Die Vorfreude steigt, während die köstlichen Aromen von frischem Joghurt und zartem Obst in der Luft liegen. Dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl schmilzt förmlich auf der Zunge und bringt den perfekten Hauch von Frische in Ihren Tag. Wenn Sie an einem sonnigen Nachmittag einen süßen Snack suchen, dann ist dieser Kuchen genau das Richtige für Sie!
Ich erinnere mich noch gut an die Tage, als meine Großmutter in ihrer kleinen Küche zauberte. Sie hatte immer einen Trick auf Lager, um schnell etwas Leckeres zu zaubern – oft mit Zutaten, die wir gerade zur Hand hatten. Dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl ist eine Hommage an diese unvergesslichen Momente und wird Ihnen sicherlich auch einige Erinnerungen bescheren.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern überzeugt auch durch sein einzigartiges Geschmacksprofil aus cremigem Joghurt und fruchtiger Frische. Die Optik des Kuchens wird Ihre Gäste beeindrucken und gleichzeitig kann er ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden – egal ob mit saisonalen Früchten oder einer Prise Zimt. Außerdem ist er wunderbar leicht und eignet sich perfekt für jeden Anlass!
Zutaten für Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
So bereiten Sie Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine runde Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) leicht ein. Dies stellt sicher, dass Ihr Meisterwerk später problemlos herausrutscht.
Schritt 2: Joghurtbasis herstellen
In einer großen Schüssel den Naturjoghurt mit dem Honig oder Agavendicksaft verrühren. Fügen Sie die Eier hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Diese Mischung sorgt für mehr Struktur im Teig.
Schritt 4: Alles zusammenführen
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Joghurtmasse und heben Sie alles vorsichtig unter. Vermeiden Sie übermäßiges Rühren; wir wollen keinen Gummi-Kuchen!
Schritt 5: Früchte hinzufügen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Fügen Sie Ihre gewählten saisonalen Früchte hinzu – seien es Himbeeren oder Stücke von saftigen Pfirsichen – und heben Sie sie sanft unter den Teig.
Schritt 6: Backen
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie ihn etwa 30-35 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und beim Hineinstechen mit einem Zahnstocher sauber herauskommt.
Serviertipp: Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn auf einen Teller stürzen. Garniert mit frischen Beeren oder einer leichten Puderzuckerbestäubung sieht er gleich doppelt so verführerisch aus! Genießen Sie ihn am besten lauwarm oder kalt aus dem Kühlschrank – egal wie, dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl zergeht einfach im Mund!
Die Geheimnisse des Kochens meistern
Um den Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl perfekt hinzubekommen, empfehlen wir, die Zutaten in der Reihenfolge zu verarbeiten. Beginnen Sie mit dem Joghurt und den Eiern, bevor Sie die trockenen Zutaten hinzufügen. So wird alles schön homogen!
Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

Verleihen Sie Ihrem Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl eine persönliche Note! Tauschen Sie den Joghurt gegen griechischen Joghurt für eine cremigere Textur oder verwenden Sie Himbeeren anstelle von Erdbeeren für eine fruchtige Abwechslung.
Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung
Um die fluffige Textur Ihres Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl zu bewahren, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt er frisch und saftig bis zum Servieren!
Die goldenen Tipps des Kochs
Das erste Mal, als ich diesen Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl gemacht habe, war ich so aufgeregt – ich konnte kaum warten! Der erste Biss war einfach magisch!
Fazit für Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl
Dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit seiner saftigen Textur und dem frischen Geschmack. Die Kombination aus cremigem Joghurt und fruchtigen Noten sorgt dafür, dass der Kuchen förmlich im Mund zergeht. Zudem ist er eine großartige glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem himmlischen Dessert, das sich schnell zubereiten lässt. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Genuss verführen und backen Sie noch heute!
Print
Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl
- Total Time: 1 hour
- Yield: 8 servings 1x
Description
Leckeres zergeht im mund, blitz joghurtkuchen ohne mehl Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 300 g Naturjoghurt
- 100 g Honig oder Agavendicksaft
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- Eine Prise Salz
- Saisonale Früchte (z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Eine runde Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) leicht einfetten.
- Naturjoghurt mit Honig oder Agavendicksaft in einer großen Schüssel verrühren.
- Eier hinzufügen und alles gut durchmixen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Salz gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Joghurtmasse geben und vorsichtig unterheben.
- Saisonale Früchte hinzufügen und sanft unter den Teig heben.
- Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und etwa 30-35 Minuten lang backen.
- Kuchen abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf einen Teller stürzen.
Notes
Lagere den Kuchen im Kühlschrank, damit er frisch bleibt.
Erhitze den Kuchen sanft in der Mikrowelle.
Serviere ihn mit frischen Früchten.
Verwende griechischen Joghurt für Cremigkeit.
- Prep Time: 20 minutes
- Cook Time: 40 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 100mg
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange muss der Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl backen?
Der Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl sollte bei 180 Grad Celsius etwa 30 bis 35 Minuten gebacken werden. Überprüfen Sie nach 30 Minuten die Garstufe, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie ihn anschließend etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
Kann ich andere Früchte in den Blitz Joghurtkuchen einarbeiten?
Ja, Sie können verschiedene Früchte in den Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl einarbeiten! Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren passen hervorragend und verleihen dem Kuchen zusätzliche Frische. Auch pürierte Bananen oder Äpfel sind ausgezeichnete Alternativen. Achten Sie darauf, die Früchte gut zu verteilen, damit der Kuchen gleichmäßig schmeckt.
Ist dieser Joghurtkuchen glutenfrei?
Ja! Der Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl ist glutenfrei, da er kein Weizenmehl enthält. Stattdessen verwenden wir die leckere Kombination aus Joghurt und Eiern, um eine luftige und feuchte Textur zu erzielen. Dies macht ihn ideal für alle, die eine glutenfreie Option suchen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Wie kann ich den Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl aufbewahren?
Um den Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl frisch zu halten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu fünf Tage lang saftig und köstlich. Wenn Sie planen, ihn länger aufzubewahren, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und wickeln Sie diese gut ein, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen.