Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen

Es gibt nichts Besseres, als die knusprige Hülle von frisch gebackenem Teig zu beißen, die sich sanft um eine himmlische Füllung aus italienischer Creme schmiegt. Die Kombination von süß und cremig mit einem Hauch von Vanille und Zitrone wird Ihre Geschmacksknospen in einen Rausch versetzen.

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich zum ersten Mal diese erstaunlichen Cannoncini probierte. Es war auf einer kleinen italienischen Feier, und ich dachte mir: „Warum sollte ich jemals wieder in ein normales Dessert beißen?“ Ihr fröhliches Aussehen und der verführerische Duft haben mich sofort verzaubert. Also schnappte ich mir das Rezept und machte mich daran, meine eigene Version zu kreieren – mit einem kleinen Hauch von Chaos in der Küche, versteht sich.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Diese leckeren Cannoncini mit italienischer Creme selber machen ist ein Kinderspiel! Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein einzigartiges Geschmacksprofil aus knusprigem Teig und zarter Füllung. Optisch sind sie ein wahrer Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Feier. Zudem können Sie die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – sei es mit frischen Früchten oder aromatischen Nüssen!

Zutaten für Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für eine leichte und luftige Textur des Teigs. Achten Sie darauf, das Mehl vor der Verwendung gut durchzusieben.
  • Butter Für einen buttrigen Geschmack sollte die Butter weich sein, aber nicht geschmolzen. Auf Raumtemperatur erwärmt ist sie ideal für den Teig.
  • Zucker Ein feiner Zucker sorgt dafür, dass sich dieser perfekt in die Masse einarbeitet und eine gleichmäßige Süße bringt.
  • Eier Frische Eier sind wichtig für die Bindung des Teigs und geben den Cannoncini das nötige Volumen.
  • Milch Vollmilch sorgt für eine cremige Konsistenz in der Füllung; verwenden Sie sie zimmerwarm.
  • Vanilleextrakt Verleihen Sie der Créme einen besonderen aromatischen Kick – am besten verwenden Sie reines Vanilleextrakt.
  • Zitronenschale Frisch geriebene Zitronenschale bringt eine erfrischende Note in die italienische Creme und harmoniert wunderbar mit der Süße.
  • Agar-Agar Als pflanzliches Geliermittel sorgt es dafür, dass Ihre Creme die perfekte Konsistenz hat, ohne tierische Gelatine verwenden zu müssen.
  • Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.

    So bereiten Sie Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen zu

    Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen image 2

    Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Den Teig zubereiten

    Mischen Sie das Mehl mit der weichen Butter in einer großen Schüssel. Verkneten Sie beides vorsichtig mit den Händen oder einer Küchenmaschine bis zur krümeligen Konsistenz. Fügen Sie dann den Zucker hinzu und mischen Sie alles gut durch.

    Schritt 2: Eier hinzufügen

    Geben Sie die Eier nacheinander zur Mischung dazu. Kneten Sie weiter, bis der Teig zusammenkommt. Er sollte glatt und elastisch sein – also nicht schüchtern sein!

    Schritt 3: Ruhen lassen

    Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie – so bleibt er schön kühl und lässt sich später besser formen.

    Schritt 4: Formen der Cannoncini

    Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus und schneiden Sie ihn in lange Streifen. Wickeln Sie jeden Streifen spiralförmig um eine kleine Rolle (z.B. einen Pinselstiel) und bestreichen Sie ihn leicht mit Butter.

    Schritt 5: Backen

    Backen Sie die geformten Cannoncini im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie danach etwas abkühlen.

    Schritt 6: Füllung zubereiten

    Während die Cannoncini abkühlen, bringen Sie Milch, Zucker und Zitronenschale in einem kleinen Topf zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie das Agar-Agar unter – lassen Sie es einige Minuten köcheln, bis es eindickt! Nehmen Sie es vom Herd und fügen Sie Vanilleextrakt hinzu.

    Schritt 7: Cremige Verführung

    Lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor sie sie vorsichtig in einen Spritzbeutel füllen. Spritzen Sie nun großzügig die italienische Creme in Ihre ausgekühlten Cannoncini.

    Serviertipp: Garnieren Sie Ihre lecker gefüllten Cannoncini mit etwas Puderzucker oder frischen Beeren für das perfekte Finale! Genießen Sie sie am besten frisch serviert – so bleibt das Knusper-Erlebnis unvergesslich!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um die leckeren Cannoncini mit italienischer Creme selber zu machen, ist Timing alles! Bereiten Sie zuerst die Füllung vor und lassen Sie sie abkühlen, während Sie die Teigschalen backen. So bleibt die Creme luftig und die Schalen knusprig.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Sie könnten auch anstelle von Zartbitter-Schokolade eine köstliche weiße Schokolade für Ihre Füllung verwenden. Für einen fruchtigen Twist probieren Sie Himbeeren oder Heidelbeeren anstelle von Erdbeeren. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die perfekte Textur Ihrer leckeren Cannoncini mit italienischer Creme zu bewahren, lagern Sie die Schalen und die Füllung getrennt. Erst kurz vor dem Servieren füllen, damit der Crunch bleibt!

