder Füllungen experimentieren und ihn so ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Wer könnte da widerstehen?
Zutaten für Ananas Buttermilchkuchen
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Ananas Buttermilchkuchen
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Dies sorgt dafür, dass Ihr Kuchen gleichmäßig backt.
Schritt 2: Zutaten mischen
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt gut vermengen. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis Ihres Kuchens.
Schritt 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Pflanzenöl kräftig verquirlen. Fügen Sie dann die Buttermilch hinzu und rühren Sie weiter bis alles gut vermischt ist.
Schritt 4: Trockene und feuchte Zutaten vereinen
Gießen Sie die Mischung aus feuchten Zutaten langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel um – achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren!
Schritt 5: Ananas hinzufügen
Fügen Sie die gehackte Ananas hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig. So verteilt sich das fruchtige Aroma gleichmäßig im Kuchen.
Schritt 6: Backen
Gießen Sie den Teig in eine gefettete Kastenform oder Springform und backen Sie ihn etwa 45-50 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und bei Berührung elastisch zurückspringt.
Serviertipp: Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen und garnieren Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker oder frischen Früchten. Genießen Sie ihn am besten noch warm mit einer Tasse Tee oder Kaffee – da kommt selbst der trübste Tag ins Schwärmen!
Den Kochprozess perfektionieren
Um die perfekte Konsistenz für Ihren Ananas Buttermilchkuchen zu erreichen, beginnen Sie mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie diese gründlich, bevor Sie die feuchten Zutaten hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen luftig bleibt.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note

Für Ihren Ananas Buttermilchkuchen können Sie anstelle von frischer Ananas auch Dosenananas verwenden. Wenn Sie nach einem anderen Fruchtgeschmack streben, probieren Sie Mango oder Pfirsiche! Diese Alternativen verleihen Ihrem Kuchen eine spannende Wendung.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die saftige Textur des Ananas Buttermilchkuchens zu bewahren, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vermeiden Sie es, ihn bei Raumtemperatur stehen zu lassen, da dies die Frische beeinträchtigen kann.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich an ein Sommerfest, als ich diesen Ananas Buttermilchkuchen zum ersten Mal servierte. Die Gesichter meiner Freunde beim ersten Bissen waren unbezahlbar!
Fazit für Ananas Buttermilchkuchen
Der Ananas Buttermilchkuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gelungene Möglichkeit, fruchtige Frische und zarte Texturen zu kombinieren. Die Kombination aus saftiger Ananas und der leichten Säure der Buttermilch sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das jeden Bissen zu einem Highlight macht. Außerdem ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Lass dich von den Aromen verführen und probiere diesen köstlichen Kuchen aus! Du wirst ihn lieben!
Print
Ananas Buttermilchkuchen
- Total Time: 1 hour 15 minutes
- Yield: 8 servings 1x
Description
Leckeres ananas buttermilchkuchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 2 große Eier
- 200 ml Buttermilch
- 100 ml Pflanzenöl
- 300 g frische Ananas (gehackt)
- Zimt (nach Belieben)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Pflanzenöl kräftig verquirlen.
- Buttermilch hinzufügen und weiter rühren bis alles gut vermischt ist.
- Die Mischung aus feuchten Zutaten langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen.
- Vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel umrühren – nicht zu viel rühren!
- Gehackte Ananas hinzufügen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete Kastenform oder Springform gießen.
- Kuchen etwa 45-50 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen.
- Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker oder frischen Früchten garnieren.
Notes
Bewahre den Kuchen in Frischhaltefolie auf, um ihn frisch zu halten.
Erwärme die Stücke kurz in der Mikrowelle für ein warmes Dessert.
Serviere mit einer Kugel Vanilleeis für extra Genuss.
Verwende frische Ananas für intensiven Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Method: Bake
FAQs
Wie lange muss der Ananas Buttermilchkuchen backen?
Der Ananas Buttermilchkuchen sollte bei 180 Grad Celsius etwa 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken werden. Um sicherzustellen, dass er perfekt durchgebacken ist, kannst du die Stäbchenprobe machen: Steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Kann ich frische Ananas anstelle von Dosenananas verwenden?
Ja, du kannst frische Ananas statt Dosenananas verwenden! Achte darauf, die Ananas gut zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden. Frische Ananas gibt dem Kuchen eine besonders intensive Süße und Frische. Denk daran, die Ananas vorher gut abzutropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Ist es möglich, den Kuchen glutenfrei zuzubereiten?
Ja, du kannst den Ananas Buttermilchkuchen glutenfrei zubereiten, indem du statt Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwendest. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Der Kuchen wird trotzdem saftig und lecker sein.
Wie bewahre ich den übrig gebliebenen Kuchen auf?
Um den übrig gebliebenen Ananas Buttermilchkuchen aufzubewahren, lasse ihn vollständig abkühlen und wickele ihn dann in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.