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Stellen Sie sicher, dass der Teig gut durchgeknetet wird, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen und Blasenbildung zu vermeiden.
    • Backen Sie die Schalen bei einer höheren Temperatur für den ersten Teil des Backens, um sie schön knusprig zu machen.
    • Verwenden Sie frische Zutaten für die Füllung, da dies den Geschmack der leckeren Cannoncini erheblich verbessert.
    • Als ich das erste Mal meine leckeren Cannoncini mit italienischer Creme zubereitete, schmolz ich fast vor Freude, als ich sie servierte – das Lächeln meiner Gäste war unbezahlbar!

      Fazit für Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen

      Die Zubereitung von leckeren Cannoncini mit italienischer Creme ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu verfeinern. Mit knusprigem Teig und einer samtigen Füllung aus italienischer Creme wird jedes Stück zum Highlight auf Ihrer Kaffeetafel. Die Kombination aus einfachen und hochwertigen Zutaten sorgt dafür, dass dieses Rezept sowohl für besondere Anlässe als auch für den Alltag ideal ist. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen Italiens verzaubern – Ihre Gäste werden begeistert sein!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Leckere Cannoncini mit italienischer Creme selber machen


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Hannah Joy
      • Total Time: 1 hour 45 minutes
      • Yield: 12 servings

      Description

      Leckeres leckere cannoncini mit italienischer creme selber machen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      • Mehl, hochwertig
      • Butter, weich
      • Zucker, fein
      • Eier, frisch
      • Milch, Vollmilch, zimmerwarm
      • Vanilleextrakt, rein
      • Zitronenschale, frisch gerieben
      • Agar-Agar

      Instructions

      1. Mehl mit der weichen Butter in einer großen Schüssel mischen.
      2. Verkneten Sie beides vorsichtig mit den Händen oder einer Küchenmaschine bis zur krümeligen Konsistenz.
      3. Zucker hinzufügen und alles gut durchmischen.
      4. Eier nacheinander zur Mischung hinzufügen.
      5. Weiter kneten, bis der Teig zusammenkommt und glatt sowie elastisch ist.
      6. Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
      7. Teig in Frischhaltefolie wickeln, um ihn kühl zu halten.
      8. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      9. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in lange Streifen schneiden.
      10. Jeden Streifen spiralförmig um eine kleine Rolle wickeln und leicht mit Butter bestreichen.
      11. Geformte Cannoncini im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
      12. Cannoncini etwas abkühlen lassen.
      13. Milch, Zucker und Zitronenschale in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
      14. Hitze reduzieren und Agar-Agar unterrühren, bis es einige Minuten köchelt und eindickt.
      15. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt hinzufügen.
      16. Mischung abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig in einen Spritzbeutel gefüllt wird.
      17. Italienische Creme großzügig in die ausgekühlten Cannoncini spritzen.

      Notes

      Bewahre die Cannoncini in luftdichten Behältern auf, um die Frische zu erhalten.

      Erhitze die Cannoncini vorsichtig im Ofen für ein paar Minuten, damit sie knusprig bleiben.

      Serviere die Cannoncini mit frischen Beeren und Puderzucker für einen schönen Kontrast.

      Verwende hochwertige Zutaten für die Creme, um den Geschmack zu intensivieren.

      • Prep Time: 60 minutes
      • Cook Time: 45 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 20g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 40g
      • Fiber: 2g
      • Protein: 6g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange kann ich die Cannoncini aufbewahren?

      Cannoncini schmecken frisch am besten. Wenn Sie sie aufbewahren möchten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie bis zu zwei Tage knusprig. Die Füllung sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die beste Konsistenz zu gewährleisten.

      Kann ich die italienische Creme im Voraus zubereiten?

      Ja, die italienische Creme kann im Voraus zubereitet werden. Bereiten Sie sie einen Tag vorher zu und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Vor der Verwendung sollten Sie die Creme gut durchrühren, damit sie ihre cremige Konsistenz behält.

      Welche Alternativen kann ich für die Füllung verwenden?

      Für die Füllung können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Eine köstliche Option wäre eine Schokoladencreme oder eine Fruchtcreme aus pürierten Früchten und pflanzlichem Geliermittel. Diese Varianten bringen Abwechslung in das Rezept und sorgen für neue Geschmackserlebnisse.

      Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht gut aufgeht?

      Wenn Ihr Teig nicht gut aufgeht, könnte es daran liegen, dass die Butter nicht richtig eingearbeitet wurde oder der Teig zu kalt ist. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben und kneten Sie den Teig gründlich. Lassen Sie ihn dann an einem warmen Ort ruhen, damit er genug Zeit hat, aufzugehen.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star